Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. Juli 2017


11.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 11. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Aufenthaltserlaubnis ungültig

FÜSSEN. Wegen illegalen Aufenthalts zeigte die Schleierfahndung Pfronten am 29.6.2017 einen 50-jährigen Pakistani an. Der Mann saß in einem Bus, der nach Italien unterwegs war. Bereits Anfang Juni war die italienische Aufenthaltserlaubnis des 50-Jährigen ungültig geworden. Unter anderen Personalien hatte der Pakistani in Deutschland Asyl beantragt. Deswegen ermitteln die Beamten wegen illegalen Aufenthalts und Verdachts des Sozialleistungsbetrugs. Die Reise nach Italien durfte der Mann fortsetzen.
(PStF Pfronten)


Pkw verkratzt

KAUFBEUREN. Am Samstag, den 08.07.2017 zwischen 19:00 - 21:00 Uhr wurde ein, in der Gutenbergstraße geparkter Pkw mutwillig an der linken Seite verkratzt. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 3.000 Euro. Hinweise auf einen Täter bitte an die Polizei Kaufbeuren. Tel: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Baustelle ausgeräumt

KAUFBEUREN. In einem Tatzeitraum von Samstag, den 08.07.2017 bis zum frühen Montagmorgen, wurden aus dem Keller einer Baustelle in der Moosmangstraße in Kaufbeuren, mehrere Werkzeuge und Baustoffe von einen bislang unbekannten Täter entwendet. Der Entwendungsschaden beläuft sich hierbei auf rund 3.000 Euro. Hinweise auf einen Täter bitte an die Polizei Kaufbeuren. Tel: 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)


Gegenverkehr gefährdet

KAUFBEUREN. Am Montag um 21:30 Uhr lieferten sich zwei bislang unbekannte Pkw-Fahrer ein Straßenrennen in Kaufbeuren. Hierbei fuhren die Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit die Hohe Buchleuthe entlang. An der Haarnadelkurve der Straße kamen beide Pkw auf die Gegenfahrbahn und gefährdeten hierbei eine Verkehrsteilnehmerin, welche nur durch eine Vollbremsung den Zusammenstoß verhindern konnte. Hinweise auf die Täter werden von der Polizei Kaufbeuren, Tel: 08341/933-0, entgegengenommen.
(PI Kaufbeuren)


Vorfahrtsverstoß mit Blechschaden

FÜSSEN. Am 10.07.2017 ereignete sich gegen 09:20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B16 an der Einmündung des Wertstoffhofs in Füssen. Dabei übersah der 70-jährige Unfallverursacher, welcher mit seinem Pkw Opel aus der Ehrwanger Straße nach links auf die B16 auffahren wollte, den kreuzenden Pkw Mitsubishi. Bei dem Zusammenstoß kam es „lediglich“ zu einem Blechschaden von insgesamt 11.000 Euro. Der Pkw des Unfallverursachers wurde dabei leicht an der vorderen rechten Stoßstange beschädigt. Der Pkw des anderen Fahrers wurde erheblich an der rechten Fahrzeugseite zerkratzt und stellenweise massiv eingedrückt. Dieser musste durch ein hiesiges Abschleppunternehmen zur Werkstatt verbracht werden.
(PI Füssen)


Dieb schlägt an mehreren Parkscheinautomaten zu

SCHWANGAU. In der Nacht vom 09. auf den 10. Juli, wurden sowohl an der Tegelberg Talstation, wie auch am Parkplatz Bannwaldsee mehrere Parkscheinautomaten fachmännisch aufgebrochen. Der entstandene Sach- und Beuteschaden beträgt mehrere Tausend Euro. Wer an diesen Plätzen in der Nacht Beobachtungen gemacht hat, möge sich bitte bei der Polizei Füssen melden. Tel-Nr.: 08362-91230.
(PI Füssen)


Nächtlicher Fahrraddieb

FÜSSEN. In der Nacht vom 04. auf den 05. Juli wurde vor der Kemptener Straße 12 ein Mountainbike entwendet. Das Fahrrad war an den Fahrradständer festgekettet. Es handelte sich um ein Mountainbike der Marke Scott und des Typs Voltage in schwarz / silber. Auf den Querstangen steht Scott und Voltage in orangener Schrift. Der Wert des Rades wird auf 300 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die PI Füssen unter der 08362/9123-0 melden.
(PI Füssen)