Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 22. Mai 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
OBERRIEDEN. Eine 43-jährige Frau befuhr am 21.05.2017 gegen 08.45 Uhr die Staatsstraße 2037 von Pfaffenhausen in Richtung Oberrieden. Auf dieser Strecke geriet sie alleinbeteiligt, vermutlich auf Grund eines Fahrfehlers, zunächst nach rechts und im weiteren Verlauf nach links ins Bankett, ehe sie mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn abkam und sich dort mehrfach überschlug. Die Fahrerin wurde hierbei verletzt. Am Pkw entstand ca. 2.500 Euro Sachschaden.
(PI Mindelheim)
Holz-Diebstahl aus Wald – Täter auf frischer Tat ertappt
ERKHEIM. Aus einem Wald in Erkheim, Gemeindeteil Erlenberg, entwendete ein 77-jähriger Mann Fichtenholz. Zunächst wurden von einem Jäger am 21.05.2017 nur die Geräusche einer Motorsäge mitten in der Nacht wahrgenommen. Dieser verständigte die Polizeiinspektion Mindelheim. Als der 77-jährige Mann mit beladenem Pkw nach Hause fahren wollte, überführte ihn die Polizei auf frischer Tat. Die Polizei stellte zusammen mit dem Revierleiter und dem Jäger den Tatort fest. Frische Sägespäne und das Diebesgut wurden polizeilich sichergestellt. Die entwendeten Stammschnitte deckten sich mit dem Baumstamm der Tatörtlichkeit. Der Wert des entwendeten Fichtenholzes wird vom Revierleiter auf 50 Euro geschätzt. Den Täter erwartet unter anderem wegen des Diebstahls eine Strafanzeige.
(PI Mindelheim)
Vermisstenfall
MEMMINGEN. Am Sonntagabend, gegen 19.00 Uhr, wurde die Polizei Memmingen zu einem vermissten 17-Jährigen nach Steinheim gerufen, welcher dringend ärztliche Hilfe benötigte. Beim Eintreffen der Polizeibeamten versuchte der 17-Jährige zu flüchten. Als die Polizeibeamten ihn anhielten, zog er ein grünes Cutter-Messer, bedrohte und beleidigte die eingesetzten Polizeibeamten. Im Rahmen der Festnahme kam es zu Widerstandshandlungen des 17-Jährigen. Dabei wurden zwei Polizeibeamte und er leicht verletzt. Der 17-Jährige wurde anschließend einem zuständigen Krankenhaus zugeführt.
(PI Memmingen)
Trunkenheit im Verkehr - Zeugen gesucht
MEMMINGEN. Am Sonntag, gegen 18.40 Uhr, wurde auf dem Radweg in der Münchner Straße ein 38-Jähriger verletzt neben seinem Fahrrad aufgefunden. Der Mann war stark alkoholisiert. Wegen schwerer Schädelverletzung wurde er mit dem Hubschrauber in die Uniklinik verbracht. Hinweise auf ein Fremdverschulden gibt es nicht.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizei eine mögliche Zeugin. Die Frau ist ca. 50 bis 55 Jahre alt, schlank, hat braune kurze Haare, trug eine Brille sowie eine rötliche Jacke und ein Tuch um den Hals. Diese Frau sowie andere Personen, die Angaben zu dem möglichen Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Memmingen, Tel. 08331/100-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Memmingen)
Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz
MEMMINGEN. Am Sonntagmittag wurde eine 22-Jährige am Bahnhof Memmingen einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte eine geringe Menge Rauschgift sichergestellt werden.
(PI Memmingen)
Rezeptfälschung
MEMMINGEN. Am Samstagabend, gegen 18.00 Uhr, wollte ein unbekannter, ca. 20-Jähriger in einer Apotheke im Memminger Osten ein gefälschtes Rezept einlösen. Als die Apothekerin ihm mitteilte, dass sie zunächst Rücksprache mit dem ausstellenden Arzt halten müsse, entriss ihr der Unbekannte das Rezept und flüchtete in Richtung Innenstadt. Die Rezeptfälschung dürfte mit dem Versuch, Ausweichdrogen zu erlangen, in Verbindung stehen.
(PI Memmingen)
Sachbeschädigung an Kfz
MEMMINGEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag kletterte ein Unbekannter am Martin-Luther-Platz über ein fremdes Auto. Auf dem Fahrzeug befanden sich Fußabdrücke. Dabei wurde die Motorhaube zerkratzt und das Dach eingedrückt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
(PI Memmingen)
Diebstahl
MEMMINGEN. Am Samstagmittag, zwischen 11.00 und 14.30 Uhr, wurden auf dem Sportgelände des FC Memmingen in der Bodenseestraße die Fußballschuhe von drei jugendlichen Fußballspielern sowie Bargeld und EC-Karte eines Schiedsrichters aus den Kabinen entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 700 Euro.
(PI Memmingen)
Bayerisches Immissionsschutzgesetz
MEMMINGEN. Am Samstagmittag wurde in der Mozartstraße ein amtsbekannter 40-Jähriger festgestellt, der das schöne Wetter zum Grillen nutzte. Dabei verbrannte er lackiertes Holz, Pressspan und alte Möbelteile. Dadurch kam es zu einer starken Rauchentwicklung.
(PI Memmingen)
Auto überschlägt sich
MEMMINGERBERG. Eine 22-jährige Autofahrerin fuhr gestern, gegen 15.10 Uhr, auf der Kreisstraße MN17 von Memmingerberg nach Memmingen. Aus noch unbekannten Gründen geriet sie kurz nach dem Kreisverkehr an der Autobahn nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet nach einer Leitplankenkollision ins Schleudern. Ihr Fahrzeug überschlug sich in der Folge auch. Die Frau konnte sich danach von selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien und wurde von vorbeikommenden Ersthelfern bis zum Eintreffen der Rettungskräfte versorgt. Vom Rettungsdienst wurde sie mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Unfall wurde von der Polizei Memmingen aufgenommen. Außerdem waren die Feuerwehr Trunkelsberg und die Straßenmeisterei des Landkreises im Einsatz. Für die Dauer der Fahrzeugbergung war die Kreisstraße gesperrt. Der Sachschaden beträgt über 5.000 Euro.
(PP Schwaben Süd/West)
Fahren ohne Fahrerlaubnis
OTTOBEUREN. Am Freitagabend, gegen 21.00 Uhr, wurde in Ottobeuren im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 57-Jähriger festgestellt, der keine Fahrerlaubnis hatte. Diese wurde ihm bereits im Februar nach einer Trunkenheitsfahrt entzogen.
(PI Memmingen)
Diebstahl von Rüttelplatten
MEMMINGERBERG. In der Zeit vom vergangenen Mittwoch, 17.05.2017, 15.00 Uhr bis Donnerstag, 18.05.2017, 08.00 Uhr wurden aus einer Baustelle in Memmingerberg in der Hawanger Straße zwei Rüttelplatten im Gesamtwert von ca. 5.000 Euro entwendet.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen, Tel.08331/100-0.
(PI Memmingen)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »