Polizei stellt Nachtruhe für Schwanenfamilie her

Polizei stellt Nachtruhe für Schwanenfamilie her LINDAU. Beamte der Lindauer Polizei betätigten sich gestern als „Freund und Helfer“ für ein Schwanenehepaar mitsamt deren Nachwuchs.
Neben Anrufern erschien eine Frau sogar persönlich bei der Lindauer Polizei. Alle Mitteiler zeigten sich zurecht aufgebracht über einen fragwürdigen Vorgang am Köchlinweiher. Zwei erwachsene Männer machten sich nämlich gestern Abend einen Spaß daraus, fortlaufend eine Schwanenfamilie mit drei Jungtieren zu verschrecken und zu ärgern.

Die Beamten der Lindauer Inspektion kamen den Tieren selbstverständlich zu Hilfe und stellten die beiden Männer zur Rede. Ein Motiv für ihr störendes Treiben konnten sie nicht nennen; stattdessen wiesen sie augenscheinlich eine starke Alkoholisierung auf.

Damit die Tiere wieder zu ihrer wohlverdienten Ruhe gelangen konnten, verwiesen die Beamten die zwei Männer des Platzes und überwachten noch geraume Zeit die Folgeleistung der Maßnahme. Für die Schwanenfamilie war die Nachtruhe also hergestellt: Sie konnten daher beruhigt und sicher den Abend ausklingen lassen konnten.
Dank der polizeilichen Hilfe überstand die junge Familie die Belästigung folgenlos.
(PP Schwaben Süd/West, 12.30 Uhr, ce)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »