Unfall unter Alkoholeinfluss mit Schwerverletzter ++ Knapp an einem Frontalzusammenstoß vorbei ++ Unfallfluchten

Friedberg (ots) - Pressemeldungen 14.Juni 2017

Zeugen gesucht!

Bad Nauheim: Einen Schaden in Höhe von etwa 2000 Euro richteten Unbekannte in der Zeit von Montag 22 Uhr bis Dienstag 8 Uhr an, als sie die Fahrzeugseite eines in der Ritterhausstraße geparkten schwarzen Audis zerkratzten. Hinweise nimmt die Polizei Friedberg unter 06031/601-0 entgegen.

Alle Elektrogeräte entwendet

Bad Vilbel: Auf die Elektrogeräte eines Musterhauses hatten es unbekannte Täter in der Ludwig-Erhard-Straße abgesehen. Auf unbekannte Weise gelangten sie zwischen Montag 17 Uhr und Dienstag 13.30 Uhr in das Haus. Der Schaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Hinweise können an die Polizei Bad Vilbel 06101/5460-0 gegeben werden.

Fahrraddieb gesucht!

Bad Vilbel: Obwohl er sein Fahrrad zu Schulbeginn abgeschlossen hatte, musste ein 13-jähriger Vilbeler am Dienstag feststellen, dass Unbekannte es vom Gelände eines Gymnasiums in der Saalburgstraße gestohlen hatten. Das orange Cube-Mountainbike stand in der Pause um 11.40 Uhr noch am Abstellplatz und war gegen 13.00 Uhr entwendet. Das hochwertige Rad hat einen Wert von ungefähr 600 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Bad Vilbel Tel.: 06101/5460-0

An der Kasse war das Portemonnaie weg

Butzbach: Der Wocheneinkauf sollte am Montag gegen 17 Uhr erledigt werden und eine 36-jährige Butzbacherin hängte dabei ihre Handtasche an den Einkaufswagen eines Discounters in der John-F-Kennedy-Straße. Hierbei bemerkte sie nicht, dass jemand in ihre Tasche griff und das Portemonnaie mit Bankkarten und persönlichen Papieren entwendete. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Butzbach, Tel.: 06033/9110-0 in Verbindung zu setzen.

Ihre Polizei rät: * Tragen Sie ihre Handtasche immer vor ihrem Körper und halten Sie sie geschlossen. * Sinnvoll sind auch innenliegende Reißverschlüsse, um die Wertsachen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. * Lassen Sie ihre Wertsachen nicht unbeaufsichtigt, auch nicht für kurze Zeit, im Einkaufswagen liegen!

Haarscharf mittendurch!

Rosbach: Knapp an einem Frontalzusammenstoß vorbei, ging gestern der Überholversuch eines Friedbergers gegen 13 Uhr, als er mit seinem schwarzen VW Bus aus Rodheim in Richtung Wöllstadt fuhr. Obwohl ihm ein 21-jähriger Karbener mit seinem Seat Leon entgegen kam, überholte er einen vor ihm fahrenden VW Crafter. Trotz seines jungen Alters reagierte der entgegenkommende 21-jährige richtig, wich mit seinem Fahrzeug auf den Seitenstreifen aus und verhinderte damit offensichtlich eine Katastrophe. Der Unfallversursacher streifte mit seinem Fahrzeug den entgegenkommenden Seat und den überholten VW Crafter. Es entstand Sachschaden am überholten Fahrzeug in Höhe von 3000 Euro und am Seat des Karbeners in Höhe von 500 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ursächlich für den Übermut könnte der Alkoholkonsum des Friedbergers gewesen sein. Nachdem er sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte konnte er von der Polizei ermittelt und eine Alkoholkonzentration in der Atemluft von 2,7% festgestellt werden. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Bitte des Unfallverursachers, ihm doch eine Kopie davon zu belassen, wurde nicht entsprochen. Schließlich muss er bis zur weiteren Entscheidung der Staatsanwaltschaft zu Fuß seiner Wege gehen.

Spektakulärer Überschlag nach Trunkenheitsfahrt

Friedberg: Im Zickzack kam ein 40-jähriger Wölfersheimer heute Nacht um 1 Uhr von der Bundesstraße zwischen Abfahrt Ockstadt und Friedberg ab, überfuhr dabei zunächst Verkehrsschilder und Leitpfosten, steuerte über die Gegenfahrbahn in den Straßengraben, überschlug sich und durchbrach dabei mehrere Kirschbäume bis er schließlich auf dem Fahrzeugdach liegen blieb. Die 37-jährige Beifahrerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von Feuerwehr und Rettungsdienst aus dem Opel Astra geborgen werden. Sie wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der Unfallfahrer wurde leichtverletzt und musste sich aufgrund seiner Alkoholisierung einer Blutentnahme unterziehen. Nachdem er über 2,2 Promille "geblasen" hatte wurde der Führerschein beschlagnahmt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, an Schildern und Leitpfosten Schaden in Höhe von etwa 650 Euro. Die Bundesstraße musste für die Bergungsarbeiten voll gesperrt werden.

Unfallfluchten

Ranstadt: Einen ordnungsgemäß auf dem Parkstreifen in der Hauptstraße geparkten weißen Hyundai beschädigte ein Unbekannter vermutlich beim Ein- oder Ausparken bereits vom 27. auf den 28. Mai. Die Stoßstange vorne wurde beim Zusammenstoß verkratzt. Es entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Zeugen des Vorfalls können sich an die Polizei in Büdingen, Tel. 06042/9648-0 wenden.

Bad Vilbel: Einen Schreck im Morgengrauen erlebten die Bewohner eines Hauses in der Rathausstraße in Massenheim gestern zwischen 7 Uhr und 7.30 Uhr, nachdem ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abkam und das Wohnhaus streifte. Dabei wurde die Fensterbank, eine Regenrinne und die Hauswand beschädigt. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101/5460-0 entgegen.

Bad Nauheim: Im ruhenden Verkehr angefahren wurde der braune Opel Corsa einer 48-jährigen Bad Nauheimerin in der Zanderstraße. Sie hatte ihr Fahrzeug am Montag gegen 13 Uhr dort abgestellt und am Folgetag um 7.30 Uhr Kratzer an der Fahrerseite festgestellt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Der Unfallverursache entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Friedeberg, Tel.: 06031/601-0 in Verbindung zu setzen.

Corina Weisbrod

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh