Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Zwei Verletzte forderte eine tätliche Auseinandersetzung am frühen Sonntagmorgen gegen 03:50 Uhr in einer Diskothek in der Ravensburger Südstadt. Zwei 23-jährige Besucher waren aus bislang nicht geklärter Ursache in Streit geraten, in dessen Verlauf einer der Kontrahenten eine Flasche auf dem Boden zerbrach und seinem Gegner den verbliebenen Rest auf dem Kopf zerschlug. Hierdurch erlitt der Angegriffene nicht unerhebliche Verletzungen im Gesicht und am Kopf, der andere Beteiligte zog sich eine Schnittwunde an der Hand zu. Zur Erstversorgung der Verletzungen wurde ein Rettungswagen angefordert, welcher den Mann mit den Gesichtsverletzungen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus einlieferte. Die Polizei hat Ermittlungen zum Hintergrund der Auseinandersetzungen eingeleitet.
Leutkirch
Unbekannte Täter zerkratzten am Freitagabend in der Zeit zwischen 17 und 22:15 Uhr die rechte Fahrzeugseite eines auf dem Parkplatz beim Bauhof Leutkirch abgestellten Pkw und beschädigten diesen hierdurch nicht unerheblich. Die Polizei bittet etwaige Zeugen, sich beim Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561/8488-0, zu melden.
Fronreute
Schwer verletzt wurde ein 53-jähriger Motorrollerfahrer bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag gegen 17 Uhr in der Fronhofener Straße bei Fronreute. Der Mann hatte die L 291 von Ettishofen kommend in Richtung Baienbach befahren und in einer Linkskurve kurz vor Baienbach aus bislang nicht geklärter Ursache die Kontrolle über sein Zweirad verloren. Er kam von der Straße ins Bankett ab und stürzte einen kleinen Abhang hinunter, hierdurch zog er sich schwere Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Bad Waldsee
Offenbar den Alkohol nicht vertragen hat ein 22-jähriger Mann, welcher zunächst am frühen Sonntagmorgen kurz nach Mitternacht auf einem Fest in Mittelurbach durch sein aggressives Verhalten negativ auffiel und in gefesseltem Zustand durch eine Streifenwagenbesatzung vom eingesetzten Sicherheitsdienst übernommen wurde. Nachdem der Mann durch die Polizei an die elterliche Wohnanschrift verbracht wurde und ihm dort die Handschließen abgenommen werden sollten, rastete dieser plötzlich erneut aus und randalierte in der Wohnung. Als er versuchte, die Polizeibeamten anzugreifen, setzten diese Pfefferspray gegen den Randalierer ein und überwältigten ihn erneut. Im Rahmen der Widerstandshandlungen des Beschuldigten wurde ein Polizeibeamter leicht am Knie verletzt. Der 22-Jährige wurde schließlich in ein Krankenhaus eingeliefert, gegen ihn wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.
PHK Weißflog
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/