Marburg-Biedenkopf (ots) - Außenspiegel gestohlen
Marburg: Beide Außenspiegel hebelte ein Unbekannter zwischen Mittwoch, 31. Mai, 18.50 Uhr und Donnerstag, 1. Juni, 7.10 Uhr, aus dem Gehäuse heraus und machte sich auf und davon. Der Sachschaden an dem in der Wilhelmstraße abgestellten Daimler Benz Kombi beträgt 250 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Wenn einer zu lange "streamt"...kommt die Polizei
Marburg: Einen letztendlich harmlosen Einsatz musste die Marburger Polizei am Donnerstagabend, 1. Juni bewältigen. Eine Zeugin meldete gegen 22 Uhr dumpfe Schläge und Hilferufe aus einem Mehrfamilienhaus in Nähe des Alten Botanischen Gartens. Das rief die Ordnungshüter auf den Plan. Schnell entpuppte sich die "Notlage" als Streit zwischen Mutter und Sohn. Wie sich herausstellte, hatte der Filius den ganzen Tag auf Youtube Videos geschaut, was die Mutter mit der "Sicherstellung" des Handys quittierte. Der 12-Jährige äußerte daraufhin recht lautstark seinen Unmut. Die Ordnungshüter brachten die "Lage" durch ein klärendes Gespräch unter Kontrolle.
Vier Autos zerkratzt
Marburg: Am Freitag, 2. Juni gegen 00.30 Uhr waren am Barfüßertor Randalierer am Werk. Die Unbekannten zerkratzten gleich an vier Pkws den Lack und hinterließen einen Schaden von 2000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060.
Blutentnahme und Führerschein beschlagnahmt
Marburg: Am Donnerstagvormittag, 1. Juni kontrollierte die Polizei in Cappel einen 39-jährigen Autofahrer. Dabei kamen gleich mehrere Dinge ans Tageslicht. Der Mann stand unter Alkoholeinfluss und durfte seinen Wagen überhaupt nicht mehr in Bewegung setzen, da ihm der Führerschein bereits Anfang des Jahres rechtskräftig entzogen worden war. Die Beamten vollstreckten den Beschlagnahmebeschluss einer bayerischen Staatsanwaltschaft und zogen den Führerschein ein. Den bestehenden Haftbefehl einer Behörde aus Nordrhein-Westfalen konnte der Mann durch Zahlung des geforderten Betrages aus der Welt schaffen. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und leitete ein Verfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.
Müllcontainer abgebrannt
Marburg: Wieder einmal entfachte ein achtlos entsorgter Einweggrill einen Brand. Unbekannte warfen den Grill am späten Donnerstagabend, 1. Juni auf dem Messeplatz in einen Müllcontainer. Die aufsteigenden Flammen sorgten für einen Totalschaden. Hinweise zu dem Verursacher nimmt die Polizeistation Marburg, Tel. 06421- 4060, entgegen.
Verdächtiger nach Verfolgung festgenommen
Marburg: Keine Lust auf eine Kontrolle von Zivilfahndern der Kripo Marburg hatte ein 26-Jähriger am Donnerstagnachmittag. 1. Juni vor dem Hauptbahnhof. Die Beamten nahmen ihn nach einem kurzen Fluchtversuch vorläufig fest. Schnell wurde klar, warum der 26-Jährige das Zusammentreffen mit der Polizei unbedingt vermeiden wollte. Die Fahnder stellten 16 Gramm Marihuana sicher. Zudem ergab eine Überprüfung, dass der 26-Jährige zur Abschiebung ausgeschrieben ist. Die Ermittlungen dauern an.
Dieb lässt Shirts und Alkohol mitgehen
Kirchhain: Aus einer Gartenhütte in der Pestalozzistraße stahl ein Unbekannter zwischen Donnerstag, 25. Mai, 12 Uhr und Mittwoch, 31. Mai, 9 Uhr T-Shirts der Marke Camp David und Tom Tailor sowie Alkohol. Der Schaden beläuft sich auf 400 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Stadtallendorf, Tel. 06428- 93050.
Jürgen Schlick
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127
E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh