Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 12. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit verletzter Person
BAD HINDELANG – OBERJOCH. Gestern Nachmittag musste ein Pkw-Fahrer in der Ortsmitte an dem Zebrastreifen verkehrsbedingt anhalten. Ein ihm folgender Kradfahrer erkannte die Situation zu spät und fuhr ungebremst auf. Durch den Sturz erlitt der 24-jährige Kradfahrer leichte Schürfwunden an der Hand. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der gesamte Sachschaden lag bei ca. 3.000 Euro.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
SONTHOFEN. Gestern Vormittag ereignete sich an der B19, Ausfahrt Sonthofen Süd, ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw und einem Krad. Ein 33-jähriger Motorradfahrer hatte die Entfernung zu einem wartenden Fahrzeug unterschätzt und konnte trotz Bremsung ein Auffahren nicht mehr verhindern. Durch den Sturz erlitt der Mann leichtere Verletzungen, die in einem Krankenhaus weiter versorgt wurden. Der Sachschaden wurde auf ca. 1.000 Euro geschätzt.
(PI Sonthofen)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
SONTHOFEN – ALTSTÄDTEN. Gestern Abend war eine 58-jährige Radfahrerin auf dem Illerdamm unterwegs. In einer leichten Linkskurve geriet sie alleinbeteiligt von dem geschotterten Fahrweg ab und stürzte etwa zwei Meter die Böschung hinunter. Mit einer Platzwunde und Prellungen am Rücken und Bauch wurde die Frau in ein Krankenhaus verlegt.
(PI Sonthofen)
Randalierer am Cambomare
KEMPTEN. In der Nacht auf Sonntag sind bisher unbekannte Personen über den Zaun am Cambomare geklettert und haben auf dem Gelände ihr Unwesen getrieben. Die Plane des Außenbeckens wurde geöffnet, mehrere Gartenstühle wurden in das Becken geworfen. Die Polizei Kempten hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise erbittet die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140.
(PI Kempten)
Roller gestohlen
KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat am Samstagabend, zwischen 20:10 Uhr und 20:35 Uhr, einen Roller, welcher am Forum Allgäu abgestellt war entwendet. Bei dem entwendeten Kleinkraftrad handelt es sich um einen Roller der Marke Yamaha, Typ MBK Nitro, in schwarzer Farbe. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
IMMENSTADT. Am Sonntag kurz nach 23 Uhr wurde in der Kemptener Straße ein 38-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.
(PI Immenstadt)
Wildunfall
RETTENBERG. Am Montag, gegen 05.16 Uhr, befuhr ein 25-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2007 in Richtung Wertach, als ihm plötzlich ein Reh vor sein Fahrzeug läuft. Der Mann kann den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
(PI Immenstadt)
Einbruchdiebstahl in Kempten
KEMPTEN. Am Sonntag den 11. Juni zwischen 01.30 Uhr und 08.40 Uhr drangen ein oder mehrere unbekannte Täter in eine Gaststätte neben der Iller ein, hebelten mehrere Türen auf und durchwühlten alle Schränke und Schubladen. Entwendet wurde ein Laptop.
Die Kriminalpolizeiinspektion Kempten, Tel. 0831/9909-0 erbittet sachdienliche Hinweise.
(KDD Memmingen)
Radfahrer verletzt
OBERSTDORF. Am Sonntag kurz vor 12.00 Uhr befuhr ein 32-jähriger Radfahrer den Radweg von Tiefenbach kommend nach Oberstdorf.
An der Unterführung beim Geigerkreisel steht ein anderer Radfahrer und der anfahrende 32-Jährige bremst beim Erkennen des stehenden Radlers abrupt ab. Dadurch kommt er zu Fall und verletzt sich. Anschließende wurde er zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus Immenstadt verbracht. Da sich zum Unfallzeitpunkt mehrere Radfahrer dort befanden, werden Zeugen des Radunfalles gebeten, sich bei der Polizei Oberstdorf zu melden.
OBERSTDORF, Am frühen Sonntagnachmittag fuhr eine 76-jährige Frau aus dem Bereich Lindenberg mit ihrem E-Bike den Wanderweg von der Piesenalp nach Tiefenbach bergab.
Nach ca. zwei Kilometer des andauernden Bremsens versagt zunehmend die Bremskraft an ihrem Rad. In einer Rechtskurve verliert die Frau aufgrund der Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrrad und kommt nach links aus der Kurve und stürzt in den Wald. Nach erfolgter Bergung konnten leichte Verletzungen festgestellt werden. Einen Transport ins Krankenhaus durch die Bergwacht lehnte Sie jedoch ab.
(PI Oberstdorf)
Unfallflüchtiger gesucht
OBERSTDORF. Am Parkplatz der Nebelhornbahn rempelte ein silberner Pkw mit Kennzeichen SW-?? einen hinter ihm parkenden schwarzen BMW der 3erSerie an.
Ohne sich um den entstandenen Frontschaden zu kümmern verlässt der Unfallflüchtige den Parkplatz. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei Oberstdorf zu melden (PI Oberstdorf)
Vermisster 63-Jähriger tot aufgefunden
OBERSTDORF. Der seit Anfang November 2016 vermisste 63-jährige Bergwanderer wurde tot aufgefunden.
Der Verstorbene konnte nach Mitteilung eines Jägers bereits am 11.05.2017 auf der Höfatssüdseite (Höftasrinne) tot aufgefunden und mittels Hubschrauber geborgen werden. Das zwischenzeitlich vorliegende Ergebnis der rechtsmedizinischen Untersuchung ergab, dass es sich zweifelsfrei um den seit Anfang November 2016 vermissten Mann aus dem Landkreis Böblingen handelt. Die Kriminalpolizei Kempten geht von einem Unfallgeschehen ohne Fremdbeteiligung aus.
Zur Wahrung des Persönlichkeitsrechts des Verstorbenen, bittet das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West darum, die persönlichen Daten – insbesondere das veröffentlichte Bild der Person – zu löschen! Die Polizei bedankt sich bei den Medien und der Öffentlichkeit für die Unterstützung bei der Fahndung.
(PP Schwaben Süd/West)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Am Donnerstag, den 08.06.17, zwischen 09.45 Uhr und 19.30 Uhr, wurde in der Johann-Abt-Straße ein am rechten Fahrbahnrand auf dem Parkstreifen abgestellter weißer Kleintransporter am Fahrzeugheck angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 150 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Fahrradfahrer bricht sich den Arm
BETZIGAU. Am Sonntag, 11.06.2017, gegen 19 Uhr, fuhr ein zehnjähriger Junge auf dem Skaterplatz mit dem Fahrrad. Aufgrund eines Fahrfehlers stürzte er und brach sich dabei einen Arm.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfallflucht
WALTENHOFEN. Am Freitag, 09.06.2017, zwischen 16.30 bis 17.30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Kaufmarkt in Waltenhofen ein schwarzer Pkw Skoda beschädigt; der Unfallverursacher stieß gegen die linke Seite des Heckstoßfängers. Ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern, fuhr der Verursacher weiter. Der Vorgang wurde erst zwei Tage später angezeigt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)
Motorradfahrer wurde verletzt
SULZBERG. Am Sonntag, 11.06.2017, gegen 17.15 Uhr, fuhr ein 68-jähriger Biker auf der Staatsstraße 2520 (ehem. B 309) aus Richtung Bodelsberg in Richtung Kempten. In einer Rechtskurve geriet er auf den Gegenfahrstreifen und stieß dort mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Der Motorradfahrer hatte Glück und erlitt keine schweren Verletzungen, kam jedoch ins Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insg. ca. 6.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Verkehrsunfall
BUCHENBERG. Am Samstag, 10.06.2017, gegen 18.30 h, befuhr ein 27-Jähriger mit seinem Pkw BMW die St 2376 zwischen Häfeliswald und Unterkürnach. Wegen überhöhter Geschwindigkeit kam er in einer Kurve nach links von der Fahrbahn ab, fuhr ein Stück über die Wiese und kam dann wieder zurück auf die Fahrbahn, wo sich der Pkw schließlich überschlug. Die vier Insassen hatten Glück und wurden nicht verletzt. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
Ihre Polizei vor Ort:
Kontaktformular
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Die Bayerische Polizei
Landespolizei:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Polizeipräsidium München
Polizeipräsidium Niederbayern
Polizeipräsidium Oberbayern Nord
Polizeipräsidium Oberbayern Süd
Polizeipräsidium Oberfranken
Polizeipräsidium Oberpfalz
Polizeipräsidium Schwaben Nord
Polizeipräsidium Schwaben Südwest
Polizeipräsidium Unterfranken
Bayern:
Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr
Überregionale Verbände:
Bayerische
Bereitschaftspolizei
Bayerisches
Landeskriminalamt
Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
Bayerisches Landeskriminalamt
weitere Dienststellen »
Überregionale Verbände:
Bayerische Bereitschaftspolizei
Bayerisches Landeskriminalamt
Bayerisches Polizeiverwaltungsamt
weitere Dienststellen »
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
RSS-Feeds
Impressum
Datenschutzerklärung
Infos & Funktionen:
Reiseinformationen
für tschechische Bürger
Impressum
Datenschutzerklärung
RSS-Feeds
Weitere Links:
Öffentliche Ausschreibungen »