Raub auf Seniorin dank Zeugen vermutlich geklärt ++ Bedrohung am Bahnhof Büdingen ++ Versuchter Einbruch in Metzgerei ++ u.a.

Friedberg (ots) - Pressemeldungen 12.05.2017

Zeugen ermöglichen Festnahme eines Tatverdächtigen nach Raub

Münzenberg: Eine Münzenberger Seniorin wurde am Donnerstag gegen 16.00 Uhr beim Abheben von Geld an einem Geldinstitut in der Kirchgasse in Gambach beobachtet. Ein 27-jähriger, polizeibekannterTäter folgte ihr, stieß sie gegen eine Hauswand und nahm ihr das geholte Bargeld ab. Pech für ihn: Auf der Flucht verlor er fast die gesamt Beute und, dank aufmerksamer Zeugen, konnte er als Tatverdächtiger im Rahmen der anschließenden Ermittlungen identifiziert und festgenommen werden. Die Geschädigte wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Das geraubte Geld konnte ihr zurückgegeben werden. Die Polizei bedankt sich bei allen beteiligten Zeugen für ihr Engagement.

Badezimmerfenster aufgehebelt

Rosbach: Durch ein aufgehebeltes Badezimmerfester gelangten Unbekannte am Donnerstag in der Zeit von 20.30 bis 22.15 Uhr in ein Haus Am Rosbach. Die Einbrecher durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld, Münzen und Schmuck im Wert von mehreren 1000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Friedberg, Tel.: 06031/601-0

Versuchter Einbruch in Bönstadt

Niddatal: Unbekannte versuchten die Wohnungtür eines Mehrfamilienhauses in der Assenheimer Straße in Bonstadt einzutreten und aufzuheben. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Die 22-jährige Bewohnerin hatte die Wohnung am Dienstag verlassen und fand die Beschädigungen am Donnerstag um 13 Uhr vor. Zeugen werden gebeten sich an die Polizei in Friedberg, Tel: 06031/601-0 zu wenden.

Parkendes Fahrzeug angefahren und geflüchtet

Butzbach: Nachdem er seinen weißen Mitsubishi Outlander in der unteren Ebene des Parkhauses Viehmarkt gegen 11.10 Uhr geparkt hatte musste der Fahrer des PKW am Donnerstag gegen 12.00 Uhr feststellen, dass ihm ein anderer Fahrzeugführer vermutlich beim Rangieren gegen die linke Fahrzeugfront gestoßen war. Es entstand ein Schaden am Outlander in Höhe von etwa 1000 Euro. Zeugen des Vorfalls wenden sich bitte an die Polizei in Butzbach, Tel.: 06033-9110-0

Zusammenstoß mit Bus - Mini wird in Graben geschleudert

Wölfersheim: In der Butzbacher Straße in Berstadt missachtete gestern gegen 14.30 Uhr die 63-jährige Fahrerin eines Minis einen vermutlich vorfahrtberechtigten Bus. Durch den Zusammenstoß wurde der PKW der Wölfersheimerin in den Graben geschleudert. Sie wurde leicht verletzt. Am beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Insassen des Busses kamen nicht zu Schaden.

Leichter Sachschaden nach Verkehrsunfallflucht

Limeshain: Eine 68 jährige Limeshainerin ließ beim Rückwärtsfahren mit ihrem PKW gestern gegen 15.30 Uhr in der Hauptstraße die notwendige Sorgfalt außer acht. Sie stieß mit ihrem Ford C-Max gegen einen geparkten Ford Focus und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Durch einen aufmerksamen Zeugen konnte der Unfall beobachtet und das Kennzeichen der Unfallverursacherin festgestellt werden. Er informierte die Polizei. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt etwa 1000 Euro.

Fensterscheibe mit Steinen eingeworfen

Bad Nauheim: Bereits im Laufe des Dienstags, den 02. Mai warfen Unbekannte mit Steinen eine Fensterscheibe im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses im Ernst-Ludwig-Ring ein. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 600 Euro. Die Tat wurde erst jetzt angezeigt. Hinweise nimmt die Polizei Friedberg unter Tel.: 06031/601-0 entgegen.

Unbekannte schlugen Heckscheibe ein

Karben: Überrascht war die Halterin eines weißen VW Up, als sie am Donnerstag zu ihrem Fahrzeug in den Heilighäuser Ring in Okarben zurück kam. Das Fahrzeug hatte sie am Mittwoch gegen 14.45 Uhr ordnungsgemäß geparkt. Jedoch fand sie es gegen 17.30 Uhr tags darauf beschädigt vor. Unbekannte hatten die Heckscheibe eingeschlagen. Hinweise auf den oder die Täter können bei der Polizei in Bad Vilbel, Tel.: 06101/5460-0 gemeldet werden.

Einbruch in leerstehendes Haus

Büdingen: Unbekannte Täter hebelten die Eingangstür zu einem Haus in der Herrngasse in Rohrbach auf, durchsuchten die Räumlichkeiten und richteten einen Sachschaden in Höhe von 100 Euro an. Diebesgut konnten sie nicht finden. Das Haus steht seit 1980 leer. Die Tat geschah in der Zeit von Sonntag, 15.00 Uhr bis Donnerstag, 18.00 Uhr. Hinweise auf den oder die Täter nimmt die Polizei Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 entgegen.

Angefahren und geflüchtet

Bad Vilbel: Ein schwarzer Toyota RAV wurde in Dortelweil im Karbener Weg am Fahrzeugheck beschädigt, als ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in der Zeit von Dienstag, 17.30 Uhr und Donnerstag, 11.00 Uhr gegen das geparkte Fahrzeug stieß. Es entstand Sachschaden am Toyota in Höhe von etwa 1500 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Bad Vilbel unter Tel.: 06101-5460-0 in Verbindung zu setzen.

War die Wurst die ersehnte Beute...?

Wölfersheim: Kein Glück hatten unbekannte Täter am Freitag früh, als sie gegen 04.15 Uhr versuchten in eine Metzgerei in der Södeler Straße einzubrechen. Ihre Versuche die Eingangstür und ein Seitenfenster aufzuhebeln scheiterten. Dennoch richteten sie einen Schaden in Höhe von etwa 1000 Euro an. In diesem Zusammenhang beobachteten Anwohner einen dunklen, älteren Opel Astra und drei Personen. Weitere Hinweise nimmt die Polizei Friedberg, Tel.: 06031/601-0 entgegen.

Navigationsgerät entwendet

Friedberg: Nachdem Unbekannte eine Fensterscheibe eines in der Altkönigstraße geparkten BMW zu Bruch gingen ließen, öffneten sie das Fahrzeug und bauten das fest installierte Navigationsgerät aus. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 4000 Euro. Die Tat muss in der Zeit von Donnerstag, 20 Uhr auf Freitag, gegen 06.30 Uhr geschehen sein. Hinweise nimmt die Polizei Friedberg entgegen, Tel.: 06031/601-0

BMW angefahren

Bad Vilbel: Am Hang streifte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 18 Uhr am Donnerstag und 09 Uhr am heutigen Freitag einen grauen BMW. Dieser Stand in einer Parkbucht am Fahrbahnrand. Hinweise auf den Verursacher des Schadens von etwa 2000 Euro an der linken Seite des BMW erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

Zerstörungswut

Bad Vilbel: Einen Absperrpfosten nutzten Vandalen, um einen Schaden von mindestens 1000 Euro in der Huizener Straße anzurichten. Durch die Scheibe eines Carports warfen sie den Pfosten und trafen damit einen im Carport abgestellten PKW. Zwischen 21 Uhr am Mittwoch und 19 Uhr am Donnerstag waren die noch unbekannten Täter am Werk. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise auf sie.

Mit Skalpell bedroht

Büdingen: 17 und 18 Jahr alt sind die beiden jungen Männer, die am Donnerstagnachmittag in der Bahnhofstraße in Streit gerieten. Nach derzeitigem Ermittlungsstand versuchte der zurzeit in Nidda wohnende 17-Jährige den 18-jährigen Büdinger zu schlagen. Dieser wehrte sich gegen den Angriff, woraufhin der 17-Jährige ein Skalpell aus der Tasche zog und den Älteren bedrohte. Mit einem Faustschlag wehrte sich der Bedrohte. Zeugen des Vorfalls griffen in das Geschehen ein, nahmen dem Angreifer das Skalpell ab und verständigten die Polizei. Dieser ermittelt nun wegen der versuchten gefährlichen Körperverletzung und Bedrohung gegen den 17-Jährigen, der bei der Auseinandersetzung leicht verletzt wurde und zur Behandlung mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus kam.

Corina Weisbrod

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh