Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 10. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

BIBERTAL. Gestern in den Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm einen 49-jährigen Pkw-Führer.
Nach seinem Führerschein gefragt, gab der zuvor auf der Staatsstraße 2059 gefahrene Mann sofort zu, dass ihm seine Fahrerlaubnis bereits vor zehn Jahren wegen eines Trunkenheitsdelikts entzogen worden war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ein und unterbanden zugleich die Weiterfahrt.
(VPI Neu-Ulm)


Pkw ohne Zulassung überführt

LEIPHEIM. Gestern in den frühen Abendstunden kontrollierten die Zivilfahnder auf der BAB A8 bei Leipheim einen 39jährigen ukrainischen Pkw-Fahrer. Dieser war mit seinem in Luxemburg gekauften und in Frankreich zugelassenen Fahrzeug auf dem Weg in seine Heimat. Bei der Betrachtung der erforderlichen Fahrzeugpapiere stellte sich heraus, dass die ausgehändigte grüne Versicherungsbescheinigung gefälscht war, also eine Haftpflichtversicherung nicht abgeschlossen worden war. Auch hätte der Fahrzeugführer eine für die Überführung gültige Zulassung benötigt. Die Beamten unterbanden die Weiterfahrt und leiteten gegen den Mann ein Strafverfahren ein. Gleichzeitig erhoben die Fahnder eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro.
(VPI Neu-Ulm)


Brand eines Holzstapels

WINTERBACH. Am 08.05.2017, gegen 16:00 Uhr bemerkte ein aufmerksamer 68-Jähriger, dass bei seinem Nachbar in Rechbergreuthen „Am alten Weiher“ ein Holzstapel brennt. Durch die alarmierten Feuerwehren aus Rechbergreuthen und Glött konnte der Brand schnell gelöscht werden. Trotzdem verbrannten ca. zwei Festmeter Buchenholz. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Die Brandursache konnte nicht geklärt werden.
(PI Burgau)


Betriebsunfall

ZIEMETSHAUSEN. Gestern am Dienstag, den 09.05.2017 gegen 19:00 Uhr ereignete sich auf dem Gelände einer Holzbaufirma ein Betriebsunfall. Ein 53-jähriger Fahrer eines Gabelstaplers verletzte beim Aufladen einer Palette einen 18-jährigen an der Hand. Der Lehrling wollte während des Anhebens der Palette eine Plane entfernen. Hierbei geriet er mit dem Finger zwischen die Gabel und die Palette. Der junge Mann wurde in das Krankenhaus gebracht.
(PI Krumbach)


Verkehrsunfall

THANNHAUSEN. Am gestrigen Dienstag, den 09.05.2017, gegen 23:30 Uhr ereignete sich auf der Verbindungsstraße zwischen Nettershausen und Burg ein Verkehrsunfall mit einem Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Eine 18-jährige Fahrerin kam aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und fuhr in das Bankett. Anschließend kollidierte sie mit mehreren Bäumen und kam mit ihrem Pkw im Graben zum Stehen. Am Pkw entstand dabei Totalschaden. Die junge Frau wurde leicht verletzt in das Krankenhaus verbracht.
(PI Krumbach)


Versuchter Diebstahl

KRUMBACH. Ein bislang unbekannter Täter versuchte in der Zeit von Freitag, 05.05.2017, 18:00 Uhr bis Montag, den 08.05.2017, 8:00 Uhr in ein Fabrikgebäude in der Ulmer Straße einzubrechen. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von 300 Euro. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach (Tel. 08282/9050) in Verbindung zu setzen.
(PI Krumbach)


Diebstahl von Baustelle

KRUMBACH. Ein bislang unbekannter Täter hat in der Zeit von Samstag, den 29.04.2017, 22:00 Uhr bis Montag, 01.05.2017, 10:00 Uhr aus einem Rohbau diverse Werkzeuge entwendet. Der Beuteschaden beträgt rund 400 Euro.
(PI Krumbach)


Pkw zerkratzt

THANNHAUSEN. Ein bislang unbekannter Täter hat in der Zeit von Montag, 08.05.2017, 20:00 Uhr bis Dienstag, 09.05.2017, 11:00 Uhr einen geparkten Pkw in der Jakob-Zwiebel-Straße zerkratzt. Beide Türen der linken Fahrzeugseite wurden dabei beschädigt. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Zeugen, die den Tathergang beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach (Tel. 08282/9050) in Verbindung zu setzen.
(PI Krumbach)


Fahrraddiebstahl

URSBERG. Ein bislang unbekannter Täter entwendete in der Zeit von Donnerstag, 04.05.2017, 7:00 Uhr bis Freitag, 05.05.2017, 7:00 Uhr ein Fahrrad von einem Stellplatz am Gymnasium. Das Rad war durch ein Zahlenschloss gesichert. Der Beuteschaden beträgt rund 600 Euro.
(PI Krumbach)


Ladendiebstahl

ICHENHAUSEN. Der Ladendetektiv eines Verbrauchermarktes im Weiler Weg sah am 09.05.17, 15.40 Uhr, wie ein 19- sowie ein 15-Jähriger den Markt betraten. Er konnte beobachten, wie der Ältere versuchte, eine verschlossene Handy-Vitrine zu öffnen, was jedoch nicht gelang. Der Jüngere versuchte ihn dabei zu decken. Kurze Zeit später steckte der 19-Jährige drei Lack-Spraydosen unter seine Oberbekleidung. Beide Personen passierten anschließend die Kasse, ohne die Waren zu bezahlen.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

LEIPHEIM. Zur Unfallzeit, 09.05.17, 06.40 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Autofahrer die Günzburger Straße stadteinwärts. Zur selben Zeit befuhr eine 33-jährige Pkw-Fahrerin die Maximilianstraße in Richtung des dortigen Kreisverkehrs und wollte in diesen einfahren. Hierbei übersah sie den 23-Jährigen, der sich mit seinem Fahrzeug bereits im Kreisverkehr befand und stieß mit diesem zusammen. An beiden Pkws entstand Sachschaden.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Zum Unfallzeitpunkt, 09.05.17, 12.25 Uhr, befuhr eine 40-jährige Pkw-Fahrerin die Goethestraße in Richtung Rebaystraße. Zur geleichen Zeit fuhr eine 28-jährige Autofahrerin auf der Immelmannstraße und wollte nach links in die Goethestraße einfahren. Hierbei übersah sie das vorfahrtsberechtigte, von rechts kommende Kraftfahrzeug und stieß trotz einer Vollbremsung mit diesem zusammen. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Gesamtsachschadens beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.
(PI Günzburg)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »