Konstanz (ots) -
Friedrichshafen
Sachbeschädigung
Sachschaden in Höhe von zirka 200 Euro verursachte ein unbekannter Täter, der zwischen Samstag, 20.00 Uhr und Sonntag 01.00 Uhr einen Motorroller der Marke Kymko in der Heimatstraße umgestoßen hat. Dabei wurde die Rollerverkleidung beschädigt und einen Außenspiegel abgebrochen. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, zu melden.
Friedrichshafen
Körperverletzung
Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen zwei Besuchergruppen einer Gaststätte kam es am Sonntag gegen 04.00 Uhr auf der Straße "Fallenbrunnen". Eine 34-Jährige, die bei der Auseinandersetzung zu Boden gestoßen wurde, musste aufgrund ihrer Verletzungen durch hinzugerufene Rettungskräfte zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Zur vollständigen Klärung des Vorfalls sucht das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0, Zeugen, die Hinweise zu den beteiligten Personen und dem genauen Geschehensablauf geben können.
Friedrichshafen
Schwerer Verkehrsunfall
Eine schwer verletzte Person sowie Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am heutigen Montag gegen 06.30 Uhr auf der K 7729 zwischen Ailingen und Waltenweiler. Ein 75-Jähriger befuhr die K 7729 in Fahrtrichtung Waltenweiler, bog nach links in eine dortige Wiesenzufahrt ab, missachtete dabei die Vorfahrt eines entgegenkommenden Motorradfahrers, der mit seinem Kraftrad in den Pkw prallte und stürzte. Der durch die Kollision verletzte Motorradfahrer wurde von hinzugerufenen Rettungskräften zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen von der Unfallstelle abtransportiert.
Meckenbeuren
Zeugenaufruf - Unfallflucht
Mehrere hundert Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Samstag gegen 16.45 Uhr an der Einmündung Haupt-/Tettnanger Straße. Ein unbekannter Radfahrer bog von der Tettnanger Straße nach rechts in die Hauptstraße ein, missachtete dabei die Vorfahrt eines von links herannahenden 50-Jährigen und prallte gegen dessen Pkw. Der unbekannte Radfahrer, der durch die Kollision auf die Motorhaube des Pkw aufgeladen wurde und stürzte, flüchtete anschließend. Der Autofahrer nahm die Verfolgung zu Fuß auf und stellte den Mann wenig später im Bereich von den dortigen Bahnschienen. Der Fahrradfahrer bedrohte jedoch den Autofahrer und konnte erneut unerkannt flüchten. Der blonde Mann war bekleidet mit einem schwarzen Base-Cap, einem weißen T-Shirt und einer blauer Jeanshose. Er ist etwa 35-Jahre alt, sonnengebräunt und machte einen ungepflegten Eindruck. Zeugen, die Hinweise auf den Flüchtenden geben können, wenden sich bitte an das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/701-0.
Markdorf
Unfallflucht
Zirka 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Samstag zwischen 18.00 Uhr und 19.00 Uhr in der Spiegelbergstraße. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Rangieren einen geparkten Pkw und fuhr, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, davon. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu verständigen.
Meersburg
Unfallflucht
Etwa 1.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Sonntag gegen 14.00 Uhr in der Unteruhldinger Straße. Ein unbekannter Autofahrer prallte beim Rückwärtsfahren gegen das Heck eines geparkten Pkw und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der unfallflüchtige Fahrer war mit einem Pkw, der eine Schweizer Zulassung hat, unterwegs. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise auf den Verursacher geben können, rufen bitte das Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, an.
Meersburg
Verkehrsunfall
Eine leicht verletzte Person sowie Sachschaden von nahezu 1.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntag gegen 10.00 Uhr auf der Daisendorfer Straße. Ein 53-Jähriger, der die Daisendorfer Straße mit seinem Pkw befuhr, musste dort verkehrsbedingt anhalten. Dies nutzte seine 80-Jährige Beifahrerin, um die Türe zu öffnen. Ein 17-Jähriger, der mit seinem Leichtkraftrad verkehrswidrig rechts überholte, bemerkte die Situation zu spät, prallte in die geöffnete Beifahrertüre und stürzte. Durch hinzugerufene Rettungssanitäter wurde er zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Salem
Trunkenheit im Straßenverkehr
Wegen Trunkenheit im Straßenverkehr muss sich eine Frau verantworten, die am Sonntag gegen 11.45 Uhr in Salem mit nahezu 2 Promille Alkohol mit einem Auto fuhr. Die Beamten veranlassten deswegen die Entnahme einer Blutprobe, untersagten die Weiterfahrt und stellten den Führerschein sicher.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/