Unfallschaden am weißen Fiat 500 – Zeugen gesucht- Hinweise erbeten; Ladendiebe in der Innenstadt

Marburg-Biedenkopf (ots) - Kirchhain - Unfallschaden am weißen Fiat 500

Bislang verliefen die Ermittlungen nach dem Verursacher des Schadens im Sande. Bislang ergaben sich auch noch keine Anhaltspunkte auf das beteiligte Fahrzeug. Fakt ist ein offensichtlicher Unfallschaden vorne links am Kotflügel. Der betroffene weiße Fiat 500 parkte zur mutmaßlichen Unfallzeit zwischen 21 Uhr am Dienstag, 13. und 10.30 Uhr am folgenden Mittwoch, 14. Juni in der Alsfelder Straße vor dem Anwesen Nr. 50. Der Schaden am Fiat beläuft sich auf mindestens 1000 Euro. Wer kann sich an einen Verkehrsunfall oder eine entsprechende Beobachtung zur Unfallzeit erinnern? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

Marburg - Ladendiebe in der Innenstadt

In der Innenstadt kam es innerhalb von einer Stunde gleich zu zwei Ladendiebstählen. Aus einem Optikerfachgeschäft in der Wettergasse stahlen Diebe eine hochwertige Sonnenbrille, bei einem Herrenausstattungsgeschäft in der Bahnhofstraße erbeuteten sie ein langärmeliges graues Polo-Shirt des Herstellers !"Gant".

Unmittelbar aufeinanderfolgend betraten jeweils zwei Männer am Dienstag, 20. Juni, um 11.30 Uhr das Optikerfachgeschäft und verließen es kurze Zeit später, ohne einen Kauf getätigt zu haben. "Sie wollten nur schauen und wünschten keine Beratung", sagte die Angestellte aus. Nach kurzer Zeit gingen die Männer und es kamen quasi postwendend zwei andere herein, die ebenfalls ohne Beratung und ohne Kauf wieder verschwanden. Möglicherweise kannten sich die Männer, denn für die Angestellte sah es so aus, als würden die ersten beiden Männer vor dem Geschäft auf die anderen beiden warten und alle vier gingen zur Wasserscheide davon. Wenig später stellte die Angestellte den Diebstahl der Sonnenbrille fest. Die Männer waren da schon nicht mehr zu sehen. Von ihnen liegt eine nur sehr vage Beschreibung vor. Es handelte sich um 20 bis 35 Jahre alte Männer möglicherweise marokkanischer oder tunesischer Herkunft. Alle waren wettergerecht mit T-Shirts und kurzen Hosen bekleidet, alle hatten Rucksäcke bzw. eine Art Turnbeutel dabei. Die Meldung über den weiteren Ladendiebstahl erreichte die Polizei dann um 12.20 Uhr. Betroffen war ein Herren-Bekleidungsgeschäft in der Bahnhofstraße. Da betraten offenbar drei Männer das Geschäft und lenkten die dortigen Angestellten ab. Einer der Männer steckte dann das langärmelige "Gant"-Poloshirt ein. Dieser Mann war etwa 1,80 Meter groß und 18 bis 22 Jahre alt.Laut Aussage des Bestohlenen eine südländische Erscheinung mit dunklem Pulli, dunkler langer Hose, braunem "Fila"-Rucksack, hellblauen Nike-Turnschuhen mit weißer Sohle. Seine Begleiter mutmaßlicher gleicher Herkunft waren etwas kleiner, einer etwa 1,70 Meter, der andere etwa 1,75 Meter. Sie trugen dunkle Oberbekleidung, kurze Hosen und jeweils Rucksäcke. Alle Männer hatten dunkle, kurze Haare. Wer hat die Gruppe(n) noch gesehen? Wo sind die beschriebenen Männer noch aufgefallen? Wer kann Hinweise geben, die zur Identifizierung beitragen können? Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh