Heilbronn (ots) - Neckar-Odenwald-Kreis
Mosbach: Mauer beschädigt
Ohne sich um den von ihm verursachten Sachschaden in Höhe von rund 2000 Euro zu kümmern, entfernte sich der Fahrer eines bislang unbekannten Fahrzeugs von einer Unfallstelle in der Straße Im Elzgrund in Mosbach. Der Unfall, dem eine Mauer erheblich beschädigt wurde, muss sich in der Zeit von Sonntag, 19 Uhr, bis Montag, 17 Uhr, ereignet haben. Die Polizei Mosbach bittet Zeugen, sich unter Telefon 06261 8090 zu melden.
Mosbach / Walldürn: Aufdringliche Bettler unterwegs
Immer wieder erhält die Polizei Hinweise darauf, dass aggressiv bettelnde Menschen in Innenstädten und auf Parkplätzen von Einkaufsmärkten in Erscheinung treten und dort Kunden und Passanten ansprechen. Aktuell war dies am Wochenende in Mosbach und zu Wochenbeginn in Walldürn der Fall. Teilweise führen die Bettelnden Schriftstücke mit sich, bitten um die Leistung von Unterschriften, versuchen Zeitschriften zu verkaufen oder geben vor in einer misslichen Lage zu sein. Die Polizei weist darauf hin, dass nicht alle Anliegen berechtigt sind und leider vermehrt auch Menschen unterwegs sind, welche die Hilfs- und Spendenbereitschaft anderer schlichtweg missbrauchen. Deshalb sind auch manche Formen des Bettelns unter Strafe gestellt und erfüllen die Tatbestände von Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten. Um vorausschauend aber dafür zu sorgen, dass niemand geschädigt wird, rät die Polizei denjenigen, die auf der Straße von jemandem angesprochen werden, dessen Anliegen nicht seriös erscheint, diese Person(en) freundlich, aber bestimmt abzuweisen.
Seckach: Von der Fahrbahn abgekommen
Eine Wespe war offenbar die Ursache eines Verkehrsunfalles, der sich am Dienstagnachmittag auf der K 3901 zwischen Eberstadt und Schlierstadt ereignet hat. Eine VW-Lenkerin war wohl durch das Insekt abgelenkt worden und fuhr deshalb in den Straßengraben. Dort ging die Fahrt zunächst weiter, bis sie an einem Betonsockel endete. Durch den Aufprall gegen das Hindernis wurde der Kleinwagen stark beschädigt und die Fahrerin wurde verletzt. Zur Behandlung musste die 20-Jährige in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der VW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Elztal: 3000 Euro Schaden nach Unfallflucht
Eine böse Überraschung erlebte der Besitzer ein VW Golfs, als er am Dienstag um 19 Uhr zu seinem in der Hauptstraße in Dallau geparkten Auto zurückkam. Der Pkw, der ab 10 Uhr dort geparkt war, wies eine starke Beschädigung auf und vom Verursacher fehlte jede Spur. Das Polizeirevier Mosbach hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Verursacher geben können. Diese werden gebeten sich unter Telefon 06261 8090 zu melden.
Main-Tauber-Kreis
Bad Mergentheim: Eine Verletzte und hoher Sachschaden nach Unfall
Am Dienstag, gegen 13.15 Uhr, ereignete sich in Bad Mergentheim an der Einmündung Igersheimer Straße / Milchlingstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Autofahrerin verletzt wurde. Eine Ford-Fahrerin war mit ihrem Pkw auf der Igersheimer Straße stadtauswärts unterwegs. An der Einmündung Michlingstraße bog in diesem Moment die Lenkerin eines VWs nach links ab und es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin des Volkswagens leicht verletzt. Sie musste sich zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in einer Höhe von 12.000 Euro. Um die Unfallursache abschließend zu klären, sucht das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon 07931 54990, Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Insbesondere sind die Wahrnehmungen von Verkehrsteilnehmern von Interesse, die hinter dem unfallbeteiligten VW gefahren sind.
Bad Mergentheim: Vandalismus an Kleintiergehege
Immer wieder kam es in der Vergangenheit vor, dass in einem Kleintiergehege in der Straße Am Kitzberg in Igersheim Tiere verletzt oder Einfriedungen beschädigt worden sind. Zuletzt war dies am vergangenen Wochenende der Fall, als ein Zaun beschädigt und zwei Vögel möglicherweise sogar misshandelt wurden. Die Polizei Bad Mergentheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im Zeitraum von Sonntag 14 Uhr bis Montag 08 Uhr verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter Telefon 07931 54990 zu melden.
Bad Mergentheim: Sachschaden mit Schubkarre verursacht
Eventuell mit einem Schubkarren wurde ein größerer Sachschaden an einem im Eisenbergweg in Bad Mergentheim abgestellten Audi verursacht. Das Fahrzeug war dort von Dienstagmittag bis Mittwoch geparkt und als die Besitzerin wegfahren wollte, musste sie feststellen, dass dieses an der linken Fahrzeugseite eingedellt und verschmutzt war. Da eine Unfallflucht oder auch eine mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen werden kann, sucht das Polizeirevier Bad Mergentheim Zeugen, die sich unter Telefon 07931 54990 melden sollen.
Lauda-Königshofen: Einbruch in Firma
Sach- und Diebstahlschaden ist nach einem Einbruch in eine Firma in der Fabrikstraße in Königshofen zu beklagen. Unbekannte Täter hebelten ein Gebäude auf und drangen in das Gebäudeinnere ein. Dort entwendeten sie Geld und weitere Wertgegenstände. Der Polizeiposten Lauda-Königshofen bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter Telefon 09343 62130 zu melden.
Buchen: Straße mit Rennstrecke verwechselt
Eine auffällige Fahrweise legte ein 26-jähriger Polo-Fahrer am Freitagabend in der Buchener Innenstadt an den Tag. Zeugenangaben zufolge nahm der Fahrer des roten Fahrzeugs in mehreren Kreisverkehren die Handbremse zu Hilfe und driftete rasant durch diese hindurch. Da es beinahe zu einem Zusammenstoß kam und die Fahrweise äußerst gefährlich erschien, rief ein Zeuge die Polizei. Der Fahrer des roten VW Polo konnte angehalten und kontrolliert werden. Da nicht bekannt ist, ob weitere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurde, bitte das Polizeirevier Buchen unter 06281 9040 um Zeugenhinweise.
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 10
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/