Geklärt: Polizei ermittelt Vandalen und Einbrecher

Geklärt: Polizei ermittelt Vandalen und Einbrecher BUXHEIM, LKR. UNTERALLGÄU. Sehr zügig gelang der Memminger Polizeiinspektion die Ermittlung mehrere junger Leute, denen Vandalismus im Ortsbereich zur Last gelegt wird. Auch in einen Lagerraum waren sie eingestiegen.
In der Nacht vom vergangenen Pfingstmontag auf Dienstag (5. auf 6. Juni 2017) wurden in der Nacht im Ortsgebiet Buxheim zunächst ein Zigarettenautomat und ein Gartentor beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Außerdem drangen die Täter in eine Garage ein, wo sie zunächst eine Scheibe einschlugen und den Außenspiegel eines Pkws beschädigten. Hier entstand ein Sachschaden in Höhe von 800 Euro. Auf dem Gelände des Fußballvereins Viktoria Buxheim wurden diverse Gegenstände und Einrichtungen beschädigt, wobei hier ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro entstand. Die Schäden wurden am Dienstag bekannt und der Polizei zur Anzeige gebracht.

Aufgrund der Ermittlungen im Internet konnten schließlich sechs Tatverdächtige im Alter von 16 bis 18 Jahren ermittelt werden. Ausgangspunkt war nach jetzigem Kenntnisstand eine Party auf dem Gelände des Sportplatzes, wobei erheblich Alkohol konsumiert wurde. Die Taten wurden nach derzeitigem Kenntnisstand in verschiedenen Zusammensetzungen von den Heranwachsenden ausgeführt.

Im Zuge der Ermittlungen wurde noch bekannt, dass sie in einen Lagerraum des Sportvereines eingebrochen waren und dort Bier, Bälle und Geld im Gesamtwert von 300 Euro entwendet hatten. Die Verantwortlichen sind größtenteils geständig.
Im Rahmen des Ermittlungsverfahrens wird auch das Jugendamt über die Tat und die Verdächtigen informiert.
(PI Memmingen, 14 Uhr, ce)

Anmerkung:
Bei denen im Text genannten Schadensbeträgen handelt es sich um grobe Schätzungen aufgrund des derzeitigen Kenntnisstandes.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

    Ihre Polizei vor Ort: Kontaktformular Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Die Bayerische Polizei Landespolizei: Polizeipräsidium Mittelfranken Polizeipräsidium München Polizeipräsidium Niederbayern Polizeipräsidium Oberbayern Nord Polizeipräsidium Oberbayern Süd Polizeipräsidium Oberfranken Polizeipräsidium Oberpfalz Polizeipräsidium Schwaben Nord Polizeipräsidium Schwaben Südwest Polizeipräsidium Unterfranken Bayern: Bayer. Staatsministerium
des Innern, für Bau und Verkehr Überregionale Verbände: Bayerische
Bereitschaftspolizei Bayerisches
Landeskriminalamt Bayerisches
Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Polizeiverwaltungsamt Bayerisches Landeskriminalamt weitere Dienststellen » Überregionale Verbände: Bayerische Bereitschaftspolizei Bayerisches Landeskriminalamt Bayerisches Polizeiverwaltungsamt weitere Dienststellen » Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger RSS-Feeds Impressum Datenschutzerklärung Infos & Funktionen: Reiseinformationen
für tschechische Bürger Impressum Datenschutzerklärung RSS-Feeds Weitere Links: Öffentliche Ausschreibungen »