Wilhelmshaven (ots) - Historischer Handwagen entwendet
Am Freitag, 05.05.2017 wurde der Diebstahl eines historischen Handwagens ( sog. Scholte - Handwagen ) angezeigt. Der Handwagen stammt aus Nachkriegszeiten. Er wurde aus Panzerrädern, Holz und einem Metallrahmen gefertigt. Dieses hervorragende Transportmittel stand übergangsweise im Außengelände eines Museum (Südstrand) . Der Wert des Handwagen ist bislang nicht beziffert.
Kassenautomat aufgebrochen
Am Freitag Abend gegen 23.40 Uhr wurde der Aufbruch eines Kassenautomaten am Klinikum mitgeteilt. Aus dem Inneren des Automaten wurde das Geldscheinfach sowie das Bargeld (Höhe unbekannt) entwendet..
Diebstahl aus Pkw
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden in der Bremer Straße aus einem Pkw das Radio, Kopfhörer und Sportsachen im Wert von ca. 300 Euro entwendet. Der Pkw soll verschlossen gewesen sein. Aufbruchspuren waren nicht vorhanden.
Zeugen oder Hinweise zu den aufgeführten Taten bitte an die Polizei WHV unter Tel.: 04421-9420.
Trunkenheit im Verkehr
Sonntag Morgen um 01.57 Uhr befährt der 32-jährige Beschuldigte mit seinem Pkw die Bismarckstraße. Auf Grund einer Alkoholbeeinflussung (Atemalkohol über 2 Promille) gerät er auf die Gegenfahrbahn. Einer Polizeistreife gelingt es mittels Anhaltezeichen den Pkw zu stoppen. Eine Blutentnahme zur Feststellung der Blutalkoholkonzentration wurde durchgeführt. Ein Strafverfahren eingeleitet.
Unfallflucht / Zeugen gesucht
Am Freitag, 21.30 Uhr übersieht ein Pkw-Fahrzeugführer im Bereich der Kreuzung Paul-Hug-Straße / Kieler Straße einen bevorrechtigten Fahrradfahrer. Der Radfahrer weicht dem Pkw aus und stürzt. Durch den Sturz wird der Radfahrer leicht verletzt. Der Verursacher entfernt sich vom Unfallort, ohne sich um den Radfahrer (männlich 26 Jahre) zu kümmern.
Polizeiinspektion Wilhelmshaven / Friesland
Pressestelle Wilhelmshaven
Telefon: 04421/942-104
und am Wochenende über 04421 / 942-215
www.polizei-wilhelmshaven.de