Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 31. Mai 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 31. Mai 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
>Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung

BURGAU. In der Nacht vom vergangenen Montag auf Dienstag wurde ein Pkw, der in der „Hohe Wühlstraße“ in Burgau abgestellt war, von einem bisher unbekannten Täter beschädigt. Beide Türen der linken Seite wurden mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Hinweise auf den Täter bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Unfall zweier Pkw

KRUMBACH. Am gestrigen Dienstag, den 30.05.2017 gegen 16:00 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von rund 2.200 Euro. An der Kreuzung auf Höhe des Bahnhofs in Fahrtrichtung Günzburg hielten zwei Pkw aufgrund roter Ampelanlage. Als die Ampel auf Grün schaltete, fuhr der 81-jährige Fahrer auf der Rechtsabbiegerspur fälschlicherweise geradeaus. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit dem 47-jährigen Fahrer zu seiner Linken. Verletzt wurde dabei niemand.
(PI Krumbach)


Sturz von Mofa

DEISENHAUSEN. Am Dienstag, den 30.05.2017 gegen 8:00 Uhr stürzte ein 16-jähriger Mofafahrer und verletzte sich dabei schwer. Der Jugendliche befuhr die Hauptstraße innerorts, als er aufgrund frisch gestreuten Rollsplittes in einer Kurve wegrutschte und stürzte. Der Junge wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. An dem Kraftrad entstand ein Schaden von rund 50 Euro.
(PI Krumbach)


Diebstahl von EC-Karte

THANNHAUSEN. Am Donnerstag, den 18.05.2017 gegen 11:30 Uhr stahl ein Unbekannter in einem Supermarkt einen Geldbeutel aus einem Einkaufskorb. Eine 67-jährige Frau bemerkte das Fehlen der Geldbörse an der Kasse. Obwohl die darin befindlichen Karten sofort gesperrt wurden, tätigte der Täter vier Abbuchungen bei einer Thannhauser Bank. Der Beuteschaden beträgt rund 3.500 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach (Tel. 08282/9050) in Verbindung zu setzen.
(PI Krumbach)


Unfallflucht

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Kötzer Weg ein dort geparkter Pkw angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Ein bislang unbekannter Zeuge beobachtete den Unfall und übergab bei der Rückkehr des Fahrers des geschädigten Fahrzeuges diesem einen Zettel, auf dem er das Kennzeichen des Unfallverursachers notiert hatte. Aufgrund der Beobachtungen dieses Zeugen konnte eine 31-Jährige als mutmaßliche Unfallverursacherin ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zur genauen Klärung des Sachverhaltes wird der Zeuge, der den Unfall beobachtet und sich das Kennzeichen des Unfallverursachers notiert hatte, gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

LEIPHEIM. Gestern Vormittag befuhr eine 25-Jährige mit ihrem Pkw die Günzburger Straße zwischen Günzburg und Leipheim, als plötzlich ein Hase über die Fahrbahn rannte. Die Fahrzeuglenkerin wich reflexartig nach rechts aus und kam dabei mit ihrem Fahrzeug auf den unbefestigten Seitenstreifen. Anschließend verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte nach rechts von der Fahrbahn. Dabei überschlug sich ihr Pkw. Die 25-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. An ihrem Pkw entstand Totalschaden. Der Zeitwert des Fahrzeuges dürfte etwa 1.500 Euro betragen haben.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Gestern Morgen fuhr eine 36-jährige Pkw-Lenkerin von einem Parkplatz beim Bezirkskrankenhaus rückwärts in die Ludwig-Heilmeyer-Straße ein. Hierbei übersah sie einen auf der Ludwig-Heilmeyer-Straße herannahenden Pkw, welcher von einer 22-Jährigen gefahren wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß, bei welchem ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro entstand.
(PI Günzburg)


    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »