Vollbrand eines Bauernhofes in Rohrdorf/LKR Rosenheim
HÖHENMOOS/ROHRDORF, LKR. ROSENHEIM. In der Nacht von Donnerstag, 18.05.2017, auf Freitag, 19.05.2017 brannte der Kuhstall eines Bauernhofes vollständig aus. Das angrenzende Wohngebäude wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Personen oder Tiere wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden wird derzeit auf etwa 500.000 Euro geschätzt.
Am Freitag, den 19.05.2017, gegen 0.20 Uhr wurde die Feuerwehr von Festzeltbesuchern in Höhenmoos/Rohrdorf, Lkr. Rosenheim alarmiert, da ein in der Nähe befindlicher Kuhstall brannte. Gleichzeitig weckten die Festgäste die schlafenden Bewohner des an den brennenden Kuhstall angrenzenden Bauernhauses. Die anrückenden Feuerwehren begannen umgehend mit den Löscharbeiten und konnten die etwa 50 untergestellten Kühe in Sicherheit bringen. Das vollständige Abbrennen des Stalles konnte jedoch nicht mehr verhindert werden. Auch das angrenzende Wohnhaus der Eigentümer wurde durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Das Übergreifen der Flammen auf das in der Nähe befindliche Festzelt, welches sofort evakuiert worden war, konnte verhindert werden.
Erst in den frühen Morgenstunden wurde das Feuer schließlich gelöscht. Eine Brandwache blieb vor Ort. Im Einsatz waren etwa 200 Feuerwehleute der umliegenden freiwilligen Feuerwehren, sowie zahlreiche Einsatzkräfte des Rettungsdienstes.
Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden weder Personen, noch Tiere verletzt. Der Sachschaden wird im Moment auf einen hohen sechsstelligen Betrag geschätzt.
Die Kriminalpolizei Rosenheim hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »