Konstanz (ots) - Einbruch
Gammertingen
Unbekannte Täter brachen zwischen Mittwochabend und Freitagmorgen die Tür zu einem Lagerschuppen am Ortsende neben der Hechinger Straße auf und entwendeten mehrere Motorsägen, Freischneider, Heckenscheren, ein Nivelliergerät, Stromaggregate, etc. im Wert von ca. 15.000 Euro. Mögliche Zeugen, oder Personen denen Besonderheiten aufgefallen sind die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten, werden gebeten mit dem Polizeiposten Gammertingen, Tel. 07574 921687, Kontakt aufzunehmen
Unfallflucht
Sigmaringen
Ein Zeuge beobachtete am Donnerstagabend gegen 23.00 Uhr, wie ein VW bei Starkregen auf der Laizer Straße stadtauswärts gefahren wurde. Der Fahrer geriet auf die Verkehrsinsel vor dem dortigen Kreisverkehr und riss ein Verkehrszeichen aus seiner Verankerung. Hierdurch entstanden am VW ca. 3.000 und an der Verkehrseinrichtung ca. 500 Euro Sachschaden. Der unbekannte Fahrer entfernte sich in Richtung Laiz, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Ermittlungen beim 69 Jahre alten Fahrer im Alb-Donau-Kreis verliefen in der Nacht negativ.
Streitigkeiten
Bad Saulgau
Unklar ist derzeit noch der Tatablauf von Vorfällen am Donnerstagnachmittag an einem Anwesen an der Martin-Staud-Straße. Ein 32 Jahre alter Kosovare teilte der Polizei gegen 13.30 Uhr über Notruf mit, dass er von mehreren Personen angegangen worden sei. Kurz darauf teilte ein 22-jähriger Afgane mit, dass der 32-Jährige Steine gegen eine Hauswand geworfen hätte. Ersten Ermittlungen zu folge sollen Biergläser, Steine und Teller gegen den 32-Jährigen geworfen worden sein und ihm auch gedroht worden sein ihn umzubringen, worauf er in sein Zimmer flüchtete, da er sich auch durch ein mitgeführtes Messer bedroht sah. Glasscherben auf dem Boden, sowie ein deponierter Stuhlfuß und eine Eisenstange wurden sichergestellt. Diese sollen mehrere Personen um den 22-Jährigen zur Selbstverteidigung bereitgehalten / eingesetzt haben, da der 32-Jährige gedroht habe seinen Kontrahenten und dessen Kinder zu töten. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Sachbeschädigung eingeleitet.
Verkehrsunfall
Bad Saulgau
Etwa 16.000 Euro Sachschaden verursachte ein 36 Jahre alter Fahrer eines Sprinters bei einem Unfall am Donnerstagmittag gegen 13.00 Uhr auf der Bundesstraße 32. Von Bad Saulgau in Richtung Herbertingen fahrend, kam der 36-Jährige im doppelspurigen Bereich aus ungeklärter Ursache zunächst auf das rechte Bankett und streifte zwei Mal an der rechten Leitplanke entlang. Im weiteren Verlauf geriet er über beide Fahrspuren und die Gegenfahrspur und kollidierte mit der linken Leitplanke. Nach ca. 200 Metern Fahrt und einer erneuten Kollision mit der rechten Leitplanke kam der Fahrer schließlich zum Stehen. Am Sprinter entstand ca. 12.000 an der Leiteinrichtung ca. 4.000 Euro Sachschaden.
Unfallflucht -bitte Zeugenaufruf-
Pfullendorf
Sachschaden in noch nicht bezifferbare Höhe verursachte ein unbekannter Fahrzeugführer bei einem Unfall am Mittwochnachmittag auf der Straße Zum Eichberg. Zwischen 15.45 und 16.45 Uhr war ein Oldtimer-Porsche vor der Einmündung der Schillerstraße ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand der Straße zum Eichberg geparkt. Als der Besitzer wieder zu seinem Pkw kam, musste er Beschädigungen an der Fahrertür und am vorderen linken Kotflügel feststellen. Der Verursacher hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Mögliche Zeugen werden gebeten mit dem Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552 20160, Kontakt aufzunehmen.
Bezikofer 07531 / 9951013
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/