Hofheim (ots) - 1. Falsche Handwerker machen Beute, Kriftel, Mittwoch, 21.06.2017, 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
(jn)Am Mittwochvormittag hatten es falsche Handwerker auf ein über 90-jähriges Ehepaar in Kriftel abgesehen. Die Geschädigten ließen die Betrüger in die Wohnung, nachdem diese vorgegeben hatten, wegen eines Wasserschadens im Keller, sämtliche elektrische Geräte vom Stromnetz entfernen zu müssen. In der Wohnung durchwühlten sie mehrere Zimmer und entfernten sich mit Schmuck von bisher noch unbekanntem Wert. Die Täter sollen beide männlich, ca. 1,80 Meter groß und schlank gewesen sein und deutsch mit Akzent gesprochen haben. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim, Rufnummer 06192 / 2079 -0, in Verbindung zu setzen.
Die Polizei gibt folgende Hinweise, um nicht selbst Opfer von Betrügern zu werden:
2. Versuchter Raub, Hofheim am Taunus, Niederhofheimer Straße, Mittwoch, 21.06.2017, 20:45 Uhr
(jn)Am Mittwochabend, gegen 20:45 Uhr, kam es auf einem Parkplatz in der Niederhofheimer Straße in Hofheim zu einem versuchten Raub. Fünf unbekannte Männer versuchten einen 53-jährigen Mann aus Kelkheim dazu zu bringen, seine mitgeführte Sporttasche und Autoschlüssel an sie auszuhändigen. Dabei soll es auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Tätern und dem Opfer gekommen sein, bei der das Opfer leicht verletzt wurde, eine Behandlung durch die Besatzung eines Rettungswagens aber als nicht notwendig erachtete. Der 53-jährige weigerte sich, seine Gegenstände herauszugeben, bis die Unbekannten letztendlich von ihrem Vorhaben abließen und in einem schwarzen Audi A5 flüchteten. Bei den Kriminellen soll es sich um fünf Männer, zwischen 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß mit schwarzen kurzen Haaren gehandelt haben. Alle hätten vom Erscheinungsbild osteuropäisch gewirkt und seien bis auf einen Täter dunkel gekleidet gewesen. Dieser Eine habe eine kurze rosafarbene Hose und ein weißes T-Shirt getragen. Hinweise in dem Fall nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter der Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.
3. Einbruch in Firma, Hofheim am Taunus, Wallau, Hessenstraße, Dienstag, 20.06.2017, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 21.06.2017, 04:55 Uhr
(jn)Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen hatten es Einbrecher auf die Räumlichkeiten einer Firma in der Hessenstraße in Wallau abgesehen. Die Unbekannten verschafften sich gewaltsam Zutritt, durchsuchten mehrere Räume und ließen aus diversen Schränken Bargeld im Wert von mehreren Tausend Euro mitgehen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Die Kriminalpolizei in Hofheim, Kommissariat 21/22, nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.
4. Gartenhütten aufgebrochen, Flörsheim am Main, Mariechen-Graulich-Straße, festgestellt am 21.06.2017, 13:00 Uhr
(jn)Am vergangenen Mittwoch wurden bei der Polizei in Flörsheim Einbrüche in mehrere Gartenhütten in der Gartenkolonie in der Mariechen-Graulich-Straße angezeigt. Bei wie vielen Gartenhütten die Einbrecher ihr Glück versuchten und wie hoch der Gesamtschaden ist, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Die Ermittlungsgruppe der Polizei in Flörsheim hat in diesem Fall die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, Hinweisgeber und weitere Geschädigte, sich unter der Telefonnummer 06145 / 5476 - 0 zu melden.
5. Defekter Roller entwendet, Eschborn, Leiershohlstraße, Mittwoch, 21.06.2017, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
(jn)Am Mittwoch ließen unbekannte Täter in der Leiershohlstraße in Eschborn einen Roller verschwinden. Der Besitzer hatte sein blau/silbernes Gefährt der Marke Benzhou Yiying gegen 14:00 Uhr noch gesehen und vier Stunden später festgestellt, dass es verschwunden war. Dass der Roller, mit dem Kennzeichen 859LBD, nicht mehr fahrbereit war, schien die Langfinger nicht zu interessieren. Sachdienliche Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe in Eschborn unter der Rufnummer 06196 / 9695 - 0 entgegen.
6. Benebelt und ohne Führerschein im Auto unterwegs, Flörsheim am Main, Bürgermeister-Lauck-Straße, Eschborn, Sossenheimer Straße, Donnerstag, 22.06.2017, 01:45 Uhr bis 03:00 Uhr
(jn)Durch Streifen der Polizeidirektion Main-Taunus konnten am Donnerstag, 22.06.2017, gleich zwei Personen samt Fahrzeugen kontrolliert werden, die augenscheinlich unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss standen. Gegen 01:45 Uhr stand in der Bürgermeister-Lauck-Straße in Flörsheim, ein 28-jähriger Mann im Mittelpunkt einer Polizeikontrolle. Neben einem Promillewert von über 1,1 Promille stellten die Beamten auch noch fest, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. In der Sossenheimer Straße in Eschborn hatte eine Streife der Eschborner Polizei einen guten Riecher, als sie einen 44-jährigen Autofahrer kontrollierten. Offenbar war der Mann nicht nur alkoholisiert, sondern stand zum Zeitpunkt der Autofahrt auch noch unter Drogeneinfluss. Beide Delinquenten wurden für Blutentnahmen auf die zuständigen Polizeistationen transportiert. Zudem wurde der Führerschein des 44-Jährigen beschlagnahmt.
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de