Konstanz (ots) - Reichenau
Durch Handy abgelenkt
Vermutlich durch einen kurzen Blick auf das Handy wurde ein Skodafahrer am Dienstagabend, gegen 19.00 Uhr, in der Abfahrt am Ende der Ausbaustrecke der B33 abgelenkt, geriet dabei mit seinem Fahrzeug zu weit nach rechts und streifte die Leitplanken. Anschließend lenkte der Autofahrer stark nach links, danach wieder nach rechts und prallte nochmals gegen die Leitplanken. Der PKW drehte sich dabei um 180 Grad und kam anschließend zum Stillstand. Der entstandene Sachschaden am PKW wird auf rund 2000 Euro geschätzt, die Schadenshöhe an den Verkehrseinrichtungen ist noch nicht bekannt. Zur Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs musste die B33 kurzzeitig gesperrt werden.
Konstanz
Versuchter Einbruch
Vergeblich waren die Versuche eines Einbrechers, in der Nacht zum Dienstag eine Eingangstür zu einem Elektrogeschäft in der Fritz-Arnold-Straße aufzubrechen. Da die Tür sich nicht öffnen ließ, sah der Unbekannte von seinem Vorhaben ab und flüchtete. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Feuerwehreinsatz
Eine beim Verlassen der Wohnung auf dem Herd vergessene Pfanne mit Essen hat am Dienstag, gegen 23.15 Uhr, in einem Wohngebäude in der Brandenburger Straße zum Auslösen eines Rauchmelders geführt. Die mit neun Einsatzkräften angerückte Feuerwehr drang in die Wohnung ein, entfernte die Pfanne vom Herd und entlüftete die verrauchte Wohnung. Ein nennenswerter Schaden dürfte nicht entstanden sein.
Konstanz
Alkoholisierter Autofahrer
Mit rund 3,0 Promille war ein Opelfahrer alkoholisiert, den eine Streife am Dienstagabend, gegen 21.15 Uhr, in der Claude-Dornier-Straße kontrolliert hat. Zuvor meldeten Zeugen, dass die Fahrzeuginsassen sich an einem auf dem LKW-Stauraum abgestellten, stillgelegten Fahrzeug zu schaffen machen und versuchen, das Fahrzeug mit ihrem Opel zu überbrücken. Bei der Kontrolle stellten die Beamten beim Fahrer starken Alkoholgeruch fest und fanden im Fahrzeug zahlreiche leere Bierflaschen. Nachdem ein Atemalkoholtest deutlich ausgefallen war, musste sich der Autofahrer einer ärztlichen Blutentnahme unterziehen. Außerdem wurde festgestellt, dass der Autofahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, weshalb er neben Trunkenheit im Verkehr auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt wird. Warum sich der Mann und sein Begleiter am LKW-Stauraum aufgehalten haben, ist noch unklar.
Singen
Sachbeschädigung
Einen Singener Stadtbär, der als Dekofigur vor einem Geschäft in der Bahnhofstraße aufgestellt war, hat ein alkoholisierter 33-Jähriger am Dienstagmorgen, gegen 10.00 Uhr, offensichtlich aus Zerstörungswut umgestoßen. Ein Passant beobachtete den Sachverhalt und verständigte den Besitzer, der versuchte, den 33-Jährigen anzuhalten und zur Rede zu stellen. Der aggressive Mann kümmerte sich jedoch nicht darum und lief unbeeindruckt weiter, weshalb der Besitzer und zwei hilfsbereite Zeugen den Mann bis zum Eintreffen der verständigten Polizei verfolgten. Nach der Feststellung seiner Personalien konnte der mit rund zwei Promille alkoholisierte Mann einem Gewahrsam nur deshalb entgehen, weil ihn eine Bekannte auf der Wache in Empfang nahm. Eine Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet den unbekannten Passanten, der den Vorfall beobachtet und gemeldet hat, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
In Arztpraxis eingebrochen
Über ein aufgehebeltes Fenster hat sich in der Nacht zum Dienstag ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu den Räumen einer Arztpraxis in der Worblinger Straße verschafft und die Räume anschließend nach Diebesgut durchsucht. Ob Gegenstände entwendet wurden, ist noch unklar. Der verursachte Sachschaden beträgt rund 100 Euro. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.
