Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Zum Glück nur Prellungen und Schürfwunden erlitt ein 21-jähriger Motorradfahrer am Donnerstagnachmittag, gegen 12.50 Uhr, bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Bodenseestraße (B33)/Taldorfer Straße. Der 51-jährige Lenker einer landwirtschaftlichen Zugmaschine mit vorn und hinten angebauten Mähwerken war in Richtung Meersburg gefahren und nach links in Richtung Taldorf abgebogen, obwohl der Motorradfahrer bereits einen Überholvorgang eingeleitet hatte. Trotz eines sofortigen Bremsversuches prallte er gegen den linken Einstiegsbereich des Traktors. Bei dem Zusammenstoß entstand am Motorrad ein Sachschaden von rund 1.000 Euro, an der Zugmaschine von etwa 100 Euro.
Ravensburg
Scheibe beschädigt
In der Nacht zum heutigen Freitag hat ein unbekannter Täter gegen 24.00 Uhr die äußere Scheibe eines doppelverglasten Fensters eines Autohauses in der Schubertstraße eingeschlagen und ist anschließend in Richtung Bahnhof geflüchtet. Laut Zeugen soll es sich bei dem Täter um einen Schwarzafrikaner handeln, der eine schwarze Lederjacke, blaue Jeans sowie eine Schildmütze trug und einen Rucksack mitführte. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Mann geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.
Ravensburg
Teleskopschlagstock im Handschuhfach
Wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz hat sich ein 24-jähriger Autofahrer zu verantworten, der in der Nacht zum heutigen Freitag, gegen 01.00 Uhr, von Beamten des Polizeireviers in der Jahnstraße angehalten und überprüft wurde. Als der Pkw-Lenker seine Papiere aus dem Handschuhfach holte, bemerkten die Polizisten darin einen Teleskopschlagstock. Die Streifenwagenbesatzung behielt den Schlagstock ein und zeigte den 24-Jährigen an.
Bad Waldsee
Randstein gestreift
Beim Befahren der L 275 von Bad Schussenried in Richtung Bad Waldsee geriet ein 79-jähriger Pedelec-Fahrer am Donnerstagnachmittag, gegen 15.25 Uhr, in Höhe Schlupfen infolge Unachtsamkeit zu weit nach rechts und streifte deshalb den Randstein. Der Mann verlor daraufhin die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte. Nach ambulanter Behandlung seiner leichten Verletzungen konnte der 79-Jährige jedoch das Krankenhaus wieder verlassen.
Wilhelmsdorf
Alkoholisierter Rollerfahrer
Deutlich alkoholisiert war ein 53-jähriger Motorrollerfahrer, der am Donnerstagnachmittag, gegen 13.50 Uhr, beim Abstellen seines Mofa-Rollers auf dem Parkplatz eines Einkaufmarkts umgefallen ist. Die Polizei veranlasste bei dem Zweiradfahrer die Entnahme einer Blutprobe, der sich nun wegen einer Trunkenheitsfahrt zu verantworten hat.
Aulendorf
Autofahrer streift Radfahrer
Mit dem Rettungshubschrauber musste ein verletzter Radfahrer am Donnerstagnachmittag, gegen 16.25 Uhr, nach einem Verkehrsunfall auf der L 285 ins Krankenhaus gebracht werden. Der 78-jährige Lenker eines Pkw hatte die Landesstraße von Bad Waldsee kommend befahren und war nach dem Weiler Wallenreute an dem in gleicher Richtung fahrenden 35-jährigen Rennradfahrer vorbeigefahren. Hierbei streifte er den Radfahrer, der dadurch zu Fall kam und auf die Fahrbahn stürzte.
Weingarten
Schmuck erbeutet
Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Täter vermutlich am Mittwochabend, zwischen 16.30 und 17.00 Uhr, in einem Wohnhaus im Immergrünweg entwendet. Der Unbekannte betrat über eine offenstehende Terrassentür das Gebäude und nahm aus einem Raum eine Schmuckschatulle mit. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges im Immergrünweg beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/03-6666, zu melden.
Wangen
Motorradfahrer überschlägt sich
Mit schweren Verletzungen musste ein 57-jähriger Motorradfahrer am Mittwochnachmittag, kurz vor 13.00 Uhr, nach einem Verkehrsunfall in der Simoniusstraße vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Der Mann war von der Erzbergerstraße kommend in Richtung Frauenhoferstraße gefahren und hatte eine in gleiche Richtung fahrende 49-jährige Radfahrerin aus bislang unbekannten Gründen auf der rechten Seite überholt. Beim Befahren des Banketts geriet er mit seinem Motorrad in einen Regenablaufgraben, aus dem er nicht mehr herauskam. Deshalb prallte er am Ende des Grabens gegen eine Betonbefestigung, wo sich das Motorrad überschlug, der 57-Jährige nahezu zehn Meter durch die Luft und auf die asphaltierte Fläche einer Firmeneinfahrt geschleudert wurde.
Wangen
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 32-jähriger Autofahrer, der am Donnerstagmittag von Beamten des Polizeireviers in der Lindauer Straße angehalten und kontrolliert wurde. Wie die Polizisten feststellten, war dem Pkw-Lenker die Fahrerlaubnis von der Führerscheinbehörde Anfang April entzogen worden.
Kißlegg
Pkw-Lenker erfasst Radfahrer
Schwere Verletzungen erlitt ein 36-jähriger Radfahrer am späten Donnerstagabend, gegen 22.35 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der K 8008. Der 22-jährige Lenker eines Pkw hatte die Kreisstraße von Kißlegg in Richtung Schurtannen befahren und dabei eine Linkskurve derart geschnitten, dass er auf die Gegenfahrspur geriet, wo er den entgegenkommenden Radfahrer frontal erfasste. Der 36-Jährige, der über das Fahrzeug geschleudert wurde, blieb mit schweren Verletzungen neben der Straße liegen. Während der Versorgung des Verletzten und der Unfallaufnahme musste die Kreisstraße voll gesperrt werden. Die Unfallstelle wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Kißlegg, die mit fünf Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz war, ausgeleuchtet.
Kißlegg
Autofahrer unter Drogeneinwirkung
Anzeichen von Drogeneinwirkung stellten Beamte der Fahndung am Donnerstagnachmittag, gegen 15.50 Uhr; bei einem 26-jährigen Autofahrer fest, den sie auf der A 96 in Höhe der Anschlussstelle Kißlegg anhielten und überprüften. Nachdem die Polizisten einen Joint bei dem Pkw-Lenker auffinden konnten, räumte dieser ein, zuvor einen Joint geraucht zu haben. Der Mann, bei dem die Polizei die Entnahme einer Blutprobe veranlasste und dessen Weiterfahrt sie untersagte, hat sich nun wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung und wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten.
Isny
Hund reißt Reh
Ein mittelgroßer Hund mit kurzem, rötlichem Fell hat am Donnerstagvormittag, gegen 09.50 Uhr, auf einer Wiese bei Burkwang ein Reh angegriffen und getötet. Von einem Zeugen wurde der Hund, der ohne Begleitperson unterwegs war, vertrieben. Personen, die Hinweise zu dem Tier und dessen Halter geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Isny, Tel. 07562/97655-0, zu melden.
Leutkirch
Reifen zerstochen
An zwei vor dem Gebäude Krählohweg 4 abgestellten Autos hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Donnerstag jeweils beide Reifen auf der linken Fahrzeugseite zerstochen und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges im Krählohweg beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, in Verbindung zu setzen.
Leutkirch
Motorrollerfahrerin stürzt
Als eine 40-jährige Autofahrerin am Donnerstagmittag den Viehmarktplatz in der "Unteren Grabenstraße" verließ und an der Kreuzung Untere Grabenstraße/Memminger Straße verkehrsbedingt warten musste, erlitt eine hinter ihr fahrende 47-jährige Motorrollerfahrerin einen Schwächefanfall, stürzte und prallte mit dem Roller gegen den Pkw. Nach einer ersten Behandlung durch den Rettungsdienst konnte die gestürzte Frau selbstständig einen Arzt aufsuchen.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/