Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. Juli 2017


02.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 2. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Diebstahl von Obst

KÖTZ. Am 30.06.2017, gegen 18.10 Uhr, beobachtete ein Landwirt, wie drei Erwachsene mit ihren sieben Kindern an seiner Obstplantage in Kötz ohne seine Erlaubnis die Kirschen ernteten. Als der Landwirt die Personen antraf, hatten sie schon mehrere Kilo Kirschen abgeerntet und in ihrem Pkw verstaut. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 15 Euro. (PI Günzburg)

Diebstahl an einem Kraftfahrzeug

GÜNZBURG. Ein unbekannter Täter bockte zwischen dem 30.06.2017, 20.00 Uhr, und dem 01.07.2017, 08.05 Uhr, einen auf der Außenfläche eines Autohauses in der Lochfelbenstraße abgestellten Pkw auf und entwendete an diesem die 4 Räder in einem Wert von 2500 Euro. (PI Günzburg)

Unerlaubtes Entfernen vom Umfallort

GÜNZBURG. Zwischen dem 30.06.2017, 22.00 Uhr, und dem 01.07.2017, 10.30 Uhr, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer in der Hauptstraße im Günzburger Ortsteil Deffingen gegen einen Überflurhydranten, so dass dieser abgerissen wurde und gegen einen angrenzenden Zaun fiel. Da der Hydrant an der Sollbruchstelle abgerissen wurde, kam es zu keinem Wasseraustritt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 350 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Günzburg, Tel. 08221-9190, zu melden. (PI Günzburg)


Verkehrsunfall

KÖTZ. Am 01.07.2017, um 09.40 Uhr, befuhr ein Herr mit seinem Pkw die Bundesstraße B16 von Ichenhausen kommend in Richtung Günzburg. Als er am Ortseingang von Kleinkötz am Fahrbahnrand mehrere Kinder rennen sah, bremste er sein Fahrzeug ab. Die ihm nachfolgende Pkw-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem Fahrzeug auf den Pkw des Herrn auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Gesamtsachschaden von 2250 Euro. (PI Günzburg)


Verkehrsunfallflucht

KRUMBACH. Am Donnerstag wurde zwischen 10.45 Uhr und 11.15 Uhr auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes Müller in Krumbach ein blauer Fiat angefahren. Es entstand hierbei ein Schaden an der hinteren Stoßstange in Höhe von ca. 1000 Euro. Der Unfallverursacher hat den Parkplatz verlassen ohne seine Personalien zu hinterlassen. Zeugen, welche Hinweise zu dieser Unfallflucht geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Krumbach Tel. 08282/9050 in Verbindung zu setzen. (PI Krumbach)


Gefährdung des Straßenverkehrs

URSBERG. Am Samstag gegen 21:15 Uhr wurden auf dem Radweg neben der B300, zwischen Krumbach und Ursberg, zwei Roller festgestellt, die ohne Kennzeichen unterwegs waren. Die beiden Fahrer wollten sich nicht von der Polizei kontrollieren lassen und sind aus diesem Grund vor der Streife geflüchtet. Nach einer Verfolgungsjagd, unter anderem über Feldwege und Wiesen, konnte einer der beiden Fahrer angehalten werden. Hierbei wurde festgestellt, dass der 17-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis für den Roller hat. Der zweite Fahrer konnte nicht mehr kontrolliert werden, da sich beide zuvor getrennt hatten. Während der Flucht hat einer der Rollerfahrer einem silbernen Pkw im Ortsbereich von Oberrohr die Vorfahrt genommen, so dass dieser stark abbremsen musste. Der Fahrer des silbernen Pkw wird gebeten sich bei der Polizei Krumbach zu melden. Den Rollerfahrer erwarten mehrere Strafanzeigen unter anderem wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. Zeugen die Informationen zu dem zweiten Rollerfahrer haben werden gebeten sich bei der Polizei Krumbach (Tel. 08282/9050) zu melden. (PI Krumbach)


Fahren ohne Fahrerlaubnis

OFFINGEN. Bei der Verkehrskontrolle eines Rollerfahrers am 01.07.17 gegen 11.45 Uhr in Offingen wurde festgestellt, dass der 18-jährige Fahrer die erforderliche Fahrerlaubnis nicht besaß. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.
(PI Burgau)


Zuerst Körperverletzung, anschließend betrunken heimgefahren

BURTENBACH. Am 01.07.17 gegen 18.30 Uhr kam es zu einer Schlägerei auf dem Netto-Parkplatz in Burtenbach. Zwei 49-jährige Männer gerieten aneinander. Hierbei schlug einer dem anderen gegen den Kopf, so dass dieser leicht blutete. Beide Beteiligte sind Arbeitskollegen. Im Anschluss an die Schlägerei fuhr der Schläger mit seinem Pkw vom Parkplatz nach Hause. Der Mann war betrunken. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen Körperverletzung und Trunkenheit im Verkehr. (PI Burgau)


Diebstahl einer Geldbörse

OFFINGEN. Ein 19-jähriger Mann saugte seinen Pkw an der Saugstation bei Sportplatz in Offingen aus. Hierbei legte er seine Geldbörse auf die Saugstation und vergaß sie dort. Als er das Fehlen bemerkte und nach 20 Minuten zurückkam, war die Geldbörse verschwunden.
(PI Burgau)


Brand einer Gasflasche

JETTINGEN-SCHEPPACH. Ein 57-jähriger Mann grillte am 01.07.17 gegen 19.00 Uhr auf seinem Balkon mit einem Gasgrill. Aufgrund eines technischen Defekts strömte Gas aus dem Druckminderer aus und entzündete sich. Durch das Feuer wurde der Grill, die Fenster und der Rollladen beschädigt. Beim Versuch das Feuer zu löschen zog sich der Mann leichte Verbrennungen zu. Das Feuer wurde durch die Feuerwehren Burgau, Scheppach und Jettingen gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5000,- Euro.
(PI Burgau)


Körperverletzung

BURTENBACH. Auf einem Fest in Burtenbach schlug am 01.07.17 gegen 23.30 Uhr eine 24-jährige Frau einer 18-jährigen Frau mit der Faust ins Gesicht. Die 18-jährige wurde hierdurch leicht verletzt. Die Täterin erhielt einen Platzverweis. (PI Burgau)


Körperverletzung

DÜRRLAUINGEN. Am 02.07.17 gegen 03.30 Uhr kam es zu einer Schlägerei auf einem Fest in Dürrlauingen in der St.-Nikolaus-Str. Insgesamt waren 11 Personen beteiligt. Ein 26-Jähriger, ein 21-Jähriger und ein 16-Jähriger schlugen auf zwei Jugendgruppen ein. Die Täter verhielten sich teils sehr aggressiv und waren alle drei alkoholisiert. Die Jugendlichen wurden durch die Schläge leicht verletzt. (PI Burgau)