Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag/Sonntag, 01./02.07.2017

Altrkeis Aurich/Norden/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich

Verkehrsgeschehen

Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Freitag wurde zwischen 15:45 Uhr und 17:45 Uhr ein Hyundai beschädigt, der auf einem Parkplatz des Georgswall 6 in Aurich abgestellt war. Der Unfallverursacher flüchtete, so dass die Polizei Aurich mögliche Zeugen bittet, sich unter 04941-606215 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Nach Unfall leicht verletzt

Eine 73-jährige Auricherin fuhr mit ihrem Pkw vom Parkplatz des E-Centers in Moordorf auf die Bundesstraße auf. Hierbei übersah sie eine 59-jährige Südbrookmerländerin, die mit ihrem Kleinkraftrad von links kam. Die Dame konnte zwar einen Zusammenstoß verhindern, rutschte jedoch beim Ausweichen weg, stürzte und verletzte sich leicht.

Angetrunken Unfall verursacht

Zu einem Auffahrunfall kam es am Samstag gegen 11:20 Uhr auf der Neuen Straße in Südbrookmerland. Ein 46-jähriger Mann aus Berumbur übersah hierbei, dass auf der Straße zwei Fahrzeuge verkehrsbedingt warten mussten und fuhr auf. Hierbei wurden neben dem Pkw des Unfallverursachers auch die anderen beiden Fahrzeuge beschädigt. In einem Pkw wurden ein 23-jähriger Mann und seine 22-jährige Beifahrerin, beide aus Brookmerland, leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Euro. Der Unfallverursacher selber hatte eine Atemalkoholkonzentration von 0,52 Promille, so dass eine Blutentnahme durchgeführt wurde.

Betrunken gegen Verkehrsinsel gefahren

Ein 29-jähriger Auricher fuhr am Samstag gegen 04:45 Uhr in der Popenser Straße gegen den Bordstein einer Verkehrsinsel, als er versuchte mit seinem Pkw die Einfahrt seiner Wohnanschrift zu treffen. Der Mann hatte eine Atemalkoholkonzentration von 2,02 Promille, so dass eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt wurde.

Auch ein 51-jähriger Mann aus Simonswolde fuhr alkoholisiert gegen eine Verkehrsinsel. Der Mann befuhr hierbei in Ihlowerfehn den Moorweg in Richtung Norderwieke. Auf Höhe des Kreisverkehres Totenweg kam er nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Straßenschild und kam an einem dortigen Sandhügel zum Stehen. Der Mann hatte eine Atemalkoholkonzentration von 1,83 Promille, so dass auch hier eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt wurde.

Kriminalitätsgeschehen

In Wohnhaus eingebrochen

Von Dienstag, 18:00 Uhr, auf Mittwoch, 03:00 Uhr, gelangte zumindest ein unbekannter Täter auf das Grundstück der Straße Im Heidkamp in Aurich. Von hier aus begab sich der Täter durch eine offene Tür in das dortige Wohnhaus und entwendete Schmuck. Hinweise nimmt dir Polizei Aurich unter 04941-606215 entgegen.

Einbruch in Holzschuppen

Bereits am Mittwoch kam es gegen 03:30 Uhr im Hagebuttenweg in Aurich zu einem Einbruch in einem Holzschuppen. Der unbekannte Täter entwendete aus diesem ein Fahrrad der Marke Pegasus und flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Aurich unter 04941-606215 in Verbindung zu setzen.

Rüttler gestohlen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde vom Gelände eines Windparks im Törfasselweg in Großefehn ein Rüttler im Wert von ca. 15000,- Euro entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Wiesmoor unter 04944-9169110 in Verbindung zu setzen.

Jungen geschlagen

Am Freitag wurde ein 13-jähriger Junge aus Aurich Opfer einer Körperverletzung. Der Junge hielt sich gegen 19:25 Uhr im Erdgeschoss des Carolinenhofes auf und wurde durch einen unbekannten Mann unvermittelt mittels eines Faustschlages leicht verletzt. Zeugen des Vorfalles melden sich bitte bei der Polizei Aurich unter 04941-606215.

Versuchter Firmeneinbruch

In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchte ein unbekannter Täter das Garagentor zu einer Werkstatt in der Straße Zum Sportzentrum in Simonswolde aufzuhebeln. Nachdem dieses misslang, flüchtete der Täter in unbekannte Richtung. Hinweise auch hier bitte an die Polizei Aurich unter 04941-606215.

Durch unbekannte Täter geschlagen

Ein 22-jähriger Auricher wurde am Samstag gegen 22:30 Uhr in der Straße Am Tiergarten in Aurich verletzt. Vermutlich durch zwei Täter wurde ihm hierbei mit einem Gegenstand gegen die Schläfe geschlagen, so dass sich der Mann eine Prellung zuzog. Hinweise bitte unter 04941-606215 an die Polizei Aurich.

Altkreis Norden

Verkehrsgeschehen

Ohne Führerschein unterwegs

Samstagnacht wurde in Norden auf der Bundesstr. ein 15-jähriger Rollerfahrer kontrolliert. Der junge Mann war mit 50 Sachen unterwegs und konnte nur eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen. Einen erforderlichen Führerschein hatte er nicht. Ein Strafverfahren ist nun die Folge.

Unfallflucht -Zeugen gesucht-

Am Sonnabend wurde in der Zeit von 11.30h - 14.30h  in Norddeich auf dem Parkplatz an der Seeschwalbenstr. ein BMW 318i beschädigt. Zeugen mögen sich bei der Polizei Norden unter Tel. 04931/9210 melden.

Altkreis Wittmund

Verkehrsgeschehen

Von Fahrbahn abgekommen

Am Samstag, um 06.45 h, kam ein 52 Jahre alter Mann aus Blomberg mit seinem VW Passat auf der Narper Straße in Neuschoo nach rechts von der Straße ab und überschlug sich mit seinem PKW. An dem Passat entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Fahrer blieb unverletzt.

Betrunken Unfall verursacht

Zwischen Müggenkrug und Collrunge auf der Straße Hohefeld kam am Samstag, um 07.53 h, ein 25 Jahre alter Mann aus Leerhafe mit seinem Mini Cooper nach rechts von der Fahrbahn ab und landete auf dem Wagendach. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Atemalkohol fest. Ein Test am Alcomaten ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,40 Promille. Dem Fahrer wurde auf der hiesigen Dienststelle eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Der Fahrer blieb durch den Unfall unverletzt.

Betrunken Auto gefahren

Am Samstagnachmittag, gegen 15.00 Uhr, war ein Polizeibeamter privat auf dem Königsweg in Eversmeer unterwegs. Dabei fiel ihm der Fahrzeugführer eines VW Golf Variant, der vor ihm fuhr, durch seine Fahrweise auf. Durch die hinzugerufenen Beamten wurde der 43 Jahre alte Fahrzeugführer an seiner Wohnanschrift in Wiesedermeer angetroffen. Ein Alcotest ergab 2,87 Promille. Durch einen Richter wurde sowohl die Entnahme einer Blutprobe als auch die Beschlagnahme des Führerscheines angeordnet.

Kriminalitätsgeschehen

Nach Flucht gestellt

Am Freitag ließen sich drei amtsbekannte Wittmunder Personen mittags mit dem Taxi nach Wittmund bringen. An der Aral-Tankstelle in Wittmund flüchteten die drei in Rtg. Wallstraße. Im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen konnten die drei Personen, zwei Männer (33 Jahre und 35 Jahre alt) und eine Frau (30 Jahre alt), angetroffen werden. Auf ihrer kurzen Flucht betraten die Personen widerrechtlich das Grundstück eines Anwohners und beschädigten dabei auch noch die Hecke. Die drei wurden zur hiesigen Dienststelle gebracht. Bei der Durchsuchung der Frau wurde eine geringe Menge von Betäubungsmitteln gefunden. Gegen die drei Personen wurden die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet. Wenig später kam es zwischen diesen drei Personen und einer weiteren amtsbekannten weiblichen 58 Jahre alten Person in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Wallstraße in Wittmund zu Streitigkeiten. Die vor Ort eingesetzten Beamten wurden von den bereits aufgefallenen drei Personen auf ein paar Cannabispflanzen in zwei Blumentöpfen hingewiesen, die die Mieterin dort gezüchtet hatte. Auch gegen die Mieterin wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Pflanzen beschlagnahmt. Insgesamt beschäftigten die vier Personen die Polizei von Freitag Mittag an bis in die frühen Abendstunden und sammelten ordentlich Strafverfahren.

Versuchter Betrug

Ebenfalls am Freitag, gegen 16.18 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Mann in der Bäckerei Lorenz in der Fußgängerzone in Wittmund einen Wechselgeldbetrug. Eine der Angestellten erkannte den Mann von einem früheren Betrug. Der Mann flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung. Er wurde als etwa 50 Jahre alt und ca. 165 cm groß beschrieben. Der Mann trug eine dunkle Strickjacke und dunkle Jeans. Zudem sollte er stark schielen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Wittmund zu melden.

In Rettungswagen geschlagen

Am Samstag, gegen 02.50 Uhr, kam es während der Fahrt eines Rettungswagens zum Krankenhaus in Wittmund an der Finkenburgstraße zu einer Körperverletzung im Rettungswagen, als der zuvor als hilflose Person aufgenommene stark alkoholisierte 61 Jahre alte Mann aus Burhafe einem der Rettungssanitäter mit der Faust ins Gesicht schlug. Der Rettungssanitäter erlitt durch den Schlag Schmerzen im Gesicht. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Widerstandes gegen Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichgestellt sind, eingeleitet.

Nach Ladendiebstahl gestellt

Im Mega-Hagebaumarkt in Wittmund wurde am Sonnabend, gegen 12.30 Uhr, ein 47 Jahre alter Auricher von einem Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er aus einer Packung Befestigungsmaterial für 8,58 Euro entnahm und dieses in die Hosentasche und in seine Strümpfe steckte. Interessanterweise bezahlte der Dieb an der Kasse andere Materialen für über 100,- Euro. Gegen den Beschuldigten wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Frau geschlagen

In Horsten kam es am Samstagabend zu einer Häuslichen Gewalt zwischen dem 41 Jahre alten Ehemann und seiner 42 Jahre alten schwangeren Frau. Der Ehemann wurde gegenüber seiner Frau handgreiflich und beleidigte sie. Die Frau schloss sich im Badezimmer ein und rief die Polizei. Durch die herbeigerufenen Beamten wurde der Ehemann der Wohnung verwiesen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Mehrere Straftaten begangen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag sammelte ein 29 Jahre alter Friedeburger ordentlich Strafverfahren. War er zunächst Opfer einer gefährlichen Körperverletzung in den frühen Abendstunden durch zwei Brüder in Horsten geworden, als einer der Männer ihn festhielt und der andere auf ihn einschlug, gelang es dem 29 Jährigen im Verlauf dieser Auseinandersetzung auch auszuteilen. Später, um 00.11 Uhr, beging er eine Trunkenheitsfahrt, als er mit seinem PKW von Horsten nach Friedeburg fuhr. Ein Test ergab 1,92 Promille. Als der Beschuldigte zum Polizeikommissariat nach Wittmund gebracht werden sollte, sperrte sich der 29 Jährige und beging so einen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. Im Zuge dieser Auseinandersetzung beleidigte er einen der eingesetzten Beamten und drohte, diesen zu überfahren. Das alles half ihm allerdings nicht. Der Beschuldigte wurde der hiesigen Dienststelle zugeführt und eine Blutprobe entnommen.

Nach Körperverletzung verletzt

In Westerholt an der Auricher Straße kam es in den frühen Morgenstunden am Sonntag zu zwei Körperverletzungen zum Nachteil von einem Jugendlichen und einem 18 Jahre alten Mann. Der 18-jährige erhielt von einem bislang Unbekannten einen Schlag ins Gesicht und erlitt dadurch eine Jochbeinfraktur. Der Verletzte wurde dem Krankenhaus in Aurich zugeführt. Der Jugendliche wurde bei dem Versuch zu schlichten von einem ebenfalls Unbekannten gepackt und an einem Zaun entlanggeschleift. Der Jugendliche erlitt am Rücken Kratzer.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle

Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de