Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. Juli 2017
02.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 2. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Verkehrsunfälle
SIGMARSZELL. Am Samstagnachmittag befuhr ein 57-jähriger Rollerfahrer die Tobelstraße in Sigmarszell. Als er in die Kurve fuhr, befand er sich jedoch zu weit in der Mitte, so dass er aufgrund eines entgegenkommenden Pkws erschrak und das Lenkrad verriss. Dadurch kam er zu Sturz und rutschte in Richtung des auf ihn zu fahrenden Autos. Zum Glück war die Geschwindigkeit jedoch so gering, dass er nur leicht an den Reifen des Autos stieß. An dem Roller entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 1000 Euro; der Fahrer verletzte sich leicht. (PI Lindau)
LINDAU. Am Samstagmittag wurde die Polizei von einer Anwohnerin in Reutin darüber informiert, dass sie soeben einen lauten Schlag gehört hätte und daraufhin ein Kleinwagen mit gebrochener Achse davongefahren wäre. Die Polizei konnte dann das Fahrzeug ein ganzes Stück von der Unfallstelle entfernt auffinden und den Unfallverlauf aufgrund der vorgefundenen Spuren rekonstruieren. Ein erst 16-jähriger Lindauer schnappte sich ohne Wissen der Mutter - sie befand sich zu der Zeit nicht zuhause - deren Auto und wollte eine kleine Spritztour machen. Aufgrund mangelnder Fahrpraxis und überhöhter Geschwindigkeit kam er in einer Kurve ins Schleudern und prallte mit der rechten Seite gegen den Bordstein und im Anschluss gegen einen Bauzaun. Dadurch wurden beiden Felgen stark beschädigt, die gesamte rechte Fahrzeugseite zerkratzt und sogar die rechte rückwärtige Beleuchtung ging zu Bruch. Der junge Mann wird jetzt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle zur Anzeige gebracht. Diese Aktion wird für ihn auch negative Auswirkungen haben, wenn er später einmal einen Führerschein erwerben will. (PI Lindau)
Sachbeschädigung
LINDAU. Ein Anwohner in der Bayerstraße stellte am Samstagmorgen fest, dass die Heckscheibe seines Autos eingeworfen wurde. Offensichtlich hatte jemand Freitagnacht ein Trinkglas gegen die Scheibe geworfen, so dass diese zu Bruch gegangen ist. Der Schaden wird mit Einbau auf mind. 1500 Euro geschätzt. Wer Angaben zu dieser Tat machen kann, soll sich unter der Tel.nr. 08382/9100 bei der Polizei Lindau melden. Eventuell fand in der näheren Umgebung eine Feier statt und der oder die Täter befanden sich auf dem Heimweg.
(PI Lindau)
Alkoholfahrt mit Widerstand gegen Polizeibeamte
WEIßENSBERG. In den frühen Morgenstunden am 01.07.17 gegen 03.30 Uhr stellte eine Streife der Polizei Lindau auf der Autobahn ein verbotswidrig stehendes Fahrzeug fest. Das Fahrzeug stand mit eingeschalteter Warnblinkanlage halb auf dem Standstreifen und halb auf der rechten Fahrspur im Bereich der Anschlussstelle Weißensberg in Richtung München.
Bei der Überprüfung wurde als „Parkgrund‘“ festgestellt, dass der Beifahrer einem Bedürfnis nachging. Während dieser Überprüfung wurde beim Fahrer starker Alkoholgeruch festgestellt und es wurde aufgrund des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eine Blutentnahme angeordnet. Bei dieser Maßnahme zeigten sich alle vier Fahrzeuginsassen äußerst unkooperativ und aggressiv. Ein Mitfahrer versuchte durch aktiven Widerstand die Beamten bei der Ausführung ihrer Maßnahmen zu behindern. Ein anderer Mitfahrer filmte die ganze Aktion mit, obwohl er mehrfach aufgefordert wurde dies zu unterlassen. Letztlich kommt nun zu der Anzeige wegen Trunkenheit gegen den Fahrer eine Anzeige wegen Widerstands und eine weitere Anzeige wegen des unerlaubten Filmens hinzu. (PI Lindau)