Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes

Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes FELDKIRCHEN-WESTERHAM, Lkr. Rosenheim. Ein landwirtschaftliches Nebengebäude ist am Donnertagnachmittag, 15.05.17, in Brand geraten. Bewohner und Tiere wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen zur Brandursache.
Über die Integrierte Leitstelle wurde gegen 16.30 Uhr mitgeteilt, dass im Ortsteil Feldolling ein landwirtschaftliches Nebengebäude in Brand geraten ist. Die regionalen Feuerwehren waren mit rund 150 Mann im Einsatz. Sie hatten das Feuer nach einer knappen Stunde unter Kontrolle und verhinderten ein Übergreifen des Brandes auf das Wohngebäude. Das eingestellte Vieh konnte rechtzeitig aus dem Stall gebracht werden, die Bewohner blieben unverletzt. Während der Löscharbeiten musste die Kreisstraße RO 13 zwischen der Staatsstraße 2078 und der Aiblinger Straße abgesperrt werden. Der Fahrzeugverkehr wurde umgeleitet.

Der Kriminaldauerdienst (KDD) aus Rosenheim übernahm zunächst die Ermittlungen zur Brandursache, die vom Fachkommissariat fortgesetzt werden. Aufgrund der bislang gewonnenen Erkenntnisse sind keine Hinweise auf eine Brandstiftung vorhanden. Zur endgültigen Klärung sind allerdings noch weitergehende Untersuchungen und Vernehmungen durch die Brandfahnder erforderlich. Das betroffene Gebäude, in dem sich ein Radlader und verschiedene landwirtschaftliche Geräte befanden, brannte bis auf die Grundmauern nieder. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »