Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. Juli 2017


06.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht in Biberach

ROGGENBURG. In der Zeit vom 23.06.2017 bis 03.07.2017 wurde ein geparkter PKW der Marke Dacia von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Der Wagen parkte zum Unfallzeitpunkt am Bauhof in der Weißenhorner Straße in Biberach. Vermutlich beim Ein-/Ausparken stieß der Unbekannte dann höchstwahrscheinlich mit der Anhängerkupplung gegen den Frontbereich des Dacia und verursachte so einen Fremdschaden von ca. 1.500 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn unter 07309/96550 zu melden.
(PI Weißenhorn)


Fahrradzubehör entwendet

BELLENBERG. Im Laufe des Vormittages am vergangenen Dienstag entwendete eine Unbekannter eine Klingel und die beiden Lampen eines abgestellten Fahrrades am Bahnhof. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 85 Euro. Hinweise zu der Tat werden unter der Tel: 07303/9651-0 entgegengenommen.
(PI Illertissen)


Roller ohne Kennzeichen und frisiert

ILLERTISSEN. Gestern Morgen, um kurz vor 08.00 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung ein Rollerfahrer mit zusammengefalteten Kennzeichen auf. Beim Anblick des Streifenwagens fuhr der Rollerfahrer mit 50 km/h über die Auer Straße in die Berliner Allee und konnte dort letztendlich gestoppt werden. Wie sich bei einer weiteren Überprüfung herausstellte dürfte der Roller bauartbedingt eigentlich nur 25 km/h schnell sein, ferner bestand für das Fahrzeug dadurch kein Versicherungsschutz mehr und der 16-Jährige Fahrer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der 16-Jährige wurde wegen mehrerer Verkehrsdelikte angezeigt und der Roller sichergestellt.
(PI Illertissen)


Sachbeschädigung

ILLERTISSEN. Am gestrigen Nachmittag, um kurz vor 14.00 Uhr, wurde ein 21-Jähriger vom Verkaufspersonal eines Verbrauchermarktes im Saumweg beobachtet, wie dieser mehrere Verpackungen von Duftbäumen aufriss um daran zu riechen. Die Artikel im Gesamtwert von 9,50 Euro wurden somit unverkäuflich. Den 21-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung.
(PI Illertissen)


Pkw touchiert Schulkind und fährt davon

NEU-ULM. Mittwochmorgen, gegen 07.30 Uhr, überquerte ein zwölfjähriges Mädchen auf dem Weg in die Schule den Fußgängerüberweg in der Kantstraße, als sie von einem Fahrzeug leicht touchiert wurde. Laut Angaben einiger Zeugen handelt es sich bei dem Fahrzeug um ein Paketzustellfahrzeug, welches von der Offenhauser Straße kam und nach rechts in die Kantstraße einbog. Der Fahrer hielt zunächst an und der Beifahrer unterhielt sich kurz mit dem Mädchen. Er sagte sie hätten es eilig und entschuldigte sich, ehe das Fahrzeug davonfuhr ohne die erforderlichen Daten mit dem Mädchen auszutauschen. Die Zwölfjährige wurde leicht am linken Bein verletzt und ihre Hose beschädigt. Die Ermittlungen der Polizei dauern an und Zeugen die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten sich bei der Inspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Einmietbetrug

NEU-ULM. Ein 20-jähriger Mann aus Ulm hatte sich bereits im April und Mai diesen Jahres für knappe drei Wochen in einer Neu-Ulmer Pension eingemietet. Er gab an, dass die Rechnung von seinem Arbeitgeber beglichen wird. Nachdem dies bisher noch nicht geschehen ist, erstatte der Geschäftsführer der Pension Anzeige wegen Betrugs. Im Laufe der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der junge Mann schon seit über zwei Monaten nicht mehr für die besagte Firma arbeitet. Gegen den 20-jährigen wird wegen eines sog. Einmietbetrugs in mehreren Fällen ermittelt.
(PI Neu-Ulm)


Alkoholfahrten

NEU-ULM. Kurz vor 21.00 Uhr am Mittwochabend stoppte eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Stauffenbergstraße einen 35-järhingen Mann mit mehr als 0,7 Promille am Steuer seines Fahrzeugs. Da er über keinen festen Wohnsitz verfügt musste er einen Sicherheitsleistung in Höhe von 525 Euro hinterlegen. Eine Stunde später, gegen 21.50 Uhr, wurde bei einer Kontrolle in der Wiblinger Straße ein 60-jähriger Ulmer angehalten. Ein Atemalkoholtest ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 1,4 Promille, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt wurde.
(PI Neu-Ulm)


Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt

NEU-ULM. Kurz nach 22.10 Uhr kam es in einem Betrieb in Offenhausen zu einem Arbeitssunfall bei dem ein 36-jähriger Neu-Ulmer schwer verletzt wurde. Der Mann beaufsichtigte eine Walzenpresse und als er bemerkte, dass an einer der beiden Walzen Material verklebt ist wollte er dieses entfernen. Hierbei geriet seine linke Hand zwischen die beiden Walzen und wurde eingezogen. Der Mann konnte die Maschine glücklicherweise selbst abstellen. Er erlitt strake Quetschungen sowie Fleischwunden an der Hand und wurde in eine Klinik eingeliefert. Die polizeilichen Ermittlungen dauern noch an.
(PI Neu-Ulm)