Verantwortlich: Anett Münster, Oliver Wurdak
Stand: 23.05.2017, 13:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen
Vorsicht! Trickbetrüger unterwegs!
Plauen – (ow) Erneut wurde ein Senior Opfer eines Trickbetrügers. Darum warnt die Polizei wiederholt, ohne entsprechende Prüfhandlungen vermeintlich Bekannten mit Bargeldleistung zu helfen.
Am Montag fand ein bislang Unbekannter in einem 80-jährigen Plauener ein willfähriges Opfer. Der Trickbetrüger sprach den Senior auf der Straße an und gab vor ihn zu kennen. Daraufhin begleitete er den 80-Jährigen mit nach Hause, wo er ihm Lederjacken schenkte und gleichzeitig um finanzielle Hilfe bat. Der gutgläubige Mann übergab daraufhin einen niedrigen vierstelligen Euro-Betrag dem Täter. Dieser verschwand mit seiner Beute.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Handys aus Umkleidekabinen gestohlen
Plauen – (ow) Am Montag wurden in der Zeit von 17:15 Uhr bis 18:45 Uhr während des Trainingsbetriebs in der Turnhalle der Karl-Marx-Grundschule in der Forststraße aus den unverschlossenen Umkleidekabinen zwei Handys im Wert von ca. 800 Euro entwendet.
Hinweise erbittet die Polizei Plauen, Telefon 03741/ 140.
Einbruch in Lagerhalle
Weischlitz – (ow) Unbekannte Täter brachen zwischen Freitagmittag und Montagmorgen in eine der Lagerhallen am Pirkere durch Einschlagen zweier Fenster ein. Im Inneren durchwühlten sie die dortigen Behältnisse. Es kam jedoch zu keinem Diebstahl. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Einbruch in Garten
Klingenthal – (ow) In der Zeit von Sonntag, 15:30 Uhr bis Montag, 14:30 Uhr drangen unbekannte Täter in einen Garten am Kohlenweg ein. Dort hebelten sie den Geräteschuppen auf. Aus diesem entwendeten sie eine Aluminiumleiter und einen Grill. Es ist ein Gesamtschaden von etwa 170 Euro entstanden.
Wer Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls geben kann, wendet sich bitte an die Auerbacher Polizei, Telefon 03744/ 2550.
Bei Unfall drei Personen leicht verletzt
Ellefeld – (ow) Bei einem Auffahrunfall sind am Montagnachmittag drei Personen leicht verletzt worden. An den beiden beteiligten Pkw entstand Sachschaden von insgesamt etwa 1.000 Euro.
Gegen 17:20 Uhr war eine 26-Jährige mit einem Pkw Renault auf der Alten Auerbacher Straße in Richtung Auerbach unterwegs und musste in Höhe Hausgrundstück 63 verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte die dahinter fahrende 24-Jährige zu spät und fuhr mit ihrem Pkw Mitsubishi auf. Bei dem Unfall wurden die beiden Fahrerinnen und der 28-jährige Beifahrer im Renault leicht verletzt und anschließend ärztlich behandelt.
Nach Unfall geflüchtet – Zeugen gesucht
Heinsdorfergrund, OT Hauptmannsgrün – (ow) Obwohl er am Montag einen Unfall mit mindestens 3.000 Euro Sachschaden verursacht hat, ist der Unfallverursacher einfach davon gefahren, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Nun sucht die Polizei nach ihm und bittet um Zeugenhinweise.
Zwischen 13:30 Uhr und 18 Uhr war ein grauer Hyundai Matrix an der Hauptstraße in Höhe Hausgrundstück 55 geparkt. In dieser Zeit stieß ein unbekanntes Fahrzeug gegen den vorderen linken Kotflügel und die Stoßstange und hinterließ dabei den erheblichen Schaden.
Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zwickau – (am) Ein 54-jähriger Fahrradfahrer ist am Montag, kurz nach 15:35 Uhr bei einem Verkehrsunfall mit einem Pkw schwer verletzt worden. Der Zusammenstoß zwischen dem Citroen (Fahrer 21) und dem Radfahrer passierte im Bereich der Kreuzung Kopernikusstraße/Crimmitschauer Straße. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 5.000 Euro.
Zum Unfallhergang sucht der Verkehrsunfalldienst in Reichenbach, Telefon 03765/ 500 Zeugen.
Unfall an der Straßenbahnhaltestelle
Zwickau, OT Eckersbacher Höhe – (am) An der Straßenbahnhaltestelle „Westsächsische Hochschule“ ereignete sich am Montag, gegen 14:30 Uhr ein Unfall mit einer Fußgängerin. Die 20-Jährige war beim Einfahren der Bahn gegen deren Fahrerhaus gestoßen und verletzte sich am Arm.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Versuchter Raub
Reinsdorf, OT Vielau – (am) Zu einem versuchten Raub kam es am Montag, gegen 22:45 Uhr auf der Gartenstraße. Dort wurde der Geschädigte (19) durch zwei vermummte Unbekannte angesprochen und aufgefordert seine Wertgegenstände herauszugeben. Zudem ist der 19-Jährige mit einem Messer bedroht worden. Als der Geschädigte der Forderung nicht nachkam, schlug ihn einer der Täter. Folglich kam es zu einem Handgemenge zwischen den Beteiligten, wobei der Geschädigte durch das Messer am Arm verletzt wurde, aber schließlich flüchten konnte.
Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/ 4284480.
Einbruch in Tankstelle
Kirchberg – (am) Unbekannte sind in der Zeit von Montag, 20 Uhr bis Dienstag, 6 Uhr in eine Tankstelle an der Bahnhofstraße eingebrochen. Alle Räume wurden durchwühlt und Bargeld entwendet. Des Weiteren nahmen die Täter einen Tresor mit, der vermutlich mit einem Fahrzeug abtransportiert worden ist. Der Sachschaden beläuft sich auf über 10.000 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei in Zwickau, Telefon 0375/
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Werdau, OT Königswalde – (am) Beim Linksabbiegen von der Straße An den Linden in die Königstraße beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von Sonntag, 18 Uhr bis Montag, 9 Uhr einen Gartenzaun. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.
Die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020 bittet Zeugen sich zu melden.
Betrunken gefahren
Wilkau-Haßlau – (am) In der Nacht zum Dienstag, gegen 1:30 Uhr stoppte eine Polizeistreife einen BMW-Fahrer (37) im Bereich der Weststraße/Zwickauer Straße. Ein durchgeführter Atemalkoholtest beim 37-Jährigen ergab einen Wert von 1,02 Promille. Eine Anzeige war die Folge.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Verkehrsunfall mit verletztem Kradfahrer
Glauchau – (am) Beim Rechtsabbiegen von der Quergasse in die Straße Hoffnung stieß am Montag, gegen 14 Uhr eine Pkw-Fahrerin mit dem von links kommenden, vorfahrtberechtigten Kradfahrer zusammen. Der Mann stürzte und wurde ambulant behandelt.
Betrunkener Lkw-Fahrer
Glauchau – (am) Betrunken war in der Nacht zum Dienstag, gegen Mitternacht ein Lkw-Fahrer auf der Straße Am Schafteich unterwegs. Ein Atemalkoholtest beim 49-Jährigen ergab einen Wert von 1,94 Promille. Eine Blutentnahme sowie eine Anzeige waren die Folgen.
BAB 72 - Autobahnpolizeirevier
Unfall beim Fahrstreifenwechsel
BAB 72 – (am) Zu einem Unfall kam es am Montag, kurz nach 21 Uhr in Fahrtrichtung Hof, kurz vor der Weißensander Autobahnbrücke. Ein Sattelzug-Fahrer (64) wollte den Fahrstreifen wechseln und beachtete dabei den rechts neben ihm fahrenden VW Golf (Fahrerin 72) nicht. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge mit einem Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Verkehrshinweis
BAB 72/Richtungsfahrbahn Hof – (ow) Die Autobahnpolizei weist vorsorglich auf folgende Umstände hin. Aufgrund der derzeitig stattfindenden Fahrbahnerneuerungen der Richtungsfahrbahn Hof kommt es zu temporären Sperrungen im Bereich Zwickau und Reichenbach. So wird vom 29. Mai bis 7. Juni die Anschlussstelle Reichenbach und vom 8. bis 17. Juni die Anschlussstelle Zwickau-West, jeweils für die Abfahrt aus Richtung Chemnitz und die Auffahrt in Richtung Hof voll gesperrt. Dies sollten die Verkehrsteilnehmer für ihre Routenplanung berücksichtigen.
Medieninformation [Download *.pdf, 137.42 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]