Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 20. Juni 2017


20.06.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 20. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfall in Rettenberg

RETTENBERG. Der Fahrer eines Sattelzuges war heute gegen 9.20 Uhr auf der St2007 von Kranzegg in Richtung Rettenberg unterwegs. Dabei geriet das Fahrzeug aus noch unklarer Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte zur Seite. Der im Auflieger geladene Kies verteilte sich daraufhin über die Fahrbahn. Ob der Unfall in Verbindung mit einem missglückten Überholvorgang steht, ist derzeit noch unklar.
Der 59-jährige Fahrer wurde mit schweren Verletzungen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtschaden wird auf über 80.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug musste geborgen werden. Im Einsatz und zur Fahrbahnreinigung war der Bauhof vor Ort; es kam zu Verkehrsbehinderungen.
(PP Schwaben Süd/West)


Bagger beschädigt – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat zwischen vergangenen Mittwoch und diesen Montag einen Bagger, welcher am Illerdamm, Höhe aus Hausnummer 4, abgestellt war beschädigt. Scheiben wurden eingeschlagen, das Zündschloss wurde manipuliert und der Luftschlauch für die Bremsen wurde abgerissen. Der Sachschaden wird auf ca. 600 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Fahrzeugdach eingedellt – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat in der Nacht auf Sonntag einen Pkw, Audi-80, welcher auf den Besucherparkplätzen in der Reichlinstraße 32 in Kempten abgestellt war beschädigt. Auf dem Fahrzeugdach wurden massive Dellen festgestellt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die unbekannte Täterschaft auf das Dach des Autos kletterte und dadurch den Sachschaden in Höhe von ca. 400 Euro verursachte. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen.
(PI Kempten)


Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

SONTHOFEN. Gestern Abend wurden auf einem Kinderspielplatz im Stadtbereich drei Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren kontrolliert. Dabei fanden die Beamten im Rucksack eines Beteiligten wenige Gramm Marihuana auf. Zwei Joints hatten sie bereits fertig geraucht. Bei der anschließenden Übergabe der Jugendlichen an ihre Eltern wurde, nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft, das Zimmer des Hauptverdächtigen durchsucht. Auch hier wurden die Beamten fündig und stellten zwei weitere Joints sicher. Die Raucherrunde erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
(PI Sonthofen)


Erneutes Auftreten eines falschen Polizeibeamten

OFTERSCHWANG. Gestern Nachmittag, zwischen 15 und 16 Uhr, wurden fünf Haushalte im Bereich Ofterschwang durch einen bislang unbekannten Täter telefonisch kontaktiert. Er gab sich als Polizeihauptkommissar aus, der vor kurzem ein Einbrecherpärchen festgenommen hätte. Dabei habe man eine Liste aufgefunden, auf der sich unter anderem auch die Adressdaten der Angerufenen befänden. Die Beteiligten hatten das Gefühl, als wolle der Mann sie in ein Gespräch verwickeln um mehr über ihre persönliche Lebenssituation zu erfahren. Alle Angerufenen reagierten überlegt, gingen nicht weiter auf die Fragen ein und legten kurzerhand auf. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei Sonthofen entstand kein materieller Schaden.
(PI Sonthofen)


Auto zerkratzt

BURGBERG. In der Zeit von 14. bis 19.06.2017 wurde An der Halde in Abwesenheit des Besitzers ein geparkter Pkw, Marke Skoda, beschädigt. Unbekannte zerkratzten den Lack im Heckbereich und stachen ein Lock in die Heckklappe. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen, Tel,: 08321-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Widerstand gegen Polizeibeamte

IMMENSTADT. Am Montagvormittag wurde ein deutlich alkoholisierter 34-Jähriger vom Rettungsdienst ins Krankenhaus Immenstadt gebracht. Dort wurde er gegenüber dem Klinikpersonal derart aggressiv, dass die Polizei zu Hilfe gerufen wurde. Da der Mann auch nach Abschluss der medizinischen Behandlung äußerst aggressiv war, sollte er in Gewahrsam genommen werden.
Hierbei leistete er Widerstand, versetzte einem der eingesetzten Beamten eine Ohrfeige, beleidigte die Polizeibeamten und drohte damit, einem die Waffe weg zu nehmen und diesem in den Kopf zu schießen. Ein bei dem Mann durchgeführter Alkotest erbrachte ein Ergebnis von über 3,3 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und wird zur Anzeige gebracht. Selbstverständlich kam er am Ausnüchterungsgewahrsam auch nicht umhin.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 11.54 Uhr, fuhr ein Unbekannter auf dem Parkplatz beim Krankenhaus rückwärts gegen den Pkw eines 49-Jährigen. Obwohl er von diesem auf den Anstoß aufmerksam gemacht wurde, fuhr er weiter, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
(PI Immenstadt)


Ladendiebstahl

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 12.54 Uhr, wurde in einem Drogeriemarkt in der Bahnhofstraße eine Neunjährige dabei ertappt, wie sie mehrere Kosmetikartikel entwenden wollte. Das Mädchen wurde von der Polizei an ihren Vater übergeben.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 14.25 Uhr, befuhr ein 19jähriger mit seinem Pkw auf der Blaichacher Straße. Als ein vor ihm fahrender 34jähriger verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte er die dies zu spät und fuhr auf. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.400 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 16.10 Uhr, wollte eine 77-Jährige am Parkplatz Seeterasse an der B 308 rückwärts ausparken und stieß dabei gegen den abgestellten Pkw einer 73-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.
(PI Immenstadt)


Arbeitsunfall mit verletzter Person

MISSEN-WILHAMS. Am Montag, gegen 15.40 Uhr, war ein 54jähriger im Schulweg mit Kanalreinigungsarbeiten beschäftigt. Hierbei brach ein Teil eines Hochdruckschlauches ab. Der Mann wurde von diesem Schlauch getroffen und gegen eine Böschung geschleudert. Hierbei wurde er am Bein verletzt und musste mit dem BRK ins Krankenhaus Immenstadt verbracht werden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Montag, gegen 19.10 Uhr, stellte eine 38-Jährige ihren Pkw auf dem Parkplatz beim Krankenhaus Immenstadt ab. Als sie gegen 21.30 Uhr zurückkam, stellte sie einen etwa einen Meter langen Streifschaden auf der Beifahrerseite fest. Der unbekannte Verursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 2.500 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

ALTUSRIED. Am 14.06.17 wurde im Zeitraum zwischen 08.30 Uhr und 08.50 Uhr in der Leutkircher Straße vor einem Blumengeschäft ein weißer Nissan Qashqai an der rechten hinteren Fahrzeugseite angefahren und beschädigt. Bei dem Verursacherfahrzeug könnte es sich eventuell um einen schwarzen Pick-Up mit Anhänger gehandelt haben. Es ist zu vermuten, dass dieses Fahrzeug im dortigen Bereich gewendet hat. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 2.000 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.

KEMPTEN. In der Zeit von Freitag, den 16.06.17, 16.00 Uhr, bis Montag, den 19.06.17, gegen 09.45 Uhr, wurde auf der A7 in Fahrtrichtung Kassel, kurz vor der AS Kempten, durch die Autobahnmeisterei ein frischer Unfallschaden an der rechten Schutzplanke festgestellt. Ein unbekannter Fahrzeugführer war offensichtlich ins Schleudern geraten und hatte diese beschädigt. Anschließend entfernte er sich ohne sich um den angerichteten Schaden von ca. 350 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Nachtrag zum gestrigen Motorradunfall

Der 54-jährige Motorradfahrer, der gestern Vormittag in einen Verkehrsunfall bei Altusried mit einem Traktor verwickelt war, verstarb zwischenzeitlich im Krankenhaus an den erlittenen Verletzungen. Durch die Staatsanwaltschaft Kempten wurde ein Sachverständiger mit der Erstellung eines Unfallgutachtens beauftragt.
(PP Schwaben Süd/West)