++ Kinder für Scheunenbrand verantwortlich ++ Teamwork: Polizei und Post schnappen gemeinsam einen Betrüger ++ Unfallwagen geht in Flammen auf ++ Mopedfahrer unter Drogeneinfluss ++

POL-ROW: ++ Kinder für Scheunenbrand verantwortlich ++ Teamwork: Polizei und Post schnappen gemeinsam einen Betrüger ++ Unfallwagen geht in Flammen auf  ++ Mopedfahrer unter Drogeneinfluss ++
ausgebrannter Nissan

Rotenburg (ots) - Kinder für Scheunenbrand verantwortlich

Sottrum. Die Ermittler der Rotenburger Polizei haben den Scheunenbrand in Sottrum aufgeklärt. Schon während der Löscharbeiten war der Verdacht aufgekommen, dass Kinder für das Feuer verantwortlich gewesen sein könnten. Jetzt stellte sich heraus, dass zwei Jungen im Alter von 9 und 11 Jahren an der Scheune gezündelt haben. Als sie die Flammen nicht mehr kontrollieren konnten, machten sich die Kinder aus dem Staub und rannten nach Hause. Ihren Eltern hatten sie von der Tat nicht erzählt.

Teamwork: Polizei und Post schnappen gemeinsam einen Betrüger

Rotenburg. Die Rotenburger Polizei ist am Donnerstag einem Warenkreditbetrüger aus Hamburg auf die Schliche gekommen. Der 27-jährige Mann hatte sich über das Internet vier hochwertige Koffer im Wert von viertausend Euro bestellt. Als Lieferadresse gab der Betrüger eine Anschrift mit falschem Namen in Rotenburg an. Da die Ware nicht zugestellt werden konnte, erhielt der Mann eine Benachrichtigung von der Post: Er könne sich die Koffer gegen Vorlage einer Berechtigung bei der hiesigen Filiale abholen. Schon zu diesem Zeitpunkt waren bei den Mitarbeitern der Post berechtigte Zweifel aufgekommen. Sie setzten sich mit der Polizei in Verbindung und schilderten ihren Verdacht von einem möglichen Betrug. Als der Verdächtige kurz nach 16 Uhr die teuren Koffer abholen wollte, riefen die Mitarbeiter am Schalter - wie verabredet - beim Kommissariat für Betrugsdelikte an. Die Beamten waren schnell zur Stelle und ergriffen den jungen Mann. Er macht zu den Vorwürfen keine Angaben.

Unfallwagen geht in Flammen auf

## Fotos in der digitalen Pressemappe ##

Schleeßel. Am frühen Freitagmorgen ist ein verunglücktes Fahrzeug nach einem Verkehrsunfall auf dem Verbindungsweg zwischen Platenhof und Mulmshorn in Flammen aufgegangen. Die 32-jährige Fahrer kam mit leichten Verletzungen davon. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ihr Nissan gegen 4.30 Uhr in den rechten Seitenraum und prallte gegen einen Baum. Die örtlichen Feuerwehren löschten die Flammen.

Diebstahl am Otterstedter See

Otterstedt. Am Mittwochmittag ist ein 17-jähriger Sottrumer am Otterstedter See bestohlen worden. Der junge Mann hatte dort einen Leinenbeutel mit Wertsachen abgelegt und unbeaufsichtigt gelassen. Das nutzte ein unbekannter Täter und nahm den Beutel mit. Darin befanden sich ein Portemonnaie mit Bargeld, eine EC-Karte, ein Personalausweis und eine Krankenkassenkarte.

Mopedfahrer unter Drogeneinfluss

Hemsbünde. Am Donnerstagnachmittag hat eine Streifenbesatzung der Rotenburger Polizei auf der Straße In den Wöhren die Fahrt eines Mopedfahrers gestoppt. Bei der Verkehrskontrolle erkannten die Beamten, dass der 59-jährige Mann aus der Samtgemeinde Bothel offensichtlich unter dem Einfluss von Rauschmitteln stand. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Er zeigte an, dass sich Rückstände von THC, dem Wirkstoff von Marihuana, und Opiate in seinem Urin befanden. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben. Bei den Ermittlungen stellte sich auch heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.

Mit dem Mustang über's Feld

Jeddingen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 171 ist am Donnerstagabend ein 50-jähriger Visselhöveder verletzt worden. Der Mann saß gegen 18.30 Uhr als Beifahrer in einem Ford Mustang. Beim Beschleunigen des Fahrzeugs am Ortsausgang in Richtung Visselhövede verlor der 27-jährige Fahrer die Kontrolle über den schnellen Wagen. Der Mustang kam nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit dem Ortschild und überfuhr einen Leitpfosten. Auf einem angrenzenden Feld blieb der Wagen auf seinem Dach liegen. Der Beifahrer erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei schätzt den Schaden auf über 20.000 Euro.

Auffahrunfall mit Folgen

Hassendorf. Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 75 sind am Donnerstagmittag zwei Menschen verletzt worden. Eine 26-jährige Autofahrerin aus Rotenburg war gegen 13 Uhr vermutlich aus Unachtsamkeit mit ihrem A-Klasse Mercedes auf den Audi einer 46-jährigen Frau aus Hassendorf aufgefahren. Beide Frauen zogen sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Die Polizei beziffert den Schaden auf rund 8.000 Euro.

15-jährige Radfahrerin angefahren

Gnarrenburg. Eine 76-jährige Autofahrerin aus Gnarrenburg hat am Donnerstagmittag an der Hindenburgstraße bei einem Verkehrsunfall eine Radfahrerin verletzt. Die Frau wollte gegen 13 Uhr mit ihrem VW auf einen Parkplatz abbiegen. Dabei achtete sie nicht auf eine 15-jährige Radlerin, die auf dem Gehweg in flascher Richtung unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß kam die Jugendliche zu Fall und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde in die OsteMed-Klinik gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de