Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 9. Juni 2017

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 9. Juni 2017 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Wieder Sozialleistungsbetrüger im Linienbus festgestellt

MEMMINGEN. Bei der Kontrolle eines Linienbusses mit Ziel Italien in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wies sich ein 28-jähriger Ghanaer mit seinem nationalen Reisepass und seinem italienischen Aufenthaltstitel aus. Die Überprüfungen mittels Fingerabdrücke ergaben, dass er in Deutschland Asyl beantragt hat und sein Anerkennungsverfahren noch im Laufen ist. Seiner Aussage zufolge hatte er bereits 2012 in Italien einen Asylantrag gestellt und sei nur zu Besuch in Deutschland. Die zuständigen deutschen Ausländerbehörden werden von der Kontrolle in Kenntnis gesetzt. Nach entsprechender Sachbehandlung konnte er die Weiterreise Richtung Italien fortsetzen.
(Polizeiinspektion Fahndung Lindau)


Diebstahl eines Werbebanners

BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagmittag, 08.06.2017, wurde in der Türkheimer Straße das Werbebanner einer Baufirma entwendet. Der unbekannte Täter nutzte die Mittagspause der dortigen Baustelle aus und entwendete das drei Mal zwei Meter große weiße Banner. Die Polizei bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 08247/96800 zu melden.
(PI Bad Wörishofen)


Diebstahl aus Garten

BAD WÖRISHOFEN. In der Mittwochnacht, 07.06.2017, gegen 23:00 Uhr wurde in der Kathreinerstraße in Bad Wörishofen ein Gasgrill samt Gasflasche entwendet. Der unbekannte Täter konnte durch den Geschädigten noch dabei beobachtet werden, wie er über einen Zaun und dem Nachbargrundstück verschwand. Der Vorfall wurde der Polizei am Donnerstagnachmittag mitgeteilt. Daher bittet die Polizei in Bad Wörishofen nun Zeugen des Vorfalls sich bei der hiesigen Dienststelle telefonisch unter der Rufnummer 08247/96800 zu melden.
(PI Bad Wörishofen)


Außenspiegel abgefahren

SONTHEIM. Am Donnerstag 08.06.2017 gegen 15.45 Uhr ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Sontheim und Attenhausen ein Verkehrsunfall, bei dem ein unfallbeteiligter Pkw flüchtete. Es kam zu einer Berührung der beiden Außenspiegel. Nach einem kurzen Gespräch an der Unfallstelle fuhr der gesuchte Pkw einfach davon. Bei dem flüchtigen Pkw handelt es sich um einen schwarzen Renault mit einem männlichen Fahrer. Zeugen bzw. dieser Fahrer werden gebeten, sich mit der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 in Verbindung zu setzen.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfallflucht

MINDELHEIM. Am 08.06.2017 zwischen 12.40 Uhr und 18.25 Uhr wurde ein geparkter Pkw in der Bürgermeister-Krach-Straße in Mindelheim beschädigt. Der Pkw stand vor der Wohnbaugenossenschaft und wurde durch einen bislang unbekannten Täter am linken Außenspiegel beschädigt. Hierbei entstand ca. 250 Euro Sachschaden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 in Verbindung zu setzen.
(PI Mindelheim)


Turmfalke bei Polizei und Kreditinstitut

MINDELHEIM. Am Nachmittag des 08.06.2017 verirrte sich ein offensichtlich junger Turmfalke in den Eingangsbereich einer Bank in Mindelheim. Ob der junge Falke verletzt oder nur überrascht über die fremde Umgebung war, ist nicht bekannt. Jedenfalls fand er nicht mehr selbständig aus der Bank. Er wurde also von Mitarbeitern der Sparkasse eingefangen und zur Polizei verbracht. Als er dort in einen passenden Karton umziehen sollte, war der Falke wieder so fit, dass er sofort auf einen Erkundungsflug im Flur der Polizeiinspektion startete. Ob er sich damit dem Polizeigewahrsam entziehen oder ob er nur das neue Polizeigebäude besichtigen wollte, ist nicht eindeutig geklärt. Nach Rücksprache mit dem Landesbund für Vogelschutz konnte der junge Turmfalke am Abend von den Polizeibeamten jedenfalls wieder in die Freiheit entlassen werden.
Anmerkung der Pressestelle: Lichtbilder des Tieres liegen nicht vor.
(PI Mindelheim)


Verkehrsunfälle

MEMMINGEN. Am Donnerstagabend befuhr eine 19-Jährige mit ihrem Pkw, der insgesamt mit vier Personen besetzt war, die Dr.-Lauter-Straße in südliche Richtung. Auf Höhe der Dr.-Karl-Lenz-Straße übersah die Fahrerin die Kreuzung und überfuhr diese ohne anzuhalten und stieß mit von links kommendem, vorfahrtsberechtigten Pkw-Fahrer zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Insgesamt sechs Personen in den beiden Fahrzeugen mussten mit leichten Verletzungen in die umliegenden Krankenhäuser verbracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, sie mussten abgeschleppt werden.

WORINGEN. Am Donnerstagabend befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer die Straße „Wälder“ zwischen Woringen und Kronburg und wollte ein Fahrzeug überholen. Da ihm jedoch ein Fahrzeug entgegenkam, musste er ausweichen und kam erst nach rechts und dann nach links ins Schleudern. Beim Abkommen nach links touchierte er einen Baumstumpf, so dass sich sein Fahrzeug überschlug. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Das Fahrzeug musste durch die Feuerwehr Woringen geborgen werden. Der Pkw-Fahrer musste mit leichten Verletzungen ins Klinikum Memmingen verbracht werden.
(PI Memmingen)


Gefährliche Körperverletzung

MEMMINGEN. Am Donnerstagvormittag wurden in einem Einkaufsmarkt in der Fraunhoferstraße drei Personen beobachtet, wie sie mehrere Verpackungen aufrissen und die Waren wieder zurück ins Regal legten. Sie wurden daraufhin im Kassenbereich vom Verkaufspersonal angesprochen. Einer der drei Männer schlug unvermittelt mehrmals mit der Faust auf einen Beschäftigten ein. Als dieser den Mann festhalten wollte, kamen noch die zwei weiteren Personen hinzu und schlugen ebenfalls auf den Mann ein. Die drei Männer verließen den Markt und flüchteten. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter Tel. 08331/1000.
(PI Memmingen)


Bedrohung

MEMMINGEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in der Hinteren Gerbergasse zwischen zwei 21-Jährigen zu einem verbalen Streit in dessen Verlauf der eine auf den anderen mit einem Messer losgehen wollte. Der Geschädigte konnte jedoch flüchten und zeigte die Tat am Donnerstagmittag bei der Polizei Memmingen an. Verletzt wurde niemand, die Polizei Memmingen ermittelt.
(PI Memmingen)

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »