In Schlangenlinien mit Sattelzug - Polizei stoppt Lastwagenfahrer
RAUM WÜRZBURG. In Schlangenlinien unterwegs und unter erheblichem Alkoholeinfluss war ein 46-jähriger Lkw-Fahrer, den die Polizei am Sonntagabend stoppte. Zuvor hatte er auf der Autobahn die Leitplanke mehrfach gestreift. Vorbildlich folgten ihm Zeugen und teilten den Ordnungshütern stets seinen aktuellen Standort mit.
Gegen 20.40 Uhr erreichte die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken der Notruf von der A3. Verkehrsteilnehmer waren auf Höhe Randersacker in Fahrtrichtung Frankfurt auf einen osteuropäischen Sattelzug mit Auflieger aufmerksam geworden, dessen Fahrer in Schlangenlinien fuhr. Eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried machte sich sofort auf den Weg. Vorbildlich hielten die Zeugen stets via Telefon Kontakt zur Einsatzzentrale, so dass der aktuelle Standort immer bekannt war.
Nach mindestens zweimaligem Streifen der Mittelleitplanke und einem verursachten Schaden in Höhe von einigen hundert Euro verließ der Lkw-Fahrer die A3 an der Anschlussstelle Helmstadt und konnte in Uettingen gestoppt und kontrolliert werden. Rasch war klar, warum der Mann am Steuer in Schlangenlinien unterwegs war. Sein Gang schwankte und aufgrund der starken Alkoholisierung war ein Atemalkoholtest unmöglich.
Der 46-jährige Osteuropäer verbrachte die Nacht in Polizeigewahrsam. Er musste sich auf der Wache eine Blutprobe gefallen lassen. Ein Atemalkoholtest am Montagmorgen ergab noch einen Wert von gut einem Promille. Der Sattelzug mit polnischen Kennzeichen bleibt bis auf weiteres stehen. Die Polizei verständigte den Fuhrunternehmer. Gegen den 46-Jährigen wird jetzt wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs strafrechtlich ermittelt.
Audiodatei
O-Ton Pressesprecher Michael Zimmer
05.06.2017-schlangenlinien-mz.mp3
( .mp3
)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »