Lüneburg (ots) - Lüneburg
Lüneburg, OT Ebensberg - Feuerwehr verhindert Dachstuhlbrand
Am Nachmittag des 30.05.17 bemerkte eine 55 Jahre alte Anwohnerin der Breslauer Straße hohe Flammen an einem benachbarten Doppelhaus. Die alarmierte Feuerwehr konnte durch den rechtzeitigen Löscheinsatz verhindern, dass der Dachstuhl des Gebäudes in Brand geriet. Der Brand brach aus bislang unbekannter Ursache auf der Terrasse aus, wodurch u.a. die Hausfassade und der Dachüberhang beschädigt wurden. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf ca. 50.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache dauern an.
Oldendorf/Luhe - Mann für 10 Tage weg gewiesen
Am Nachmittag des 30.05.17 kam es zwischen einem 41-Jährigen und seiner 28 Jahre alten Ehefrau zu Streitigkeiten, in deren der Mann seine Frau massiv bedrohte. Die Polizei wies den aggressiven Mann für 10 Tage weg. Weiterhin wurde gegen ihn ein Strafverfahren wegen Bedrohung eingeleitet.
Lüneburg - Einbruch in Imbiss
In einen Imbiss in der Zeppelinsttraße sind unbekannte Täter zwischen dem 29.05.17, 12.00 Uhr, und dem 30.05.17, 10.00 Uhr, eingebrochen. Die beschädigten u.a. einen Rolladen und öffneten ein Fenster, um in den Imbiss zu gelangen. Die Täter nahmen eine Registrierkasse mit. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - Täter entwenden Rasenmäher
Unbekannte Täter sind zwischen dem 29.05.17, 14.00 Uhr, und dem 30.05.17, 11.00 Uhr, in ein Lager für Gartengeräte einer Schule in der Graf-Schenk-von-Stauffenberg-Straße ein. Die Täter hebelten eine Tür auf und nahmen u.a. einen Rasenmäher mit. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg/Adendorf - Fahrräder entwendet
Am 29.05.17, zwischen 17.30 und 21.30 Uhr, haben unbekannte Täter ein schwarzes Herrentrekkingrad Rixe Toulouse entwendet, welches in der Alec-Moore-Straße in Lüneburg vor einem Haus angeschlossen war. Ebenfalls am 29.05.17, zwischen 08.00 und 18.00 Uhr, wurde ein schwarz-grünes Trekkingrad Bulls Sharptail entwendet. Das Fahrrad hatte in dieser Zeit in dem Fahrradständer einer Schule im Weinbergsweg angeschlossen gestanden. Am 30.05.17, zwischen ca. 09.00 und 09.10 Uhr, wurde in der Bleckeder Landstraße in Lüneburg ein Mountainbike der Marke Bergamont entwendet. Das schwarze Mountainbike war vor einem Hauseingang angeschlossen gewesen. Es entstanden jeweils Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - nach Unfall geflüchtet
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug ist am 30.05.17 gegen einen Audi gestoßen, der in der Zeit von ca. 11.00 bis 17.30 Uhr, auf einem offenen Betriebsgelände in der Straße Vor dem Bardowicker Tore geparkt hatte. An dem Audi entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - zwei Radfahrer nach Verkehrsunfall leicht verletzt
Am 31.05.17, gegen 12.50 Uhr, kam es an der Einmündung Kunkelberg/ Tüner Berg zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Radfahrer im Alter von 13 bzw. 15 Jahren leicht verletzt wurden. Die beiden Jungen hatten die Straße Kunkelberg in Richtung Ovelgönner Weg befahren. Zeitgleich befuhr eine 52-Jährige mit ihrem Renault Twingo den Ovelgönner Weg und wollte geradeaus in die Straße Tüner Berg fahren. In der Annahme die Autofahrerin würde nach rechts abbiegen, fuhren die Radfahrer los. Der 15-Jährige wurde von dem Pkw erfasst und gegen den 13-Jährigen "geschubst". In Folge stürzten die Jungen und verletzten sich hierbei leicht. Sie wurden mit einem Rettungswagen in das Klinikum gebracht und dort ärztlich versorgt.
