Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. Juni 2017


21.06.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 21. Juni 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.




Automaten aus See geborgen

BURGAU. Am 20.06.2017 wurden die entwendeten Zigarettenautomaten der Diebstahlserie, die sich im Raum Ichenhausen, Burtenbach und Burgau zugetragen hatten, geborgen. Die Tatverdächtigen hatten die Automaten nach den Einbrüchen in verschiedenen Seen bei Burgau entsorgt.




Bei der Bergeaktion am Dienstagnachmittag, war die Tauchergruppe der Bayerischen Bereitschaftspolizei aus Dachau vor Ort. Es konnten vier Automaten und drei entwendete amtliche Kennzeichen geborgen werden. Des Weiteren ermittelte die Polizei Burgau zwei weitere junge Männer im Alter von 17 und 19 Jahren, die an den Taten beteiligt gewesen sein sollen.

Bilder: (c) Polizei, zur Verwendung freigegeben.

(PI Burgau)

Bezugsmeldung Polizei klärt Serie von Automatenaufbrüchen


Unfallflucht

BURGAU. Eine Verkehrsunfallflucht, die sich am 20.06.2017 gegen 12.45 Uhr in Unterknöringen ereignete, konnte von der Burgauer Polizei schnell geklärt werden. Ein zunächst unbekannter Lkw-Fahrer rangierte mit seinem Lkw-Gespann rückwärts in die Von-Freyberg-Straße um zu wenden. Er stieß hierbei gegen den Zaun eines anliegenden Grundstücks und verursachte einen Schaden von ca. 1.000 Euro. Der Fahrer setzte ohne anzuhalten seine Fahrt fort. Über eine Firma, die unmittelbar vor dem Unfall beliefert wurde, konnte der unfallverursachende Lkw und der verantwortliche Fahrer ermittelt werden.
(PI Burgau)


Bettler mit Kind

KRUMBACH. Am Montag, den 19.06.2017, gingen mehrere Anrufe bei der Polizeiinspektion Krumbach über Bettler in der Innenstadt ein. Diese seien mit Kindern und teilweise Babys unterwegs. Zudem würden sie auch Kinder ansprechen und bei diesen um Geld betteln. Die Bettler konnten im Rahmen der polizeilichen Fahndung nicht angetroffen werden.
(PI Krumbach)


Jugendlicher läuft auf Fahrbahn

KRUMBACH. Am gestrigen Dienstag, den 20.06.2017, gegen 12.00 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten. Ein 15-jähriger Schüler lief unvermittelt vom Gehweg auf die Fahrbahn, ohne auf die heranfahrenden Autos zu achten. Dabei wurde er mit dem rechten Außenspiegel eines Pkw erfasst. Der Junge wurde mit leichten Verletzungen an den Unterarmen in ein Krankenhaus verbracht. Am Auto entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro.
(PI Krumbach)


Unfallfluchten

GÜNZBURG. Gestern in dem Zeitraum zwischen 07.15 Uhr und 07.40 Uhr wurde im Mozartring ein dort geparkter schwarzer VW Golf angefahren und beschädigt. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. An dem VW Golf entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Verursacher machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr befuhr ein Rettungswagen die Bundesstraße 16. An der Einmündung zum Zubringer in Richtung Staatsstraße 2510 wollte der 28-jährige Fahrer des Rettungswagens nach rechts abbiegen, um im weiteren Verlauf in Richtung Krankenhaus zu fahren. Da der Verkehr stockte musste sich der Fahrer des Rettungswagens langsam vortasten und schließlich anhalten. Ein vor ihm befindlicher Fahrer eines Pkws fuhr aus unerklärlichen Gründen plötzlich rückwärts und kollidierte mit dem Rettungswagen. Anschließend fuhr der Unfallverursacher weiter und entfernte sich so unerlaubt von der Unfallstelle. Der Fahrer des Rettungswagens konnte sich jedoch das Kennzeichen des Verursachers merken. Dies ermöglichte es, den verantwortlichen Fahrzeugführer, welcher aus dem Raum Dillingen stammte, zu ermitteln. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Gestern Abend fuhr der Lenker eines Pkws in der Schützenstraße gegen einen dort geparkten Pkw und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Zeuge konnte den Unfall beobachten und sich das amtliche Kennzeichen des Fahrzeuges des Unfallverursachers merken. Dies teilte er der Polizei bei der Unfallaufnahme mit. Aufgrund dieses Hinweises konnte schließlich der Unfallverursacher ermittelt werden. Es handelt sich hierbei um einen 49-jährigen Mann aus dem Raum Leipheim. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 400 Euro.
(PI Günzburg)

ICHENHAUSEN. Am gestrigen Mittag prallte der Fahrer eines Paketdienstes mit seinem Kleintransporter in der Rohrer Straße gegen die Betonsäule einer Hofeinfahrt. Diese wurde hierbei aus dem Fundament gerissen und stürzte um. Der Unfallverursacher, der den Zusammenstoß sicher bemerkt hatte, setzte anschließend seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, verständigte den Zeugen und merkte sich das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges. Aufgrund der Beobachtungen des Zeugen wird sich der Unfallflüchtige ermitteln lassen. Der an dem Zaun entstandene Schaden beträgt ca. 500 Euro.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag in dem Zeitraum zwischen 13.20 Uhr und 13.40 Uhr wurde auf dem Parkplatz vor einem Ärztehaus in der Ludwig-Heilmeyer-Straße ein dort abgestellter schwarzer Pkw, Opel Astra, von einem Unbekannten angefahren und beschädigt. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle. Er verursachte an dem Opel einen Schaden von ca. 1000 Euro. Zeugen, die Angaben zu dem Unfallverursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

ICHENHAUSEN. Am späten gestrigen Nachmittag fuhr ein 42-Jähriger mit seinem Pkw an der Einmündung Hochwanger Straße – Rohrbachring vom Rohrbachring kommend auf die Hochwanger Straße ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines auf der Hochwanger Straße herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einer 69-Jährigen gefahren wurde. Im Einmündungsbereich kam es zwischen beiden Fahrzeugen zum Zusammenstoß, bei welchem ein Sachschaden von ca. 3000 Euro entstand.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Gestern gegen 11.00 Uhr befuhr ein 44-jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2028 aus Richtung Offingen kommend in Richtung Günzburg. Auf Höhe der Abzweigung Richtung Nornheim musste der Mann sein Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen. Eine ihm nachfolgende 17-jährige Pkw-Fahrerin konnte aufgrund eines nicht ausreichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf das Fahrzeug des Mannes auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro.
(PI Günzburg)