Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 4. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfallfluchten

KAUFBEUREN. Am Mittwochmorgen zwischen ca. 06:00 Uhr und 11:30 Uhr ereignete sich in der Wilhelmine-Mayer-Straße eine Verkehrsunfallflucht. Ein derzeit unbekanntes, vermutliches weißes Fahrzeug, hat einen geparkten Pkw angefahren. Der Sachschaden des flüchtigen Fahrzeuges ist mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der rechten Fahrzeugseite. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallörtlichkeit ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern und seine Personalien am Fahrzeug zu hinterlassen. Am geschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 750Euro.
(PI Kaufbeuren)

KAUFBEUREN. Gestern zwischen der Zeit von 13:00 Uhr und 13:30 Uhr ereignete sich in der Heinzelmannstraße eine Verkehrsunfallflucht. Dort konnte beobachtet werden, wie ein weißer VW-Transporter einen parkenden Pkw touchierte und ohne anzuhalten davonfuhr. Am geschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter der Telefonnummer 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Gartentor in der Freinacht entwendet

FÜSSEN. In der Freinacht entwendete ein unbekannter Täter in der König-Ludwig-Promenade ein Gartentor. Nach der Freinacht ist das Gartentor nicht wieder aufgetaucht. Das Gartentor ist von der Straße aus erreichbar. Der Wert wird auf 800,00 Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter und das eventuell irgendwo herumliegende Gartentor bitte unter der Tel. 08362/9123-0.
(PI Füssen)


Verkehrsunfall nach Vorfahrtsverstoß

DILLISHAUSEN. Mittwochnachmittag befuhr eine 53-jährige Lamerdingerin mit einem Kleinbus den Kitzighofener Weg in Dillishausen. An der Einmündung zur Augsburger Straße übersah sie den Pkw mit Anhänger eines 58-jährigen Mannes, der auf der Augsburger Straße vorfahrtsberechtigt unterwegs war. Die Frau stieß mit dem Kleinbus gegen den Anhänger. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Buchloe)


Unfallflucht

WAAL. Am Mittwoch fuhr eine 53-jährige Buchloerin gegen 12.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Ritter-von-Herkomer-Straße in Waal. An der Einmündung Emmenhausener Straße kam auf ihrer Fahrspur ein grüner Pkw entgegen, woraufhin die Frau auf den Bordstein ausweichen musste. Dabei zerkratzte eine Felge. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von ca. 150 Euro. Bei dem flüchtigen Pkw handelt es sich laut der Geschädigten um eine grüne Limousine der Marke Audi. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Video überführt Unfallflüchtigen

BUCHLOE. Mittwochnachmittag touchierte ein 66-Jähriger mit seinem Pkw nach dem Tanken bei der Aral Tankstelle in der Landsberger Straße ein vor ihm geparktes Fahrzeug. Er fuhr weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Aufgrund der vorhandenen Videoaufnahmen konnte der flüchtige Fahrer schnell ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
(PI Buchloe)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »