PD Zwickau – Plauen: Kripo schnappt Einbrecher

Inhalt Plauen: Kripo schnappt Einbrecher Medieninformation: 338/2017
Verantwortlich: Anett Münster, Nancy Thormann
Stand: 07.06.2017, 14:00 Uhr
Ausgewählte Meldungen

Kripo schnappt Einbrecher

Plauen – (am) Den Kriminalbeamten der Plauener Außenstelle ging nach mehreren Wochen intensiver Ermittlungsarbeit ein Einbrecher (46) ins Netz. Der Tatverdächtige hielt seit März 2017 die Polizisten mit knapp 20 Einbrüchen im Stadtgebiet in Atem. Hier drang er in Häuser ein, während die Eigentümer auf Arbeit waren, und stahl u. a. Bargeld, Schmuck und Computertechnik. Bilder einer Überwachungskamera sowie DNA-Spuren überführten schließlich den 46-Jährigen. In dessen Wohnung in Plauen konnte folglich eine Vielzahl von Diebesgut sichergestellt werden. Der Diebstahlschaden wird zurzeit auf über 50.000 Euro geschätzt, der Sachschaden auf ca. 9.000 Euro. Am 2. Juni wurde der Tatverdächtige dem Richter vorgeführt, nun sitzt er in Untersuchungshaft.

 

Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen

Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen gesprüht

Eichigt, OT Süßebach - (nt) Wie der Polizei am Dienstag mitgeteilt wurde, haben Unbekannte in einem Waldstück abseits der Hauptstraße acht Fichten mit Hackenkreuzen und entsprechenden Symbolen in den Farben Schwarz und Silber besprüht. Der Tatzeitraum kann nicht näher bestimmt werden.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Plauen, Telefon 03741/ 140.

Einbruch in Imbiss

Plauen - (nt) Vor den Kolonnaden auf der Bahnhofstraße brach ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch, gegen 0:55 Uhr in den vor dem Imbiss befindlichen Kühlschrank ein. Der Täter entwendete daraus Getränke. Ein Zeuge konnte den Tatverdächtigen beschreiben. Es handelt sich um einen ca. 25-Jährigen, welcher mit einem roten Fahrrad unterwegs war und einen schwarzen Rucksack bei sich hatte. Zum Diebstahl- bzw. Sachschaden können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Diebstahl Fernseher

Plauen - (nt) An der Reißiger Straße gelangten Unbekannte in die Räume eines Wohnheimes und entwendeten einen Flachbildfernseher im Wert von etwa 200 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen dem 29. Mai und Freitag.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Einbruch in Leergutannahme

Plauen - (nt) In den Bereich der Leergutannahme eines Einkaufsmarktes auf der Morgenbergstraße drangen Unbekannte ein und versuchten mehrere Kästen Leergut zu entwenden. Weiterhin wurde eine Scheibe des Kassenbereiches eingeschlagen und im Außenbereich aus einem abgestellten Container ein Sack mit Plastikflaschen entnommen. Da die Flaschen aber bereits geschreddert waren, ließen die Täter diesen zurück. Es kam zu keinem Diebstahl. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. Die Tatzeit liegt zwischen Samstag, 20 Uhr bis Dienstag, 6:30 Uhr.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Versuchter Einbruch in Küchenbereich

Plauen - (nt) In einem Klinikum auf der Röntgenstraße haben unbekannte Täter in der Nacht zum Dienstag versucht, eine massive Metalltür zum Küchenbereich aufzubrechen. Die Tür hielt jedoch stand. An dieser entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.

Einbruch in Kindergarten

Markneukirchen - (nt) Über die Pfingstfeiertage versuchten Unbekannte in eine Kindertagesstätte auf dem Franz-Liszt-Ring einzubrechen. Um in den Heizungsraum zu gelangen, schlugen die Täter das Lüftungsgitter ein. In die Räumlichkeiten gelangten sie nicht und es kam zu keinem Diebstahl. Der entstandene Sachschaden an der Tür und den Fenstern beläuft sich auf etwa 3.000 Euro.
Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Unfallflucht - Zeugen gesucht

Plauen - (nt) Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Dienstag einen Ford Mondeo an der rechten Fahrzeugseite. Das Fahrzeug war bis 12:55 Uhr auf einem Parkplatz an der August-Bebel-Straße abgestellt. Der Unfallverursacher verließ die Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen und hinterließ einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.

 

Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach

Einbruch

Klingenthal - (nt) In der Nacht zu Mittwoch brachen Unbekannte in die Büroräume einer Firma auf der Mittelbergstraße ein. Entwendet wurde nichts. Der entstande Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Unfallflucht

Rodewisch – (nt) Am Montag, in der Zeit von 17 Uhr bis 21 Uhr, wurde auf der Hermannstraße in Höhe Hausgrundstück 1 ein Seat am Stoßfänger und am Kotflügel vorn links durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Schaden: etwa 500 Euro. Der Verursacher verließ unerlaubt die Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Hinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.

Feuerwehr und Polizei rückten aus

Falkenstein – (am) Feuerwehr und Polizei sind am Mittwoch, gegen 5:45 Uhr in eine Wohnung an der Paul-Popp-Straße gerufen worden. Nach ersten Erkenntnissen kam es dort zum Brand eines Stuhles in der Küche. Zur genauen Brandursache wird ermittelt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30 Euro, verletzt wurde niemand.

Netzschkau, OT Brockau – (am) Am Mittwoch, gegen 0:40 Uhr wurde ein Brand in einem Wohnhaus an der Gartenstraße bekannt. Nach ersten Erkenntnissen kam es im Keller des Einfamilienhauses zum Brandausbruch. Die beiden Bewohner, eine 58-Jährige und ein 19-Jähriger, konnten sich ins Freie retten. Sie wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Brandursache wird ermittelt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt.

 

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau

Schwalbe gestohlen

Zwickau, OT Pölbitz - (nt) In der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte ein auf der Dorotheenstraße gesichert abgestelltes, blaues Kleinkraftrad Schwalbe (Baujahr 1984) entwendet. Der genaue Diebstahlschaden kann derzeit nicht beziffert werden.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.

Diebstahl aus Keller

Zwickau – (am) Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses stahlen Unbekannte in der Zeit vom 21. Mai bis Montag ein Modelfahrzeug mit Verbrennungsmotor und Fernbedienung sowie drei dazugehörige Karossen. Die Einbrecher hatten gewaltsam die Kellerbox geöffnet und dadurch geringen Sachschaden angerichtet. Der Stehlschaden liegt bei ca. 600 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.

Eine Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Zwickau – (am) Beim Einfahren in den fließenden Verkehr auf der Bahnhofstraße stieß am Dienstag, gegen 12:10 Uhr eine Octavia-Fahrerin (36) mit dem neben ihr befindlichen Skoda Superb (Fahrer 72) zusammen. In der Folge wurde der Octavia noch gegen einen stehenden Audi geschoben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 16.000 Euro. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt.

 

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau

Gullydeckel von Baustelle gestohlen

Hartenstein – (am) Unbekannte haben in der Zeit von Freitagnachmittag bis Dienstagmorgen insgesamt vier Gullydeckel von einer Straßenbaustelle an der Gewerbestraße entwendet. Die Höhe des Stehlschadens ist noch nicht bekannt.
Hinweise bitte an die Polizei in Werdau, Telefon 03761/ 7020.

 

Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau

Unter Drogeneinfluss gefahren

BAB 4/Limbach-Oberfrohna – (am) Eine Polizeistreife kontrollierte am Dienstag, gegen 13:10 Uhr einen Fiat-Fahrer, der in Richtung Dresden unterwegs war. Aufgefallen war der Pkw den Polizisten, weil für das Fahrzeug kein TÜV mehr bestand. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich bei einem Drogenvortest heraus, dass der Fiat-Fahrer (28) unter dem Einfluss berauschender Mittel steht. Entsprechende Anzeigen und eine Blutentnahme waren die Folgen.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Glauchau – (am) Ohne Fahrerlaubnis war am Dienstag, gegen 21:20 Uhr ein Audi-Fahrer u. a. auf der August-Bebel-Straße unterwegs. Eine Polizeistreife hatte den Mann gestoppt und kontrolliert. Wie sich dann herausstellte, war der 50-Jährige nicht zum ersten Mal ohne Fahrerlaubnis unterwegs. Eine Anzeige wurde erstattet.

Verkehrsunfall mit Verletzten

Hohenstein-Ernstthal – (am) Beim Überholen auf der Conrad-Clauß-Straße stieß eine Toyota-Fahrerin am Dienstag, gegen 6:45 Uhr mit einer Fahrradfahrerin zusammen. Beide Frauen waren in Richtung Zeißigstraße unterwegs. Die Fahrradfahrerin verletzte sich schwer und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock und wurde ebenfalls medizinisch behandelt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro.

 

BAB 72 - Autobahnpolizeirevier

Von der Fahrbahn abgekommen

BAB 72/Culitzscher Senke – (am) Auf der BAB 72, zwischen Culitzscher und Wilkauer Brücke, in Richtung Hof, kam am Mittwoch, gegen 1 Uhr ein Pkw mit Anhänger (Fahrer 39) von der Fahrbahn ab. Er beschädigte anschließend ca. 13 Meter Schutzplanke und ein Rad am Auto löste sich. Dieses traf den nachfolgenden Lkw, wobei Sachschaden entstand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Gesamtschaden: ca. 6.500 Euro.

 


Medieninformation [Download *.pdf, 132.20 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]