Konstanz (ots) - Konstanz
Bauwagen aufgebrochen
Ein als Gerätelager des Fußballvereins genutzter Bauwagen auf dem Schänzle Sportgelände am Winterersteig hat ein unbekannter Täter im Zeitraum von Sonntagnachmittag bis Montagmorgen durch Eintreten einer Plexiglasscheibe gewaltsam geöffnet und ist anschließend in den Bauwagen eingestiegen. Ob daraus Gegenstände entwendet wurden, ist, ebenso wie die Höhe des Sachschadens, noch nicht bekannt. Der Täter könnte sich vor dem Einbruch oder danach im Bereich der Hochsprunganlage im Sportgelände aufgehalten haben. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Wegen seiner unsicheren Fahrweise haben Streifenbeamte am Dienstag, gegen 04.30 Uhr, in der Max-Stromeyer-Straße einen Autofahrer angehalten und kontrolliert. Nachdem ein Atemalkoholtest mit rund 1,8 Promille deutlich positiv ausgefallen war, wurde eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten. Es folgt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
Allensbach
Schallschutzwände beschädigt
Vermutlich mit einem Messer haben unbekannte Täter in der Nacht zum Sonntag am Bahnhof in insgesamt 17 Schallschutzelemente, die anlässlich der Bauarbeiten am Bahnsteig errichtet wurden, eingestochen und dabei einen Schaden von mehreren zehntausend Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533/97150, zu melden.
Singen
Gegenstände aus PKW gestohlen
Durch ein nicht vollständig geschlossenes Fenster ist es einem unbekannten Täter gelungen, einen am Montag, zwischen 18.00 Uhr und 20.30 Uhr in einer Tiefgarage in der Kreuzensteinstraße geparkten Toyota zu öffnen und daraus eine graue Herrenjacke mit einem schwarzen Ledergeldbeutel zu entwenden. Im Geldbeutel befanden sich mehrere persönliche Dokumente und ein geringer Bargeldbetrag. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Singen
Unfall im Kreisverkehr
Beim Einfahren von der Güterstraße in den Kreisverkehr zur Georg-Fischer-Straße hat am Montagabend, gegen 20.00 Uhr, ein Busfahrer einen bereits im Kreisverkehr fahrenden VW Touran übersehen. Der Bus prallte mit der linken Front gegen die rechte Fahrzeugseite des VW. Dabei entstand an den beiden Fahrzeugen jeweils ein Schaden von rund 3000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Rielasingen-Worblingen
Alkoholisierte Autofahrerin verursacht Unfall
Sachschaden von rund 20.000 Euro verursachte am Montagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, eine alkoholisierte Autofahrerin bei einem Unfall an der Einmündung Gottmadinger-/Friedhofstraße. Die Frau bog von der Friedhofstraße kommend auf die Gottmadinger Straße ab und missachtete dabei die Vorfahrt eines aus Rielasingen herannahenden Opel. Da sich bei der Unfallaufnahme Anhaltspunkte für eine Alkoholeinwirkung ergaben, erfolgte bei der Autofahrerin ein Atemalkoholtest, der deutlich positiv ausfiel, weshalb anschließend eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein einbehalten wurde. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Gottmadingen
Geldbörse aus PKW gestohlen
Kurzfristig unverschlossen ließ eine Autofahrerin am Montagnachmittag, gegen 16.00 Uhr ihren VW auf dem Parkplatz der Hebelhalle stehen. Dies dürften unbekannte Täter ausgenutzt und aus dem Fahrzeug eine Geldbörse entwendet haben. Noch während der Aufnahme des Sachverhalts meldete sich eine Zeugin und teilte mit, dass sie die gestohlene Geldbörse im Steiner Weg in ihrem Briefkasten aufgefunden habe. Es fehlte ein geringer Bargeldbetrag, während die persönlichen Dokumente noch vorhanden waren.
Hilzingen
LKW beschädigt Kleinbus
Vermutlich beim Abbiegen hat im Zeitraum von Sonntagabend bis Montagmorgen ein unbekannter Lenker eines LKW in der Straße Obere Gießwiesen einen geparkten VW-Bus gestreift und dabei einen Schaden an der Heckscheibe und am Fahrzeugheck in Höhe von rund 2600 verursacht. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/14370, zu melden.
Tengen
Beim Anfahren Fahrzeug übersehen
Beim Anfahren vom Fahrbahnrand der Nordhalder Straße hat am Montagmorgen, gegen 07.00 Uhr, der Lenker eines Klein-LKW einen vorbeifahrenden Mercedes übersehen. Beim vergeblichen Versuch, einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte der Mercedesfahrer nach links und überfuhr dabei einen Mauervorsprung und streifte einen Zaun. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 7000 Euro.
Engen/A81
Gegen Verkehrszeichen geprallt
Wegen vermutlich den Straßenverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit ist am Montagmittag, gegen 12.30 Uhr, ein 43-jähriger Lenker eines in Richtung Stuttgart fahrenden VW Passat mit seinem Fahrzeug nach der Anschlussstelle Engen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Verkehrszeichen geprallt. An seinem nicht mehr fahrbereiten Fahrzeug entstand dabei ein Schaden von rund 10.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.
Radolfzell-Böhringen
Fahrzeug verkratzt
Nahezu rundum hat ein unbekannter Täter einen über das vergangene Wochenende in der Friedenstraße geparkten A-Klasse Mercedes mit einem Gegenstand verkratzt und dadurch einen Schaden von mindestens 2000 Euro verursacht. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden.
Stockach
Fahrzeug angefahren und geflüchtet
Vermutlich beim unachtsamen Rückwärtsfahren ist am Montagmittag, zwischen 12.15 Uhr und 13.00 Uhr, ein unbekannter Fahrzeugführer in der Nellenbadstraße gegen einen geparkten Toyota gestoßen und hat sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.
Stockach
Angebranntes Essen
Durch die Rauchentwicklung eines in der Pfanne vergessenen angebrannten Schnitzels hat am Montagabend, gegen 21.45 Uhr, in der Unterkunft für Flüchtlinge in der Zoznegger Straße zur Auslösung des Brandmelders geführt. Die mit zwei Fahrzeugen und 12 Einsatzkräften angerückte Feuerwehr konnte sich auf die Belüftung der Räume beschränken, da kein offenes Feuer ausgebrochen war. Ein nennenswerter Schaden dürfte nicht entstanden sein.
Schmidt
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/