Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 24.05.2017, 10:00 Uhr
Einbruch in Pkw
Zeit: 23.05.2017, 00.00 Uhr bis 06.15 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche
Zwei im Innenhof eines Hauses auf der Boltenhagener Straße abgestellte Pkw waren das Ziel von Dieben. Bei einem Nissan wurde der gesamte Kofferraum geleert und etwas Werkzeug entwendet. Von einem daneben stehenden Hyundai wurden alle vier Laufräder abgebaut und gestohlen. Der Stehlschaden wurde mit 1.900 Euro angegeben. Zur Höhe des Sachschadens liegen keine Angaben vor. (el)
Einbruch in zwei Pkw
Zeit: 22.05.2017, 21.15 Uhr bis 23.05.2017, 07.00 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt
In einer Tiefgarage an der Erich-Ponto-Straße schlugen unbekannte Täter jeweils die Scheibe eines Audi und eines Opel ein. Gestohlen wurde aus dem Audi eine Jacke im Wert von 70 Euro, der Sachschaden wurde mit 1.200 Euro angegeben. (el)
Landkreis Meißen
Werbebanner entwendet
Zeit: 19.05.2017 bis 20.05.2017
Ort: Gröditz
Unbekannte entwendeten im Stadtgebiet insgesamt 5 Werbebanner für die 800-Jahr-Feier der Stadt. Der Stehlschaden wurde mit 1.500 Euro angegeben. (el)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Einbruch in Baustellen-Container
Zeit: 22.05.2017, 16.30 Uhr bis 23.05.2017, 06.30 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Kesselsdorf
Auf einer Baustelle am Zschoner Ring wurden drei Baustellencontainer aufgebrochen und daraus Lasertechnik sowie verschiedene Werkzeuge. Darunter befanden sich Trennschliefer, Sägen und Bohrmaschinen. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. (el)
Fordfahrer entfernt sich vom Unfallort
Zeit: 23.05.2017, gegen 11.15 Uhr
Ort: Neustadt i. Sa.
Der Fahrer (65) eines Pkw Ford wollte an der Ampelkreuzung Sebnitzer Straße/Jahnstraße nach links abbiegen und beabsichtigte, in Richtung Stolpen weiterzufahren. Um einem aus Richtung Langburkersdorf einbiegenden Lkw Platz zu verschaffen, fuhr der 65-Jährige ein Stück zurück und stieß dabei gegen einen hinter ihm stehenden Mercedes (Fahrer 40). Anschließend fuhr er davon.
Im Zuge der sofort eingeleiteten polizeilichen Maßnahmen kurz darauf gestellt werden.
Ein Alkoholtest bei dem 65-Jährigen ergab einen Wert von 0,5 Promille. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein des Mannes sichergestellt. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. (el)
Mit dem Fahrrad betrunken zur Arbeit
Zeit: 23.05.2017, gegen 09.15 Uhr
Ort: Neustadt i. Sa.
Nachdem ein 33-Jähriger mit dem Fahrrad auf Arbeit erschien, bemerkten seine Kollegen Alkoholgeruch bei ihm und informierten die Polizei. Der von der Polizei durchgeführte Test ergab einen Wert von 1,9 Promille, woraufhin eine Blutentnahme veranlasst wurde. Der Fahrradfahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (el)
Medieninformation [Download *.pdf, 39.36 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]