Scharnebeck - Geschwindigkeitsmessung
Am Vormittag des 30.05.17 fand in der Straße Am Unteren Vorhafen eine Geschwindigkeitsmessung statt. Insgesamt waren 10 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Der Schnellste wurde mit 88 km/h statt der erlaubten 50 km/h gemessen. Den Spitzenreiter erwartet neben dem Bußgeld ein Fahrverbot.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - Grünfläche beschädigt
Zum wiederholten Male haben unbekannte Täter eine Grünfläche in der Verlängerung der Berliner Straße, nahe einer Kleingartenkolonie beschädigt. Die Täter befuhren zwischen dem 28. und 31.05.17 mit einem Fahrzeug die Grünfläche und beschädigten diese. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel.: 05841/122215, entgegen.
Lüchow - Fahrt unter Drogeneinfluss
Ein 35 Jahre alter Mofa-Fahrer wurde in den Abendstunden des 30.05.17 von der Polizei kontrolliert. Es besteht der dringenden Verdacht, dass der 35-Jährige in der Seerauer Straße mit einem Kleinkraftrad unterwegs war, obwohl er unter dem Einfluss von Drogen stand. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Verfahren eingeleitet. Zudem behielt die Polizei den Führerschein des Mofa-Fahrers ein, da dieser aufgrund eines rechtskräftigen Fahrverbotes sichergestellt werden durfte.
Uelzen
Uelzen - nach Unfall geflüchtet
Ein bislang unbekanntes Fahrzeug ist zwischen dem 29. und 30.05.17 gegen einen BMW gestoßen, der in diesem Zeitraum ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Dieterichsstraße geparkt hatte. An dem BMW entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro an dem BMW. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.
Uelzen - Fahrräder an Grundschule überprüft
An einer Grundschule in der Feldstraße hat die Polizei am 30.05.17 gemeinsam mit dem ADAC eine Überprüfung der Verkehrssicherheit der Fahrräder der Schüler durchgeführt. Von den 52 kontrollierten Fahrrädern wiesen 22 Mängel auf.
Clenze - Streitigkeiten - Bedrohung und Fußtritte
Ein bereits länger währender Streit zwischen einem 18-Jährigen und einem 31 Jahre alten Mann eskalierte am Abend des 30.05.17 in einer Wohnung in der Lindenstraße. Im Verlauf der Auseinandersetzung gegen 22.00 Uhr soll der 18-Jährige versucht haben den älteren Mann zu treten, wobei er Stahlkappenschuhe trug. Der 31-Jährige soll ihn daraufhin wiederum mit einem kleinen Küchenmesser bedroht haben. Der Jüngere verließ daraufhin die Wohnung.
Uelzen - Brieftasche aus Pkw gestohlen
Aus einem unverschlossenen Pkw Daimler Chrysler haben unbekannte Täter eine Brieftasche mit persönlichen Papieren und Dokumenten gestohlen. Der Pkw hatte am 30.05.17, in der Zeit von 12.00 bis 19.00 Uhr, in der Friedrich-Ebert-Straße vor einem Wohnhaus geparkt. Es entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.
Uelzen - Fahrrad gestohlen
Ein schwarz-silbernes Damenrad der Marke Everton, dass am 30.05.17, in der Zeit von 09.30 bis 10.30 Uhr, mit einem Schloss gesichert in der Bahnhofstraße gestanden hat, haben unbekannte Täter von dort entwendet. Der entstandene Schaden wird auf ca. 50 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.
Uelzen - Sachbeschädigung an Schule
An einer Schule in der Straße Emsberg ist es zwischen dem 29.05.17, 17.30 Uhr, und dem 31.05.17, 07.00 Uhr, zu mehreren Sachbeschädigungen gekommen. Die Täter schlugen oder traten zwei Treppenbeleuchtungen ab und warfen eine Fensterscheibe ein. Es entstand ein Schaden, der sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1.500 Euro beläuft. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930-215, entgegen.
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/