Vandalen in Reiskirchen ++ Zigaretten in Buseck aus Tankstelle gestohlen ++ Motorradfahrer bei Laubach schwer verletzt ++ Graffitis in Alten-Buseck ++ u.a.

Gießen (ots) - Metallteil führt zu Unfällen

Autobahn 485: Ein Metallteil verlor ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, auf der Autobahn 485 zwischen den Anschlussstellen Ursulum und Licher-Straße. Vermutlich befand sich das nicht gesicherte Teil, bei welchem es sich um eine Art Klappstuhl gehandelt haben könnte, zuvor schlecht gesichert auf einem LKW. Drei nachfolgende PKW-Fahrer konnten dem Hindernis auf der Fahrbahn nicht mehr ausweichen, überfuhren es bzw. bekamen es aufs Auto geschleudert, wodurch ihre Fahrzeuge beschädigt wurden. Auf rund 10.000 Euro beläuft sich der entstandene Schaden. Die Polizeiautobahnstation Mittelhessen, Tel. 06033-993-0, bittet um Hinweise auf den Verlierer des Metallteils.

Auto brannte aus

Grünberg: Auf der Autobahn 5 bei Grünberg (Fahrtrichtung Nord), verlor ein 54-Jähriger aus Rostock am Freitagabend, gegen 21.45 Uhr, die Kontrolle über seinen Subaru. Vermutlich aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn prallte der PKW gegen die Mittelleitwand, drehte sich daraufhin mehrfach, kollidierte mit der rechten Betongleitwand und kam schließlich auf dem linken Fahrtreifen zum Stehen. Das Fahrzeug fing Feuer und brannte vollständig aus. Der Fahrer konnte sich unverletzt selbst aus dem PKW befreien. Es entstand ein Schaden von rund 13.000 Euro.

Zigaretten aus Tankstelle gestohlen

Buseck: Zigaretten von noch unbekanntem Wert erbeuteten Diebe am frühen Samstagmorgen in der Bismarckstraße in Großen-Buseck. Gegen 02.10 Uhr schlugen sie eine Scheibe ein, gelangten so in den Verkaufsraum der Tankstelle und packten Zigaretten aus der Auslage ein. Ein Passant konnte in diesem Zusammenhang einen nicht näher beschriebenen PKW vom Tatort wegfahren sehen, in dem er mindestens zwei Personen erkannte. Weitere Hinweise erbittet die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0.

Graffitis in Alten-Buseck

Buseck: Rote und grüne Sprühfarbe nutzten die Täter, die in Alten-Buseck einen Schaden von rund 1000 Euro anrichteten. Ersten Ermittlungen zufolge scheint ein Zusammenhang zwischen zwei bislang angezeigten Taten wahrscheinlich. Am vergangenen Wochenende, zwischen 15 Uhr am Freitag und 08 Uhr am heutigen Montag, beschmierten sie diverse Baumaschinen auf einer Baustelle in der Großen-Busecker-Straße. Auf einen Zeitraum zwischen Montag, 15. Mai, und dem heutigen Montag können bisher die Sachbeschädigungen in der Hofburgstraße eingegrenzt werden. Hier hatten es die Schmierfinken auf Spielgeräte auf einem Spielplatz, den Gehweg vor dem Spielplatz und die Tür eines Wasserhäuschens abgesehen. Hackenkreuze und Schriftzüge wie "Sieg Heil" sprühten die Täter auf, weshalb nicht nur wegen Sachbeschädigung, sondern auch wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt wird. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-2555, entgegen.

Diebstähle aus Fahrzeugen

Gießen: Aus einem schwarzen Opel Vectra entwendete ein Dieb zwischen 21 Uhr am Samstag und 06.30 Uhr am Sonntag eine Erima Jacke und Kleingeld. Der Täter schlug eine Scheibe des in der Gutenbergstraße abgestellten PKW ein, um an die Beute zu gelangen. Die Polizeistation Gießen Süd, Tel. 0641-7006-3550, bittet um Hinweise.

Gießen: Eine Armbanduhr im Wert von 500 Euro konnte ein Dieb zwischen 20 Uhr am Samstag und 05.40 Uhr aus einem unverschlossenen grauen Ford Focus erbeuten, der in der Lützellindener Straße in Klein-Linden abgestellt war. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizeistation Gießen Süd, Tel. 0641-7006-3555.

Gießen: In der Straße Zum Weiher in Klein-Linden stand ein schwarzer E-Klasse Mercedes zwischen 14 Uhr am Samstag und 10.40 Uhr am Sonntag in einem Hinterhof. In dieser Zeit kletterte ein Dieb über das Hoftor, durchsuchte den PKW und ließ schließlich die Hülle eines Navigationsgerätes mitsamt darin befindlichem Bargeld mitgehen. Auch in diesem Fall nimmt die Polizeistation Gießen Süd, Tel. 0641-7006-3555, Hinweise entgegen.

Gießen: Aus einem blauen Skoda Fabia wollte ein Dieb in der Nacht zum Samstag um kurz vor Mitternacht eine Tasche entwenden, nachdem er eine Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen hatte. Eine Passantin konnte den Vorgang beobachten und informierte die Polizei. Diese konnte kurz darauf einen zurzeit in Gießen wohnenden 44-Jährigen antreffen, gegen den nun ermittelt wird.

Einbruch in Kindergarten

Gießen: Zu einem Kindergarten in der Grünberger Straße verschafften sich Einbrecher am Sonntagmorgen, gegen 08.30 Uhr, gewaltsam Zutritt. Die Täter durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten, wozu sie mehrere Türen aufhebelten. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Außer einem Klistier eines Medikaments konnten die Täter keine Beute machen. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-2555.

Unfallflucht

Gießen: Den Außenspiegel eines schwarzen VW Golf beschädigte ein Unbekannter zwischen 14 Uhr am Sonntag und 12 Uhr am heutigen Montag im Schwarzlachenweg. Es entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755, bittet um Hinweise.

Tür hielt Einbruchversuchen stand

Gießen: Eine Tür zu einem Schulgebäude (Altbau) in der Pestalozzistraße versuchten Unbekannte am vergangenen Wochenende gewaltsam zu öffnen. Die stabile Metalltür hielt den Hebelversuchen jedoch stand, so dass es bei einem Schaden an der Tür blieb. Ins Gebäudeinnere konnten die Täter nicht gelangen. Die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755, bittet um Hinweise.

Drei Einbrüche - ein Zusammenhang?!

Gießen: In eine katholische Einrichtung in der Wilhelmstraße, die evangelische Stadtmission in der Löberstraße und ein Wohn- und Geschäftshaus in der Löberstraße brachen Diebe in der Nacht zum Samstag ein. Vermutlich zwischen 23 Uhr am Freitagabend und 07.30 Uhr am Samstagmorgen waren die Täter am Werk. Fenster und Türen hebelten sie auf, um in das Innere der Gebäude zu gelangen. Lediglich in einem Fall konnten sie Bargeld in noch unbekannter Höhe mitgehen lassen. Der angerichtete Schaden dürfte bei rund 3000 Euro liegen. Die Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-255, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.

Unfallflucht

Grünberg: Auf dem Parkplatz der Stadtkirche parkte ein Laubacher am Freitagmorgen, gegen 06.45 Uhr, seinen schwarzen Audi A3. Als er gegen 12 Uhr zum PKW zurückkehrte, stellte er eine Beschädigung an der vorderen Beifahrerseite fest. Etwa 1000 Euro wird die Reparatur kosten. Der Unfallverursacher, der vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit dem Audi kollidierte, flüchtete. Hinweise auf ihn erbittet die Polizei in Grünberg, Tel. 06401-9143-0.

Kleingeld aus Waschanlage gestohlen

Heuchelheim: Mit viel Gewalt öffneten Einbrecher zwischen 19 Uhr am Samstag und 04.45 Uhr am Sonntag die Tür zur Waschanlage einer Tankstelle Auf dem langen Furt. Den Tätern gelang es im Inneren den Wertmünzenwechsler aufzubrechen und wenige Euros mitgehen zu lassen. Die Polizeistation Gießen Süd, Tel. 0641-7006-3555, bittet um Hinweise.

Motorradfahrer schwer verletzt

Laubach: Vermutlich aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit musste der 27-jährige Fahrer eines Motorrades aus Flieden am Sonntag, gegen 13.20 Uhr auf der Bundesstraße 276 zwischen Laubach und Schotten vor einer Kurve stark abbremsen. Dabei stürzte der Motorradfahrer. Sein Krad rutschte gegen einen Baum, er selbst zwischen zwei Bäumen hindurch auf eine Wiese. Ein Rettungswagen brachte ihn mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.

Vandalen in Reiskirchen

Reiskirchen: In einem Zusammenhang miteinander könnten mehrere Sachbeschädigungen stehen, die in der Nacht zum Sonntag begangen wurden. Mindestens sieben Fahrzeuge im Bereich Lessingstraße, Dieselstraße und Schulstraße beschädigten die unbekannten Vandalen, indem sie beispielsweise Spiegel abtraten. Zwischen 01.30 und 02.30 Uhr waren die Täter am Werk. Möglicherweise beschädigten sie auch die Haustür eines Mehrfamilienhauses in der Simensstraße, bei welcher das Sicherheitsglas gegen 01.50 Uhr zu Bruch ging. Zudem wurde in der Schulstraße die Heckscheibe eines blauen Corsa mit einem Stein eingeworfen. Die Polizeistation in Grünberg, Tel. 06401-9143-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesen Zusammenhängen.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh