Sicherheitstipps für Reisende mit Wohnmobil oder Wohnwagen
SÜDLICHES OBERBAYERN. Die Pfingstferien stehen vor der Tür und für viele Urlauber, die mit Wohnmobil oder Wohnwagen die Fahrt in den Süden antreten, beginnt damit wieder „die schönste Zeit des Jahres“. Damit die Besitzer von Caravans und Reisemobilen auf dem Weg in die Ferien keine bösen Überraschungen erleben müssen, hat das Polizeipräsidium Oberbayern Süd ein paar wichtige Sicherheitstipps parat.
	
Einbrecher, Langfinger und andere Gauner machen niemals Urlaub – stattdessen sind sie in dieser Zeit sogar besonders aktiv! Auch auf den Hauptreiserouten in den Süden, also entlang der Autobahnen im gesamten süddeutschen Raum und insbesondere an der Tauernautobahn A10 in Österreich kam es in den vergangenen Jahren vor allem an den Tank- und Rastanlagen immer wieder zu Einbrüchen in Wohnmobile und Wohnwägen. Rund 20 solcher Fälle musste alleine das Polizeipräsidium Oberbayern Süd im Jahr 2015 an den Autobahnen A93 (Rosenheim-Kufstein), A95 (München-Garmisch-Partenkirchen), vor allem aber an der A8 (München-Salzburg) registrieren. Nach mehreren Fällen auch im Jahr 2016, gelang der Polizei im August die Festnahme von mehreren Tatverdächtigen an der Tank- und Rastanlage Irschenberg. Danach kam es im weiteren Verlauf des vergangenen Jahres im Bereich des Polizeipräsidiums zu keinen Taten mehr. 
Andere Tätergruppierungen dürften sich davon aber wohl nicht abschrecken lassen. Man muss damit rechnen, dass sie in den kommenden Wochen und Monaten wieder versuchen werden, Urlauber um ihr Bares zu erleichtern. Die Täter nutzen dabei die Schlaf- und Ruhezeiten der Wohnmobil- oder Caravanbesitzer aus, um in die Fahrzeuge zu gelangen und anschließend unbemerkt, vorzugsweise mit Bargeld, zu verschwinden. 
Doch jeder, der auf dem Weg in den Urlaub an einer Tank- und Rastanlage oder sonst in der Nähe der Autobahn eine Pause einlegt, kann sich schützen. Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd verteilt in den kommenden Tagen an den Rastanlagen im Zuständigkeitsbereich Plakate in verschiedenen Sprachen mit entsprechenden Verhaltenstipps.
Schließen Sie ihr Fahrzeug immer ab! Sichern Sie die Fahrzeugtüren gegebenenfalls mit einem Spanngurt von Tür zu Tür oder den Aufbau bzw. die Wohnraumtüren mit Zusatzschlössern oder Querriegeln. 
Klappen und Türen können mit Kontaktsensoren elektronisch überwacht werden: Die Warnung erfolgt durch lauten Alarm und Licht und schreckt Täter ab.
Verwenden Sie ein Wertdepot! Am besten hilft hier ein fest verankerter Wohnmobiltresor, nehmen Sie ansonsten ihre Wertgegenstände mit in den Schlafbereich.
Suchen Sie einen sicheren Schlafplatz! Parken Sie nicht in abgelegenen Bereichen des Rastplatzes, suchen Sie nach Möglichkeit betreute Campingplätze auf. 
Seien Sie aufmerksam und informieren Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen über die Notrufnummer 110 die Polizei! Jeder Hinweis kann wertvoll sein!     
			
			
			   
			
			
			
			
			
			
			
				Ihre Polizei vor Ort:			
				
					
						
						
					
					
					Kontaktformular
					
					
						
										
					
						Bayern:	
								
							
														
									Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
								
														
									Die Bayerische Polizei
								
							
						
						Landespolizei:
						
							
								Polizeipräsidium Mittelfranken
								Polizeipräsidium Niederbayern
								Polizeipräsidium Oberbayern Süd
								Polizeipräsidium Oberpfalz
								Polizeipräsidium Schwaben Südwest
							
							
								Polizeipräsidium München
								Polizeipräsidium Oberbayern Nord
								Polizeipräsidium Oberfranken
								Polizeipräsidium Schwaben Nord
								Polizeipräsidium Unterfranken
							
						
					
					
						Bayern:	
								
							
														
									Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr				
									Die Bayerische Polizei
								
							
						
						Landespolizei:
						
							
								Polizeipräsidium Mittelfranken
								Polizeipräsidium München
								Polizeipräsidium Niederbayern
								Polizeipräsidium Oberbayern Nord
								Polizeipräsidium Oberbayern Süd
								Polizeipräsidium Oberfranken
								Polizeipräsidium Oberpfalz
								Polizeipräsidium Schwaben Nord
								Polizeipräsidium Schwaben Südwest
								Polizeipräsidium Unterfranken
							
						
					
				
				
	
		
		Bayern:	
			
									
				Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
			
			
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			Bayerische
Bereitschaftspolizei
			Bayerisches
Landeskriminalamt
			Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
			weitere Dienststellen »
		
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			
				
					Bayerische Bereitschaftspolizei
					Bayerisches Polizeiverwaltungsamt			
				
				
					Bayerisches Landeskriminalamt
					weitere Dienststellen »
				
					
		
		
		
		Überregionale Verbände:			
		
			Bayerische Bereitschaftspolizei
			Bayerisches Landeskriminalamt
			Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
			weitere Dienststellen »
		
				
	
	
		
		Infos & Funktionen:			
		
			Reiseinformationen
für tschechische Bürger
			Impressum
			Datenschutzerklärung
			RSS-Feeds
		
		
		
		Infos & Funktionen:			
		
			
								
					Reiseinformationen
für tschechische Bürger
					RSS-Feeds					
				
				
					Impressum
					Datenschutzerklärung
				
			
		
		
		
		Infos & Funktionen:			
		
			Reiseinformationen
für tschechische Bürger
			Impressum
			Datenschutzerklärung
			RSS-Feeds
			
		
					
	
	
	Weitere Links:
	
		
			
				
Öffentliche Ausschreibungen »