Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 02. Juni 2017

Peine (ots) - Reifen zerstochen

In der Nacht zu Donnerstag wurden in Stederdorf, Regerstraße, sämtliche Reifen an einem dort abgestellten Pkw Ford von einer bisher nicht bekannten Person zerstochen. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 400 Euro.

Alkoholfahrt ohne Fahrerlaubnis </p>

Am Donnerstagnachmittag, gegen 17:30 Uhr, wurde in Peine, auf der Fritz-Stegen-Allee, ein 37-jähriger Mann, der dort mit seinem Kleinkraftrad unterwegs war, von der Polizei angehalten und kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und zudem unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein Alkotest ergab einen AAK-Wert von 1,21 Promille.

In den Kreisverkehr falsch eingebogen

Bereits am Mittwochabend, gegen 21:30 Uhr, kam es in der Gemarkung Wendeburg, auf der L 475, im Kreisverkehr Bortfeld/Wendeburg und der Zufahrt zur Marina Bortfeld, zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 25-jährige Frau leicht verletzt worden ist. Ein 44-jähriger Mann war mit seinem Pkw BMW nach links in den Kreisverkehr eingefahren und mit dem entgegenkommenden Pkw VW Golf der 25-Jährigen seitlich frontal zusammengestoßen. Hierbei wurde die Frau leicht verletzt. Sie kam mit einen Rettungswagen ins Klinikum. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei hatte der 44-Jährige, von Wendeburg kommend, kurz vor dem Kreisel, noch einen Pkw und drei hintereinander fahrende Motorroller überholt. Dabei war er auf Grund des Überholens mit höherer Geschwindigkeit gefahren und hatte versucht, ohne sich wieder einzuordnen, alle vier Fahrzeuge in einem Überholvorgang zu überholen. Dabei verpasste er jedoch, sich wieder rechtzeitig vor dem Fahrbahnteiler am Kreisel nach rechts einzuordnen und fuhr an diesem links vorbei, um anschließend nach links in den Kreisverkehr abzubiegen. Hier kam es dann zu dem Zusammenstoß mit dem entgegenkommende Pkw der 25-Jährigen, die sich im Kreisel befand. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15.000,-Euro.

Verkehrsunfallfluchten

In der Nacht zu Sonntag wurde in Stederdorf, im Burgkamp, ein dort abgestellter Pkw VW Golf von einem bisher unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Begleichung des von ihm angerichteten Sachschadens in noch nicht bekannter Höhe zu kümmern.

Eine weitere Unfallflucht gab es im Verlauf des Donnerstags in Peine, Zur Wasserburg. Hier wurde ein auf einem Parkstreifen abgestellter Pkw beschädigt. Auch hier entfernte sich der Verursacher mit seinem Fahrzeug unerkannt und hinterließ ein Schaden in Höhe von ca. 1.000,- Euro.

Fußgängerin bei Unfall leicht verletzt

Am Donnerstag, gegen 14:30 Uhr, wurde in Wendeburg, Schlesienstraße, an der Einmündung zur Ostpreußenstraße, eine 57-jährige Fußgängerin leicht verletzt. Ein 91-jähriger Autofahrer hatte beim Abbiegen mit seinem Pkw VW Golf von der Schlesienstraße in die Ostpreußenstraße die ihr Fahrrad schiebende Fußgängerin übersehen und war mit ihr zusammengestoßen. Die Frau erlitt dabei leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Donnerstagabend, gegen 19:50 Uhr, kam in Stederdorf, auf der Wendesser Landesstraße, im Kreuzungsbereich Am Dorfteich / Moorbeerenweg, der 28-jährige Führer eines Pkw VW Golf nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen dort stehenden Lagerkasten der Deutschen Post. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei konnte den flüchtigen Fahrer jedoch aufgrund einer Zeugenaussage schnell ermitteln und stellt dabei fest, dass der Mann unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein Alkotest ergab einen AAK-Wert von 2,23 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein wurde sichergestellt. Bei der Inaugenscheinnahme des Pkws wurden noch weitere frische Unfallschäden entdeckt, die nicht aus diesem Unfall stammen. Die polizeilichen Ermittlungen hinsichtlich dieses weiteren Unfalls, speziell wo sich der Unfallort befindet, dauern noch an. Bei dem in Stederdorf verursachten Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000,- Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Peter Rathai
Telefon: 05171/999-222
E-Mail: peter.rathai@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de