Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Auto aufgebrochen
In der Zeit von Samstagabend, 17.00 Uhr bis Sonntagvormittag, 10.00 Uhr hat ein unbekannter Täter die Seitenscheibe eines in Höhe des Gebäudes Eschweg 1 in Torkenweiler abgestellten Pkw eingeschlagen, die Tür entriegelt und anschließend aus dem Armaturenbrett das eingebaute BMW-Radio einschließlich Navigationsdisplay im Wert von rund 500 Euro entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Bereich Eschweg/Dorfstraße beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Radios geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, in Verbindung zu setzen.
Ravensburg
Alkoholisierte Autofahrer
Bei insgesamt drei Pkw-Lenkern haben Beamte des Polizeireviers in der Nacht zum Sonntag bei Kontrollen in der Meersburger Straße Anzeichen von Alkoholeinwirkung festgestellt. Zwei der alkoholisierten Autofahrer mussten sich einer Blutentnahme unterziehen, allen wurde die Weiterfahrt untersagt. Während einer wegen einer Trunkenheitsfahrt angezeigt wurde, haben sich die beiden anderen wegen der ihnen zur Last gelegten Verkehrsordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem Fahrverbot zu rechnen.
Horgenzell
Verkehrszeichen umgeknickt
Vermutlich am Wochenende haben unbekannte Täter das Standrohr eines Verkehrszeichens am Kreisverkehr in Schachen so umgebogen, dass es in den Fahrbahnbereich hineinragte und den Verkehr beeinträchtigte. Personen, die Verdächtiges bei dem Kreisverkehr beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751/803-3333, zu melden.
Horgenzell
Vorfahrt missachtet
Sachschaden von rund 9.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall entstanden, der sich am Sonntagnachmittag, gegen 13.00 Uhr, auf der L 288 ereignete. Die 51-jährige Lenkerin eines Pkw hatte die Landesstraße in Richtung Wilhelmsdorf befahren und war in Gossetsweiler nach links zu einem landwirtschaftlichen Anwesen abgebogen, ohne hierbei einen entgegenkommenden 42-jährigen Autofahrer zu beachten. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte dieser die Kollision der beiden Fahrzeuge nicht mehr verhindern.
Weingarten
Fahrrad gestohlen
Ein weißes, verschlossen abgestelltes Mountainbike der Marke AVIGO, 26 Zoll, im Wert von mehreren hundert Euro hat ein unbekannter Täter am Sonntag, zwischen 15.00 und 19.15 Uhr, an der Bushaltestelle Charlottenplatz in der Abt-Hyller-Straße entwendet. Der Fahrraddieb hatte dazu das Spiralringschloss vermutlich mit einer Zange oder einem anderen Werkzeug durchtrennt. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges bei der Bushaltestelle beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des gestohlenen Fahrrades geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden.
Baindt
Auto beschädigt
Als "Tatverdächtigen" zu einer am vergangenen Dienstag in der Friesenhäusler Straße begangenen Sachbeschädigung konnte nach einem Zeugenaufruf in den Medien ein Rabe ermittelt werden. Wie ein Beobachter der Polizei mitteilte, hatte er den Vogel dabei beobachtet, wie dieser über einen längeren Zeitraum mit Schnabel und Krallen einen Pkw "bearbeitete", dass dieser hinterher aussah, als ob einer mit der Drahtbürste "gewütet" hat. Auch von dem Zeugen, der versuchte, den Raben zu verjagen, ließ sich das Tier nicht abbringen.
Bad Waldsee
Autofahrerin übersieht Radfahrer
Mit diversen Prellungen musste ein 32-jähriger Radfahrer am Sonntagnachmittag, gegen 13.35 Uhr, nach einem Verkehrsunfall an der Einmündung Wurzacher- / Hittisweiler Straße vom Rettungsdienst ins Krankenghaus gebracht werden. Eine 42-jährige Pkw-Lenkerin war von der Wurzacher Straße kommend nach links in die Hittisweiler Straße abgebogen und hatte hierbei zu spät den entgegenkommenden Radfahrer übersehen. Bei der Kollision mit dem Auto wurde der Mann über die Motorhaube auf die Fahrbahn geschleudert.
Bad Waldsee
Nach Streifvorgang geflüchtet
Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Samstagabend, gegen 22.00 Uhr, auf der L 285 ereignete. Der 34-jährige Lenker eines BMW war von Aulendorf in Richtung Reute gefahren, als ihm der unbekannte Fahrer eines dunklen Audi auf seiner Fahrspur entgegenkam. Obwohl der Geschädigte noch versuchte, nach rechts auszuweichen, streiften sich die beiden Fahrzeuge. Der Verursacher fuhr anschließend in Richtung Aulendorf weiter, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 200 Euro zu kümmern. Personen, die den Unfallhergang beobachtet oder Hinweise zum Fahrer des Audis geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751/803-6666, zu melden.
Aulendorf
Nach Unfall geflüchtet
Aus dem Staub machte sich ein Lkw-Lenker, nachdem er am Samstagnachmittag, gegen 14.00 Uhr, einen Verkehrsunfall mit einem Fremdschaden von rund 5.000 Euro im Spitalweg verursacht hatte. Der Unbekannte hatte einen vor einem Lkw-Gespann abgestellten Anhänger ankoppeln wollen und diesen dabei offensichtlich nicht gegen ein Wegrollen gesichert. Aufgrund des Gefälles machte sich der Anhänger selbstständig, rollte rückwärts und prallte gegen die Zugmaschine des Lkw-Gespanns. Der Tatverdächtige koppelte anschließend den Hänger an, zog ihn ein Stück nach vorn, stellte dann sein Gespann ab und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Zeugen hatten jedoch den Vorfall beobachtet und der Polizei mitgeteilt. Die Ermittlungen nach dem verantwortlichen Fahrzeuglenker dauern an.
Leutkirch
Autofahrerin missachtet Vorrang
Beim Einfahren vom Erlenweg in die Kemptener Straße hat eine 82-jährige Autofahrerin am Samstagvormittag, gegen 10.35 Uhr, den Vorrang eines 21-jährigen Pkw-Lenkers missachtet, der stadtauswärts fuhr. Obwohl dieser noch versuchte, nach links auszuweichen, konnte er eine Kollision nicht mehr verhindern. Beim Zusammenprall der beiden Fahrzeuge wurde das Auto des 21-Jährigen noch gegen eine Gartenmauer geschleudert. Während die Frau und der junge Mann unverletzt blieben, musste der nicht mehr fahrbereite Pkw des 21-Jährigen abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro.
Leutkirch
Gestürzte Reiterin
Mit einem Becken- und Lendenwirbelbruch musste eine 35-Jährige am Sonntagabend, gegen 20.30 Uhr, nach einem Reitunfall bei Reichenhofen vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Die Frau war beim Ausreiten, als aus bislang unbekannter Ursache ihr Pferd scheute und sie auf einer Wiese abwarf. Das Tier, das dabei selbst ins Rutschen geriet, fiel anschließend auf die Reiterin. Während das Pferd zum heimatlichen Stall lief, machte sich die verletzte Frau zu Fuß auf den Heimweg, wo sie von der Eigentümerin des Reiterhofes, die bereits nach der 35-Jährigen suchte, angetroffen wurde.
Leutkirch
Autofahrerin weicht Tier aus
Zum Glück nur leichtere Verletzungen erlitt eine 35-jährige Autofahrerin am Samstagmorgen, gegen 06.45 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der L 318. Die Frau hatte die Landesstraße von Leutkirch kommend in Richtung Isny befahren und war nach ihren Angaben etwa 100 Meter nach dem Ortsausgang wegen eines querenden kleineren Tieres derart erschrocken, dass sie nach rechts auswich, dabei von der Straße abkam und gegen einen Baum prallte. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro.
Leutkirch
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist ein 24-jähriger Pkw-Lenker, der in der Nacht zum Montag, gegen 23.25 Uhr, an der Einmündung Ölmühle-/ Zeppelinstraße von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers kontrolliert wurde. Die Beamten hatten zuvor beobachtet, wie der junge Mann gefahren war und anschließend einen Fahrerwechsel mit der 21-jährigen Halterin des Autos vorgenommen hatte. Neben dem 24-Jährigen hat sich auch die junge Frau zu verantworten, da sie die Fahrt mit dem Pkw zugelassen hatte.
Leutkirch
Nach Parkrempler geflüchtet
Beim Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeuglenker am Samstagnachmittag, zwischen 12.45 und 13.15 Uhr, gegen einen auf dem Aldi-Parkplatz in der Blaichstraße abgestellten silberfarbenen Daimler-Benz' A-Klasse, geprallt und anschließend davongefahren, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 1.500 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0.
Bad Wurzach
Beinahe Fußgänger erfasst
Wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt die Polizei gegen den Fahrer eines roten VW Golf, der am späten Samstagabend, kurz nach 23.00 Uhr, an der Ecke Markt-/Herrenstraße vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit beim Abbiegen von der Ravensburger Straße kommend beinahe einen 47-jährigen Vater und dessen 10-jährigen Sohn erfasst, welche am Rand des Gehweges standen, um die Herrenstraße zu überqueren. Die Ermittlungen der Polizei nach dem verantwortlichen Fahrer des Autos, dessen Halter zuhause nicht angetroffen werden konnte, dauern an.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/