Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Brennholz aus Garten entwendet
EISENBERG. Im Bereich der Pröbstener Straße in Eisenberg wurde innerhalb der letzten beiden Wochen einem ortsansässigen Ehepaar geschlagenes Brennholz aus dem Garten entwendet. Der oder die unbekannten Täter entwendeten wahrscheinlich mehrfach zur Nachtzeit etwa einen Ster an Holzscheiten von dem Grundstück. Dem Ehepaar entstand hierdurch ein finanzieller Schaden in ungefährer Höhe von 100,00 Euro. Sachdienliche Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/9123-0 entgegen. (PI Füssen)




Spargelhütte beschädigt

KAUFBEUREN. Am Abend des 24.05.2017 wurde eine Spargelhütte (Verkaufsbude) in der Kemptener Straße in Kaufbeuren beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hebelte die Hütte auf und versuchte sich so Zutritt zu verschaffen. Dies gelang ihm offenbar nicht. Er richtete hierbei geringen Sachschaden an. Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren 08341-9330. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall 1

NEUGABLONZ. In der Nacht vom 24.05.2017 auf den 25.05.2017 kam es in der Sudetenstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger PKW Fahrer befuhr die Sudetenstraße stadtauswärts. Hierbei kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug drehte sich um die eigene Achse und prallte gegen die Preistafel einer Tankstelle. Es entstanden mehrere 10000 Euro Sachschaden. Der genaue Unfallhergang ist noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Der Unfallverursacher wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. (PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfall 2

EGGENTHAL. Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Mittwoch Abend, als eine 20jährige PKW-Fahrerin in der Keltenstraße links abbiegen wollte und dabei gleichzeitig von einem 44jährigen Motorradfahrer überholt wurde. Glücklicher Weise touchierten sich beide Fahrzeuge nur leicht, so daß der Motorradfahrer nicht stürzte und schlimmeres verhindert wurde. Der Gesamtsachschaden blieb mit ca. EUR 1000 ebenfalls gering. (PI Kaufbeuren)


Ladendiebstahl

NEUGABLONZ. Am Nachmittag des 24.05.2017 wurden ein 12jähriger und ein 13jähriger dabei ertappt, wie sie aus einem Verbrauchermarkt in der Sudetenstraße eine Packung Kaugummis, Zigarettenpapier, sowie zwei Packungen Fruchtsaft entwendeten. Die beiden noch strafunmündigen Jungen wurden ihren Eltern übergeben. (PI Kaufbeuren)


Fahrraddiebstahl

KAUFBEUREN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden vor einem Wohnanwesen in der Dessestraße zwei Fahrräder entwendet. Es handelt sich um ein schwarz-weißes Damenrad der Marke „Pegasus“, Typ „Piazza“, sowie um eine weißes Herrenrad der Marke „Impuls“. Beide Räder hatten einen Wert von jeweils ca. EUR 350. Die Polizei Kaufbeuren bittet unter der Tel.-Nr. 08341/933-0 um sachdienliche Hinweise. (PI Kaufbeuren)



Polizeibeamter auf facebook beleidigt

KAUFBEUREN. Bereits vor längerem wurde ein Polizeibeamter der Polizei Kaufbeuren Opfer eines „Posts“ im Internet mit beleidigendem Inhalt. Auf einer öffentlich für alle zugänglichen Seite des sozialen Netzwerks „facebook“ wurde der Beamte abgebildet, wie er gerade eine Geschwindigkeitskontrolle durchführte. Einer der Leser kommentierte das Foto dann mit extrem beleidigendem Wortlaut. Vermutlich wägte er sich durch die vermeintliche Anonymität des Internets in Sicherheit und glaubte unerkannt zu bleiben. Es konnte jedoch ermittelt werden, daß es sich um einen 22jährigen Füssener handelte. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung. (PI Kaufbeuren)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »