++ Einbruch am Haferkamp ++ Falscher Microsoft-Anrufer zockt Achimerin ab ++ Verkehrsunfälle ++

Landkreis Verden (ots) - Einbruch am Haferkamp

Achim/Bierden. Bargeld, Schmuck und eine Geige erbeuteten Einbrecher, die zwischen Montagabend und Dienstagmittag in ein Einfamilienhaus am Haferkamp eingestiegen sind. Die Täter hatten eine Terrassentür aufgehebelt und anschließend das Haus nach Wertgegenständen abgesucht. Hinweise von möglichen Zeugen nimmt das Polizeikommissariat Achim unter Telefon 04202/9960 entgegen.

Falscher Microsoft-Anrufer zockt Achimerin ab

Achim. Erneut wurde bei der Polizeiinspektion Verden/Osterholz eine mittlerweile weit verbreitete Betrugsmasche angezeigt. Am Dienstag rief ein unbekannter Mann eine Achimerin an und gab in englischer Sprache vor, ein Microsoft-Mitarbeiter zu sein. Weiterhin behauptete er, dass ihr Computer unsicher sei und dass er nun Zugangsdaten für das Online-Banking benötige, um die Gefahr abzuwehren. Tatsächlich wehrte der Unbekannte keine Gefahr ab, sondern war selbst der Übeltäter. Mit den erlangten Daten veranlasste der Straftäter Überweisungen von mehreren Konten der Achimerin, sodass die Frau nun mehrere tausend Euro verloren hat. Die Polizei spricht wiederkehrend Warnungen aus, da die Masche leider immer wieder vorkommt: Die Täter übernehmen während des Telefonats mit den Opfern die Kontrolle über den PC der Angerufenen. Sie können durch Tricks Überweisungen unbemerkt manipulieren und an weitere Zugangsdaten für andere Accounts gelangen. Die Opfer haben dann keine Chance mehr, außer das Telefonat zu beenden und den PC vom Netz zu nehmen (LAN- bzw. WLAN-Verbindung trennen; "Stecker ziehen"). Passen Sie also in diesen Fällen auf und fragen Sie Fachleute! Microsoft wird Sie niemals per Telefon kontaktieren! Weitere Hinweise unter: www.polizei-praevention.de

Unfall fordert zwei Verletzte

Kirchlinteln/Luttum. Ein Verkehrsunfall auf der Armsener Dorfstraße forderte am Dienstag, kurz vor 7 Uhr, zwei Verletzte. Ein 46-jähriger Fahrer eines VW fuhr aus Weitzmühlen kommend in Richtung Luttum. Als er an der Einmündung nach links in Richtung Armsen abbiegen wollte, übersah er eine von links herannahende und bevorrechtigte 28-jährige Skoda-Fahrerin. Beide Fahrzeugführer erlitten bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Die Autos mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. Gegen den 46-Jährigen ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Hoher Sachschaden

Achim/Baden. Hoher Sachschaden entstand am Dienstag, gegen 17 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der Verdener Straße (L158). Ein 47-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Verdener Straße in Richtung Langwedel. Nachdem er an einem am rechten Straßenrand haltenden Lkw vorbeifuhr, übersah er beim Wiedereinscheren einen am rechten Fahrbahnrand parkenden VW Passat. Es kam daher zum Zusammenstoß, bei dem niemand verletzt wurde, jedoch ein Schaden in Höhe von rund 30.000 Euro entstand. Beide betroffenen Autos mussten abgeschleppt werden.

Kettenreaktion auf der A27

Achim. Vier Autos waren am Dienstag, gegen 17:30 Uhr, an einem Verkehrsunfall beteiligt, der im Bremer Kreuz passiert war. Ein 81-jähriger Mazda-Fahrer war zunächst in Richtung Cuxhaven unterwegs. Auf dem Verzögerungsstreifen der A27 reagierte er zu spät und fuhr im Bremer Kreuz am Stauende auf einen 43-jährigen Opel-Fahrer auf. Der Mazda schleuderte anschließend auf die A27, wo es zur Kollision mit einem Skoda kam, dessen 77-jähriger Fahrer die Kontrolle über seinen Pkw verlor und daraufhin auf die linke Spur der A27 geriet und hier mit einem nachfolgenden Ford zusammenprallte, in dem eine 43-jährige Frau saß. Verletzungen wurden der Polizei zunächst nicht mitgeteilt. Der Schaden an den vier Autos beträgt rund 12.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
www.polizei-verden-osterholz.de