Konstanz (ots) -
Stetten am kalten Markt
Parkrempler
Rund 4.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Sonntag gegen 19.00 Uhr in der Guldenbegstraße. Ein 21-Jähriger prallte mit seinem Pkw beim Rangieren gegen einen geparkten Toyota und verständigte die Polizei zur Unfallaufnahme.
Sigmaringen
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Anhaltspunkte einer Drogenbeeinflussung stellten Beamte des Polizeireviers Sigmaringen bei einem 23-jährigen Autofahrer während einer Verkehrskontrolle im Bereich B 313/Laizer Straße fest. Zur Klärung einer möglichen Drogenbeeinflussung ordnete der Bereitschaftsrichter die Entnahme einer Blutprobe an, welche durch die Polizisten in einem Krankenhaus veranlasst wurde. Während der polizeilichen Maßnahmen fanden die Polizisten bei dem Mann zudem eine Ampulle mit anabolen Steroiden auf, weshalb er sich wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten muss.
Sigmaringendorf - Laucherthal
Maibaum gefällt
Ein Unbekannter fällte in der Nacht zwischen Samstag, 22.00 Uhr und Sonntag, 08.00 Uhr den aufgestellten Dorfmaibaum in Laucherthal. Der Baum, der auf die Kreuzung Schul-/Dr. Gossmann-Straße fiel, brach in zwei Hälften und wurde dort liegen gelassen. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu wenden.
Sigmaringen
Unfallflucht
Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall zwischen Samstag, 22.00 Uhr und Sonntag, 08.15 Uhr in der Hohenzollernstraße. Ein unbekannter Fahrer eines Daimler Benz fuhr stadtauswärts in Richtung Binger Straße, kam vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und schleuderte an einem Geländer entlang. Nach dem Unfall fuhr der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise, insbesondere zum Verbleib des beschädigten Daimler Benz Typ 210 Bj. 1995 - 2002, geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Sigmaringen
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz
Weil eine stark alkoholisierte 26-Jährige am Sonntag gegen 02.45 Uhr etwa zehn Meter neben einer Polizeistreife anfing, in der Bahnhofstraße gegen eine Hauswand zu urinieren, wollten die Beamten ihre Personalien feststellen. Dabei wies sich die Frau mit ihrem Führerschein aus, an dem noch eine Konsumeinheit Amphetamin haftete. Bei der daraufhin folgenden Durchsuchung fanden die Beamten nochmals etwa 0,5 Gramm der Droge, weshalb sich die Frau nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten muss.
Sigmaringen
Zeugenaufruf - Nötigung im Straßenverkehr
Ein unbekannter Fahrer eines goldgelben VW-Buses nötigte auf der B 313 zwischen Winterlingen und Krauchenwies an der Einmündung Gorheimer Allee am Samstag gegen 10.15 Uhr eine Frau dazu, ihren Pkw bis zum Stillstand abzubremsen. Anschließend überholte der Unbekannte die Frau und schnitt Sie dabei beim Wiedereinscheren auf die rechte Fahrspur, sodass sie erneut stark abbremsen musste. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Fahrer diesem goldgelben VW-Bus geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Bingen - Hitzkofen
Sachbeschädigung
Vermutlich mit einer Motorsäge fällte ein unbekannter Täter in der Nacht zum Sonntag zwischen 23.00 Uhr und 05.00 Uhr einen in der Laucherthaler Straße privat aufgestellten Maibaum. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0.
Meßkirch
Versuchter Einbruch
Möglicherweise gestört wurde ein unbekannter Täter, der zwischen Donnerstag und Freitag versuchte, sich gewaltsam Zugang zu einem Wohnhaus im Sandbühlweg zu verschaffen. Der Unbekannte beschädigte dabei den Schließzylinder der Eingangstüre. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, den Polizeiposten Meßkirch, Tel. 07575/2838, anzurufen.
Meßkirch
Mit Drogen erwischt
Eine Ecstasytablette, geringe Mengen Amphetamin sowie Hanfsamen fanden Polizeibeamte des Polizeireviers Sigmaringen bei zwei Jugendlichen und einem jungen Erwachsenen am Samstag gegen 17.30 Uhr im Hofgarten bei einer Kontrolle. Die teilweise sichtbar unter Drogeneinfluss stehenden Tatverdächtigen müssen sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Bad Saulgau
Sachbeschädigung
Mit schwarzer Farbe besprühte ein unbekannter Täter zwischen Sonntag, 22.00 Uhr und Montag, 09.00 Uhr die Maibäume der Ortschaften Groß- und Kleintissen, Braunenweiler, Bierstetten, Moosheim sowie Reichenbach. In allen Fällen wurde der Maibaum sowie dessen Metallsockel mit schwarzer Farbe besprüht und teilweise mit den Buchstaben: "E", "M" und "W" beschmiert. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, erbeten.
Bad Saulgau
Opferstock aufgehebelt
Gleich drei Opferstöcke wurden am vergangenen Wochenende von Freitag bis Sonntag in der Antonius Kapelle, der Kirche St. Leonhard in Wolfartsweiler sowie in der St. Wendelin Kapelle in Eichen aufgebrochen. In allen drei Fällen wurde das darin befindliche Spendengeld entwendet. Zeugen, die verdächtige Personen festgestellt oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu wenden.
Pfullendorf
Unfallflucht
Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall in der Zeit von Freitag, 16.00 Uhr bis Sonntag, 14.00 Uhr in der Straße "Am Einfang". Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte möglicherweise beim Wenden mit seinem Fahrzeug einen geparkten VW-Golf und fuhr, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, davon. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, melden sich bitte beim Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0.
Pfullendorf
Verkehrsunfall
Zwei leicht verletzte Personen und ein Sachschaden von etwa 14.000 ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Samstag gegen 10.15 Uhr auf einem Parkplatz in der Schulstraße. Eine 89-Jährige prallte vermutlich infolge Unachtsamkeit gegen vier geparkte Pkw und anschließend gegen einen Fußgänger. Möglicherweise hatte die Frau an dem Automatikfahrzeug das Gaspedal und das Bremspedal verwechselt.
Bad Saulgau
Sachbeschädigung
Den rechten Außenspiegel schlug ein unbekannter Täter in der Nacht auf Samstag zwischen 23.30 Uhr und 03.30 Uhr an einem VW Bus auf einem Parkplatz in der Martin-Staud-Straße ab. Das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/