Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Konstanz (ots) -

--

Sigmaringen

Diebstahl

Etwa 600 Liter Diesel sowie mehrere Werkzeuge und Maschinen entwendete ein unbekannter Täter von einem Baustellenlager auf dem Verbindungsweg zwischen K 8202 und B 463 im Gewann "Hochgesträs". Der Unbekannte verschaffte sich durch Aufhebeln gewaltsam Zugang zu einem Baucontainer, wo er zwei Motortrennschneider der Mark Stihl Typ 420, einen Bosch-Bohrhammer, eine Kabeltrommel, zwei Schubkarren sowie einen 20-Liter-Benzinkanister erbeutete. Zudem schlauchte der Unbekannte etwa 600 Liter Diesel aus einem Tankbehälter ab. Hierzu musste er zuvor einen Radlader zur Seite fahren. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt, sonst Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu verständigen.

Sigmaringen

Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte

Zu einem im Prinzengarten randalierenden 36-Jährigen wurde die Polizei am Montag gegen 21.15 Uhr gerufen. Der stark alkoholisierte Mann, der sich nicht ausweisen wollte, attackierte die Beamten und schlug unvermittelt mit der Faust zu. Bei seiner Festnahme und in der Folge widersetzte er sich derart, dass insgesamt sechs Polizeibeamte erforderlich waren, um seine Gegenwehr zu überwinden. Auf dem Polizeirevier täuschte der Mann zudem einen Notfall vor, weshalb ein Notarztwagen angefordert wurde. Noch vor dessen Eintreffen versuchte er erneut die Beamten anzugreifen. Aufgrund seines Verhaltens konnte er nicht in einer Gewahrsamszelle untergebracht werden, weshalb er in ein Krankenhaus auf eine Fachabteilung gebracht wurde. Aber auch dort randalierte er, demolierte Einrichtungsgegenstände und griff nochmals die Polizeibeamten an. Zwei Beamte wurden dabei leicht verletzt.

Stetten am kalten Markt

Parkrempler

Etwa 2.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am heutigen Dienstag gegen 07.15 Uhr in der Straße "In der Breite". Eine 49-Jährige streifte beim Ausparken mit ihrem Pkw einen geparkten Ford.

Stetten am kalten Markt

Unfallflucht

Wie erst jetzt angezeigt wurde, entstand bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Freitag zwischen 07.15 Uhr und 14.30 Uhr ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte beim Ein- oder Ausparken einen in der Albstraße geparkten Golf und fuhr davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Stetten am kalten Markt, Tel. 07573/815, anzurufen.

Meßkirch

Sachbeschädigung

Etwa 100 Euro Sachschaden verursachte ein unbekannter Täter, der am vergangenen Wochenende mit grünem Farbspray eine öffentliche Toilettenanlage in der Straße "Am Stachus" besprühte. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt oder sonst Verdächtiges beobachtet haben, wenden sich bitte an den Polizeiposten Meßkirch, Tel. 07575/2838.

Meßkirch

Radunfall

Leicht verletzt wurde eine 18-Jährige, die mit ihrem Fahrrad am Montag gegen 07.00 Uhr die Straße "Im Letten" befuhr und an der Einmündung zur Straße "An Hofäcker" vermutlich zu stark bremste und deshalb stürzte. Die durch den Sturz leicht verletzte Radfahrerin wurde von hinzugerufenen Rettungssanitätern vorsorglich zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Leibertingen

Arbeitsunfall

Schwer verletzt wurde ein Arbeiter am Montag gegen 12.30 Uhr auf einer Baustelle in der Gemeinde Leibertingen, der aus bislang unbekannten Gründen auf eine Eternitplatte trat, dabei durch ein Dach brach und etwa vier Meter in die Tiefe stürzte. Ein zufällig in der Nähe befindlicher Rettungshubschrauber, der zuvor in Mengen betankt worden war, brachte den Verunglückten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Ob bei den Dacharbeiten gegen Sorgfaltspflichten verstoßen wurde, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Bad Saulgau

Unfallflucht

Nicht unbeträchtlichen Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am heutigen Dienstag gegen 09.45 Uhr in der Werderstraße. Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines geparkten Autos. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Verursacher geben können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, zu melden.

Bad Saulgau

Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person sowie zirka 200 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montag gegen 18.30 Uhr auf einem größeren Parkplatz in der Friedrich-List-Straße. Eine Heranwachsende übersah beim Ausparken eine Fußgängerin und streifte diese mit ihrem Auto. Die 57-jährige Passantin stürzte durch die Kollision und wurde von hinzugerufenen Rettungskräften zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Pfullendorf

Einbruch

Mehrere Elektromaschinen sowie Bargeld erbeutete ein unbekannter Täter in der Nacht von Montag auf Dienstag, zwischen 19.00 Uhr und 07.15 Uhr, aus einem Baucenter in der Straße "Im Goldäcker". Der Unbekannte hebelte gewaltsam eine Türe zu einem Lager auf und verschaffte sich so Zugang zum Verkaufsraum. Dort entwendete er einen Winkelschleifer, zwei Bohrhämmer, eine LED-Lampe sowie mehrere Diamanttrennscheiben. Zudem wurde der Inhalt einer Kaffeekasse sowie weiteres Bargeld aus einem Büro entwendet. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt, sonst Verdächtiges beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib des Diebesgutes geben können, werden gebeten, den Polizeiposten Pfullendorf, Tel. 07552/2016-0, anzurufen.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/