Polizeireport – Die Tagesthemen (26.06.2017)


26.06.2017, PP Schwaben Nord

Polizeireport - Die Tagesthemen (26.06.2017)
---Augsburg Report---

01 - Betrunkene Frau verursacht Unfall
02 - Nach Unfall weggeradelt
03 - Pkw-Scheibe eingeschlagen
04 - Zeugensuche nach Unfallflucht

---Regional Report---

05 - Ins Schleudern geraten
06 - Fahrradfahrer gestürzt
07 - Verkehrsunfall mit Personenschaden
08 - Pkw-Brand auf der Bundesstraße 25 bei Harburg
09 - Einbrüche im Bereich der PI Gersthofen


Augsburg Report

01 - Betrunkene Frau verursacht Unfall Innenstadt -
Am Sonntagabend (25.06.2017) befuhr eine 28-Jährige mit ihrem Smart die Remboldtstraße. Hier kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Anschließend flüchtete die Fahrerin zu Fuß von der Unfallstelle. Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtet hatte, rief die Polizei und verfolgte die Unfallverursacherin, bis die Polizei diese wenig später stellen konnte.

Hier zeigte sich die 28-Jährige sofort aggressiv gegenüber den Polizeibeamten und war mit den polizeilichen Maßnahmen nicht einverstanden. Erst nach langem Überreden stimmte die offensichtlich betrunkene Frau einem Alkoholtest zu, dieser ergab einen Wert von knapp 1,8 Promille. Die Autofahrerin wurde daraufhin zu einer Blutentnahme zur Dienststelle gebracht, hier schrie sie die Polizeibeamten an und wollte ihnen Anweisungen geben. Außerdem schlug sie nach einem Polizeibeamten und versuchte einen anderen in den Finger zu beißen. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde die betrunkene Frau wieder entlassen. Ihren Führerschein ist sie nun los, außerdem erwartet sie eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.


02 - Nach Unfall weggeradelt Oberhausen -
Am Sonntag (25.06.2017) ereignete sich gegen 14:15 Uhr ein Verkehrsunfall in der Manlichstraße. Ein 60-jähriger Autofahrer befuhr mit seinem Fahrzeug die Ulmer Straße in stadtauswärtiger Richtung und bog links in die Manlichstraße ein, um dort zu wenden. Ein Fahrradfahrer, der in die gleiche Richtung den linken Gehweg befuhr, prallte gegen den stehenden Opel des 60-Jährigen. Der Fahrradfahrer stürzte auf die Motorhaube des Pkws, rappelte sich anschließend auf und fuhr, augenscheinlich unverletzt, einfach weiter.
Am Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 €.

Zum Fahrradfahrer liegt folgende Beschreibung vor: Es soll sich um einen ca. 30-jährigen Mann handeln, mit kurzen, blonden Haaren und einer etwas kräftigeren Statur. Bekleidet war er mit einem weißen T-Shirt und einer dunklen Hose. Beim Fahrrad handelte es sich um ein weißes Mountainbike.

Zeugenhinweise nimmt die PI Augsburg 5, unter der Tel. 0821-323 2510, entgegen.

03 - Pkw-Scheibe eingeschlagen Oberhausen -
Am Sonntag (25.06.2017) zwischen 02:15 Uhr und 06:30 Uhr, wurde an einem Opel, der in der Kiesowstraße auf Höhe der Hausnummer 9 geparkt war, die Heckscheibe eingeschlagen. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 700 €. Hinweise auf einen Täter oder das Tatwerkzeug sind nicht vorhanden.

Zeugen, die etwas Ungewöhnliches beobachten konnten, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg 5 unter der Tel. 0821/323-2510, zu melden.


04 - Zeugensuche nach Unfallflucht Oberhausen -
Am Samstag (24.06.2017) zwischen 08:00 Uhr und 12:15 Uhr, wurde ein roter VW Transporter, der in der Schönbachstraße am rechten Fahrbahnrand geparkt war, beschädigt.
Im Bereich des linken Heckstoßfänger, sowie des Kofferraumdeckels konnte eine starke Eindellung festgestellt werden, des Weiteren riss die Stoßstange ein. Die Schadenshöhe beträgt etwa 2.000 €.

Die PI Augsburg 5 nimmt unter der Tel. 0821/323-2510 Zeugenhinweise entgegen.
Regional Report

05 - Ins Schleudern geraten BAB 8 / Dasing Fahrtrichtung München -
Am Sonntag (25.06.2017) wollte ein 58-Jähriger gegen 10:55 Uhr an der AS Dasing mit seinem Porsche vom Einfädelungsstreifen auf die Hauptfahrbahn einfahren. Aufgrund der regennassen Fahrbahn geriet er mit seinem hochmotorisierten Fahrzeug ins Schleudern, überquerte alle drei Fahrspuren, schlug in die Mittelleitplanke ein und prallte zurück auf die rechte Fahrbahn, wo der Porsche schließlich liegen blieb.
Ein 60-jähriger Renaultfahrer, der sich auf der linken Fahrspur befand, musste aufgrund der herumfliegenden Fahrzeugtrümmer abbremsen. Dies bemerkte ein 80-jähriger Mercedesfahrer zu spät und fuhr auf den Renault auf. Diese beiden Fahrzeuge kamen auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen.
An allen drei Pkws entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 135.000 €, diese mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen bei dem Unfall niemand.
Die linke und die rechte Fahrspur mussten zur Bergung und Säuberung durch die Feuerwehr gesperrt werden.


06 - Fahrradfahrer gestürzt Buttenwiesen -
Am 25.06.2017 gegen 18.00 Uhr stürzte ein Fahrradfahrer vermutlich alleinbeteiligt. Zuvor hatte er die Kreisstraße DLG 21 von Oberthürheim in Richtung Unterthürheim befahren. Ein Zeuge fand den 55-jährigen Mann schließlich auf Höhe einer Verkehrsinsel und verständigte einen Rettungswagen, der den Radfahrer ins Krankenhaus nach Augsburg verbrachte.
Bezüglich des Unfallhergangs müssen weitere Ermittlungen geführt werden, da der Fahrradfahrer sich momentan nicht an den Unfall erinnern kann.

Die Polizeistation Wertingen bittet unter der Tel. 08272/9951-0 um Zeugenhinweise.


07 - Verkehrsunfall mit Personenschaden Schwenningen -
Am 25.06.2017 gegen 13:45 Uhr geriet ein 27-jähriger VW-Fahrer aus bislang nicht geklärter Ursache in der Ortschaft Schwenningen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegen kommenden VW Golf, welcher mit zwei Personen besetzt war.
Während der Unfallverursacher und seine Beifahrerin leicht verletzt wurden, kam es zu schwereren Verletzungen beim 50-jährigen Unfallgegner und seinem 64-jährigen Beifahrer. Der Fahrer wurde mit dem Helikopter ins Krankenhaus nach Augsburg geflogen, sein Beifahrer wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Donauwörth verbracht.
An den beiden VWs kam es zu einem Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 €.
Durch die Feuerwehr Schwenningen, die mit 20 Einsatzkräften vor Ort war, wurde der Verkehr auf der B 16 komplett umgeleitet. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.


08 - Pkw-Brand auf der Bundesstraße 25 bei Harburg Harburg -
Ein 60-jähriger Fahrzeughalter befuhr am Montag, 26.06.2017, gegen 05:30 Uhr, mit seinem Mercedes die Bundesstraße 25 in Fahrtrichtung Donauwörth. Kurz nach Harburg bemerkte er plötzlich Flammen, die aus dem Motorraum aufstiegen. Der Mann lenkte sein Fahrzeug noch rechtzeitig auf den an die Fahrbahn angrenzenden Radweg und stellte dieses dort ab.
Der Brand konnte von den Feuerwehren aus Harburg und Ebermergen gelöscht werden; diese waren mit insgesamt 24 Helfern vor Ort. Während der Löscharbeiten war die Fahrbahn für den Verkehr einseitig gesperrt.

Der Schaden am Pkw wurde mit rund 15.000 € angenommen Weiterhin wurde durch die Hitzeentwicklung zusätzlich die Asphaltdecke beschädigt. Der dort entstandene Schaden muss noch abgeklärt werden.


09 - Einbrüche im Bereich der PI Gersthofen Gersthofen -
In der Nacht von Samstag auf Sonntag brach ein Unbekannter in einem Getränkemarkt im Stadtgebiet Gersthofen ein Fenster auf und stieg in die Räumlichkeiten ein. Bei der Durchsuchung fiel dem Täter Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich in die Hände. Er hinterließ einen Schaden von ca. 1.000 Euro.

In derselben Nacht versuchte ein Täter, mehrere Türen an der Jugendhütte im Gemeindegebiet Nordendorf aufzuhebeln. Es gelang ihm lediglich, in einen Vorratsraum vorzudringen. Dort befand sich jedoch für ihn nichts Wertvolles. Ohne Beute zog der Einbrecher wieder ab, es entstand nur geringer Sachschaden.