Singen
Verletzte Businsassen
Um einem vorbeifahrenden, vorfahrtsberechtigten Radfahrer den Vorrang zu gewähren, musste am Dienstagnachmittag, gegen 17.00 Uhr, der Fahrer eines von der Anton-Bruckner-Straße in die Uhlandstraße abbiegenden Linienbusses stark abbremsen, wodurch zwei Businsassen von ihren Sitzen stürzten. Eine Person wurde dabei schwer, der zweite Mitfahrer leicht verletzt. Beide Verletzten wurden nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert.
Singen/A98
Unachtsamer Fahrstreifenwechsel
Bei der Aufffahrt von der B33neu auf die A98 in Fahrtrichtung Singen ist am Dienstagmorgen, gegen 10.45 Uhr, ein 79-jähriger Lenker eines Ford vom Beschleunigungsstreifen über die mittlere auf die linke Fahrspur gewechselt und hat dabei einen dort fahrenden Skoda eines 60-Jährigen übersehen. Der sich mit rund 150 km/h nähernde Skodafahrer konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und prallte in das Heck des Ford. Dadurch wurde der Ford nach links abgewiesen, prallte in die Leitplanken, driftete quer über die Fahrbahn, prallte danach mit der rechten Fahrzeugseite erneut in die Leitplanken und kam schließlich im Grünstreifen zum Stillstand, während der Skoda auf dem rechten Fahrstreifen anhalten konnte. Der Lenker des Ford und eine Mitfahrerin wurden schwer verletzt und mussten nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An den beiden Fahrzeugen dürfte jeweils Totalschaden in Höhe von rund 40.000 Euro entstanden sein.
Gottmadingen
Parkrempler
Ohne sich um den angerichteten Schaden von rund 2500 Euro zu kümmern, hat ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er am Montagnachmittag, gegen 18.30 Uhr, mit seinem Fahrzeug vermutlich beim Rückwärtsausparken auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße gegen einen geparkten Opel Astra gestoßen war. Zeugenhinweise werden an den Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/14370, erbeten.
Mühlhausen-Ehingen
In Wohnung eingedrungen
Mit einem aufgefundenen Schlüssel ist in der Nacht zum Dienstag ein unbekannter Täter in ein Wohnhaus in der Wasserburgertalstraße eingedrungen und durchsuchte, während die Bewohner im Obergeschoss schliefen, die Räume im Erdgeschoss nach Diebesgut. Nach den bisherigen Feststellungen erbeutete der Täter aus einer vorgefundenen Geldbörse einen geringen Bargeldbetrag und flüchtete anschließend. Aufgrund vorgefundener Spuren dürfte der Einbrecher auch weitere angrenzende Grundstücke betreten und möglicherweise nach einer Tatgelegenheit überprüft haben. Zeugenhinweise werden an die Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, erbeten.
Engen
Gestürzter Motorradfahrer
Ohne ersichtlichen Grund dürfte eine BMW-Fahrerin nach den Schilderungen eines ihr nachfolgenden 62-jährigen Motorradfahrers am Dienstagmittag, gegen 12.00 Uhr, in der Richard-Stocker-Straße ihr Fahrzeug, stadteinwärts fahrend, bis zum Stillstand abgebremst haben. Der Motorradfahrer leitete deshalb eine Notbremsung ein, konnte ein Auffahren auf den BMW jedoch nicht mehr verhindern und stürzte auf die Fahrbahn. Die Lenkerin des BMW blieb noch einige Sekunden stehen und fuhr anschließend davon, obwohl der Motorradfahrer und weitere Verkehrsteilnehmer versuchten, sie durch Zurufe und hupen zum Anhalten zu bewegen. Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens konnte die BMW-Fahrerin wenig später von der Polizei ausfindig gemacht werden. Gegen sie wird wegen Unfallflucht ermittelt. An ihrem Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 5000 Euro, während der Schaden am Motorrad auf 3000 Euro geschätzt wird. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Radolfzell
Einbruch in Lotto-Kiosk
Auf Bargeld und Zigaretten hatte es ein unbekannter Täter abgesehen, der am Montag, zwischen 20.00 Uhr und Mitternacht, in einen Lotto-Kiosk in einem Einkaufsmarkt in der Böhringer Straße eingedrungen ist. Nach den bisherigen Feststellungen dürfte der Täter die Tür zum Kiosk aufgedrückt und anschließend zahlreiche Zigarettenstangen unterschiedlicher Marken und Bargeld in noch nicht bekannter Höhe erbeutet haben. Der in einem Einkaufsmarkt untergebrachte Kiosk schließt um 20.00 Uhr, während eine Bäckereifiliale und der Einkaufsmarkt deutlich später schließen. Da der Einbruch in den Kiosk noch während dieser Öffnungszeiten erfolgt sein muss, werden mögliche Kunden, die Verdächtiges beobachtet haben, gebeten, sich bei der Polizei Radolfzell, Tel. 07732/95066-0, zu melden. Möglicherweise ist der Täter beim Abtransport der Zigarettenstangen besehen worden.
Gaienhofen
Gewahrsam nach Körperverletzung
In Gewahrsam genommen werden musste am Mittwoch, gegen 01.15 Uhr, ein 30-jähriger Mann, nachdem er in stark alkoholisiertem Zustand in einer Unterkunft für Flüchtlinge in der Straße Auf der Breite mit einem 21-Jährigen in Streit geraten war und ihn mit einem Messer auf den Kopf schlug. Da der mit rund zwei Promille Alkoholisierte bereits mehrfach unangenehm aufgefallen ist, und mit weiteren Streitigkeiten zu rechnen war, wurde der Mann in Gewahrsam genommen. Aufgrund seiner sich verschlechternden psychischen Verfassung musste er im Laufe der Nacht nach einer ärztlichen Untersuchung zur Behandlung in eine Spezialklinik eingewiesen werden. Der 21-Jährige wurde bei der Auseinandersetzung leicht verletzt.
Radolfzell-Moos
Segelboot beschädigt Straßenlaternen
Beim Transport eines Segelboots ist am Dienstagmorgen, gegen 10.30 Uhr, der aufgestellte Mast an einem zwischen zwei Straßenlaternen in der Radolfzeller Straße gespannten Seil zum Aufhängen von Werbebannern hängen geblieben. Während eine Straßenlaterne dabei nur leicht beschädigt wurde, hat sich die zweite Straßenlaterne bis auf das Deck des Segelbootes verbogen. An den Laternen entstand ein Schaden von rund 3000 Euro. Ob auch am Segelboot Schäden entstanden sind, muss noch festgestellt werden.
Öhningen
Beim Rangieren gegen Straßenlaterne geprallt
Wie erst nachträglich bekannt wurde, ist am Samstag, 29.06.2017, ein unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Rangieren im Sornziger Weg gegen eine Straßenlaterne geprallt und entfernte sich anschließend, ohne sich um den verursachten Schaden von rund 3000 Euro zu kümmern. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gaienhofen, Tel. 07735/97100, zu melden.
Stockach
Fahrzeug übersehen
Beim Einfahren vom Parkplatz eines Gasthofs auf die Tuttlinger Straße hat am Dienstagmorgen, gegen 10.15 Uhr, ein 18-jähriger Lenker eines Renault , einen aus Richtung Windegg kommenden BMW einer 37-Jährigen übersehen. Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 4000 Euro, Personen wurden nicht verletzt.
Stockach
Fahrzeug angefahren
Vermutlich beim unachtsamen Ein- oder Ausparken ist ein unbekannter Fahrzeugführer am Dienstagmorgen, zwischen 08.30 Uhr und 12.30 Uhr, gegen einen auf dem Parkplatz eines Möbelhauses in der Radolfzeller Straße geparkten Mercedes gestoßen und hat sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden von rund 2000 Euro zu kümmern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.
Stockach/A98
Geschwindigkeit falsch eingeschätzt
Die Geschwindigkeit eines herannahenden Mazda hat am Dienstagabend, gegen 20.30 Uhr, ein LKW-Fahrer auf der A98 falsch eingeschätzt. Der in Richtung Singen fahrende 64-Jährige beabsichtigte auf Höhe des Nellenburg-Parkplatz einen vor ihm fahrenden LKW zu überholen und wechselte dazu auf die linke Fahrspur. Die nach ihren Angaben sich mit mehr als 200 km/h von hinten nähernde 22-jährige Mazdafahrerin konnte trotz einer eingeleiteten Notbremsung ein Auffahren auf den LKW nicht mehr verhindern und prallte mit der rechten Frontseite auf die linke Heckseite des Pritschen-LKW. Anschließend wurde der Mazda in die Leitplanken geschleudert und kam quer zur Fahrbahn auf der linken Fahrspur zum Stillstand. Die 22-Jährige zog sich dabei leichte Verletzungen zu und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Mazda dürfte Totalschaden in Höhe von rund 25.000 Euro entstanden sein, während der Schaden am LKW auf 10.000 Euro geschätzt wird.
Schmidt
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/