Ulm (ots) - Äußerst dreist verhielt sich eine 39jährige Autofahrerin in der Nacht von Sonntag auf Montag in Heidenheim. Sie war mit ihrem VW Touran gegen 01.30 Uhr in der Seestraße auf die Gegenfahrbahn gekommen und dort mit einem geparkten MAN-Sattelzug zusammengestoßen. Direkt nach der Kollision fuhr die Unfallverursacherin weiter. Nach kurzer Fahrt wendete die Frau ihr Fahrzeug und fuhr noch zwei Mal an der Unfallstelle vorbei um sich schließlich aus dem Staub zu machen. Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, notierten sich das Kennzeichen und verständigten die Polizei. Die Unfallverursacherin konnte kurze Zeit später an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Die Fahrerin saß noch in ihrem beschädigten Auto. Bei ihrer ersten Befragung stellte sich heraus, dass die Frau deutlich zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2 Promille. Nach einer richterlich angeordneten Blutentnahme wurde der Führerschein der Frau beschlagnahmt. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung. Bei dem Zusammenstoß entstand am Sattelzug und auch dem VW Touran ein Sachschaden von 10000 Euro. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Polizeiführer vom Dienst (Rainer Strobl) Tel. 0731/188-1111, ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de ++++(1048139)
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/