Neubrandenburg (ots) - Über mehrere Monate hinweg führten die Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Neubrandenburg akribische und personalintensive Ermittlungen. In dem Ermittlungskomplex erhärtete sich der Verdacht des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in mehreren Fällen und in einem Fall der Verdacht der Geldwäsche.
Im Ergebnis der äußerst umfangreichen Ermittlungen wurden durch das Amtsgericht Neubrandenburg auf Antrag der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg Durchsuchungsbeschlüsse erlassen.
Am gestrigen Tage (10.05.17) wurden in Neubrandenburg, Neustrelitz, Wesenberg und Burg Stargard zeitgleich 14 Objekte durchsucht. Dazu befanden sich über 80 Beamte im Einsatz. Die Ermittler der KPI erhielten Unterstützung vom Landesbereitschaftspolizeiamt und mehreren Diensthundführern.
Bei den Durchsuchungsmaßnahmen wurden über 1 kg Amphetamin, mehrere hundert Gramm Marihuana und geringe Mengen Ecstasy, Kokain und Haschisch beschlagnahmt. Darüber hinaus beschlagnahmten die Beamten Bargeld, Waffen und verbotene Gegenstände. Darunter befand sich auch ein als Taschenlampe getarnter Taser.
Die parallel geführten Finanzermittlungen (Verdacht der Geldwäsche) gegen eine Person führten nach gerichtlich angeordnetem dinglichen Arrest zu einer Sicherung von über 100.000 EUR. Dazu wurden unter anderem ein Fahrzeug und Konten beschlagnahmt.
Der Komplex mit den noch andauernden Ermittlungsverfahren richtet sich gegen insgesamt elf Personen. Dabei handelt es sich um zehn tatverdächtige Männer im Alter zwischen 22 und 36 Jahren und eine 54-jährige Frau. Der Hauptbeschuldigte, ein 29-Jähriger, wurde gestern vorläufig festgenommen. Heute erfolgt die Haftrichtervorführung am Amtsgericht Waren.
PKin Nicole Buchfink
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 0395/5582-2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV