Einbrecher in Wölfersheim und Nidda überrascht ++ Quad in Ortenberg gestohlen ++

Friedberg (ots) - Pressemeldung vom 16.05.2017

Tasche aus PKW gestohlen

Bad Vilbel: Obwohl ein Vilbeler am Montag, gegen 18.30 Uhr, seinen grauen BMW Alpina auf dem Gelände mehrere Supermärkte in der Frankfurter Straße verschlossen abstellte, war der Kofferraum geöffnet, als er gegen 19.20 Uhr zu dem Fahrzeug zurückkehrte. Dieben gelang es den PKW auf noch unbekannte Weise zu öffnen und eine schwarze Ledertasche mit diversen privaten Unterlagen aus dem PKW zu stehlen. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Hinweise.

Scheiben von Pfarrsaal eingeschlagen

Bad Vilbel: Am Pfarrsaal einer katholischen Kirche in der Schulstraße beschädigten Unbekannte zwischen 21 Uhr am Freitag und 08.55 Uhr am Montag zwei Fensterelemente und richteten damit einen Schaden von etwa 1000 Euro an. Hinweise auf die Täter erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

Zwei Fahrräder von Schulgelände gestohlen

Bad Vilbel: Vom Gelände einer Schule in der Saalburgstraße entwendeten Diebe vermutlich zwischen 15.20 Uhr und 16.50 Uhr am Montag zwei Fahrräder. Ein schwarz-grünes Cube Analog Mountainbike und ein schwarzes Bulls Bike 1 Cross Herrenrad im Wert von jeweils rund 700 Euro ließen die Täter mitgehen, obwohl sie verschlossen abgestellt waren. Hinweise auf die Täter und den Verbleib der Fahrräder erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

Spiegel abgetreten

Butzbach: Einen Außenspiegel eines roten Toyota Aygo trat ein Unbekannter zwischen 20 Uhr am Samstag und 15 Uhr am Sonntag in der Weidigstraße ab. Hinweise auf den Täter, der einen Schaden von etwa 200 Euro verursachte, erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Versuchter Einbruch in Bruchenbrücken

Friedberg: Am gestrigen Montag gelangten Einbrecher, zwischen 08 und 17 Uhr, auf das Grundstück eines Einfamilienhauses in der Vilbeler Straße in Bruchenbrücken. Die Täter verbogen die Verstrebung einer Gartentür, um durch diese hindurch in den hinteren Bereich des Grundstücks zu gelangen. Zu einer weiteren Tathandlung kam es nicht. Möglicherweise wurden die Eindringlinge durch im Haus befindliche Hunde abgeschreckt. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Fremden im eigenen Haus überrascht

Nidda: Verdächtige Geräusche hörte ein Hausbewohner in der vergangenen Nacht in seinem Haus im Lerchenrain in Wallernhausen. Gegen 02.25 Uhr ging er diesen auf den Grund und traf in den Wohnräumen auf einen fremden Mann. Dieser kam vermutlich durch die unverschlossene Haustür in das Einfamilienhaus und konnte durch diese auch wieder die Flucht ergreifen. Zuvor kam es jedoch mit dem Hausbewohner, der versuchte den Eindringling zu stoppen, zu einer kurzen körperlichen Auseinandersetzung. Beute konnte der Täter nicht machen. Er wird als etwa 30 Jahre alt, 1.70m groß, mit kräftiger / untersetzter Figur, kurzen dunklen Haaren und deutschem Aussehen beschrieben. Bekleidet war er mit einer dunklen Hose und Jacke und einer dunklen Baseballmütze. Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet um weitere Hinweise auf den Täter.

Verstopftes Rohr sorgt für Überschwemmung in Turnhalle

Ober-Mörlen: Durch das Verstopfen eines Entlüftungsrohres auf dem Dach der Sporthalle der Wintersteinschule in der Borngasse mit Bierflaschen wurde in der Nacht Freitag auf Samstag durch den Starkregen in der Nach der Bühnenbereich unter Wasser gesetzt. Zwischen 16.30 Uhr am Freitag und 13 Uhr am Samstag müssen die Täter auf dem Dach gewesen sein, die durch die Verstopfung des Rohres für die Sachbeschädigung verantwortlich sind. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Stimmen gehört - Diebe überrascht

Wölfersheim: Stimmen auf seinem Grundstück in den Füllgesgärten in Södel hörte ein Hausbewohner gegen 03 Uhr am heutigen frühen Dienstagmorgen. Er ertappte schließlich zwei ihm unbekannte Männer, die durch eine unverschlossene Tür in die Garage gelangt waren, und nun in Richtung Feld davon rannten. Die beiden Männer sollen zwischen 17 und 19 Jahren alt gewesen sein und waren etwa 1.70 bis 1.75 m groß und schlank. Die Sprache in der sie sich unterhielten kannte der Hausbewohner nicht. Den Tätern gelang es ein schwarz-grau-türkisfarbenes "Hai" E-Mountainbike im Wert von 2.400 Euro samt Akku und ein paar Turnschuhe aus der Garage mitgehen zu lassen. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Wer konnte die Personen vor oder nach dem Diebstahl in Södel beobachten, kann Hinweise auf sie geben oder kennt den Verbleib des E-Bikes?

LKW streift LKW, Fahrer flüchtet

Nidda: Ein verkratztes Außenspiegelgehäuse und ein Sachschaden von ungefähr 300 Euro ist die Bilanz einer Unfallflucht am Montag gegen 13.10 Uhr. Ein LKW-Fahrer aus Dietzenbach hatte seinen DAF am Fahrbahnrand der Neuen Straße zum Entladen abgestellt, als ein anderer LKW ihn im Vorbeifahren am linken Außenspiegel touchierte. Der Fahrer des Mercedes-Lasters fuhr davon, sein Kennzeichen konnte jedoch abgelesen werden. Augenzeugen des Vorfalls können sich an die Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 wenden.

Im Vorbeifahren mit Außenspiegeln zusammengestoßen

Nidda: Im Begegnungsverkehr in der Hindenburgstraße in einer Rechtskurve stieß am Montag gegen 11 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Außenspiegel gegen den des entgegenkommenden 76jährigen Reichelheimers. An dessen Subaru entstand ein Sachschaden von etwa 400 Euro. Der unbekannte Unfallbeteiligte kümmerte sich nicht um den entstandenen Schaden. Er setzte seine Fahrt fort, weshalb die Polizei wegen Unfallflucht ermittelt. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich mit der Polizei Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 in Verbindung zu setzen.

Erheblichen Schaden im Vorbeifahren angerichtet

Butzbach: Ebenfalls im Vorbeifahren gestreift wurde ein silberner VW Passat, der am Montag in der Zeit von 8.15 Uhr bis 12.00 Uhr in der Ludwigstraße zwischen Lehntor und Wetzlarer Straße geparkt worden war. Das Fahrzeug wurde erheblich an der Fahrerseite verkratzt und der Außenspiegel abgefahren. Es entstand ein Sachschaden am Passat in Höhe von etwa 1800 Euro. Der Unfallverursacher meldete sich nicht, weshalb wegen Unfallflucht durch die Polizei ermittelt wird. Zeugen des Vorfalls sollten sich mit der Polizei in Butzbach, Tel.: 06033/9110-0 in Verbindung setzen.

14-jähriger verhält sich vorbildlich

Karben: Nachdem sein gleichaltriger Freund mit dem Fahrrad am Montag um 13.40 Uhr in der Homburger Straße auf ein vor ihm haltendes Auto auffuhr und mit dem ungeschützten Kopf auf das Fahrzeugheck des Citroen Berlingo aufschlug, verhielt sich der Klassenkamerad vorbildlich. Er zog den verletzten Freund von der Straße, leistete Erste Hilfe, wählte den Notruf 112 und gab durch die "5 goldenen Ws" alle erforderlichen Informationen an die Rettungsleitstelle weiter. Ein Rettungswagen konnte den glücklicherweise nur leichtverletzten Mountainbiker ins Krankenhaus bringen. Am PKW entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.

Bei den 5 goldenen Ws handelt es sich um Informationen, die für das Anlaufen der Rettungskette unabdingbar wichtig sind. Wo fand der Unfall statt? Wieviele Personen sind beteiligt? Welche Verletzungen sind offenkundig zu sehen Was ist dabei passiert? Wer setzt den Notruf ab? Bleiben sie für Rückfragen in der Leitung! Weitere Tipps und Hinweise finden Sie auf www.polizei.beratung.de

Während Einkauf Fahrzeug angefahren und geflüchtet

Bad Vilbel: Die Fahrerseite tief verkratzt und verdellt und kein Unfallverursacher, der für den Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro aufkommt. So ärgerlich verlief der Einkauf beim Mäusel Baumarkt in der Zeppelinstraße in Massenheim am Montag für einen 36-jährigen Frankfurter. Er hatte seinen Audi A 6 für eine halbe Stunde geparkt und fand ihm um 18 Uhr derart beschädigt vor. Der Unfallverursacher ist flüchtig. Hinweise nimmt die Polizei Bad Vilbel, Tel.: 06101-5460-0 entgegen.

Quad gestohlen

Ortenberg: Aus dem Hof eines Einfamilienhauses in der Stockheimer Straße in Effolderbach entwendeten bislang unbekannte Täter ein orange-schwarzes Quad Bombadier Can-Am. Das abgeschlossene Fahrzeug im Wert von 18.000 Euro wurde in der Zeit von Montag 20 Uhr bis Dienstag früh um 6 Uhr gestohlen. Die Polizei Büdingen sucht Zeugen, die Wahrnehmungen zu dem oder den Tätern, sowie dem Verbleib des Quads machen können: Tel.: 06042/9648-0

Sylvia Frech

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh