Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. Juli 2017
12.07.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Autofahrer unter Drogeneinfluss
SENDEN. Vergangene Nacht gegen 2.40 Uhr wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße in Senden ein 34-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Auffälligkeiten bei ihm. Ein Drogen-Test reagierte positiv auf Kokain, so dass wenig später eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Dem 34-Jährigen droht nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Weißenhorn)
Autofahrer übersieht Motorrad
NEU-ULM. In der Memminger Straße kam es Dienstagvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Ein 79-jähriger Neu-Ulmer wollte vom Grundstück eines Verbrauchermarktes, verbotswidrig nach links, auf die Memminger Straße einfahren. Hierbei übersah er einen 50-jährigen Mann aus Altenstadt, der mit seinem Krad die Memminger Straße stadteinwärts befuhr und erfasste diesen frontal. Der Kradfahrer wurde schwer verletzt und zur stationären Behandlung in die Donauklinik eingeliefert. Er erlitt eine Gehirnerschütterung sowie eine Unterschenkelfraktur und zahlreiche Prellungen. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt.
(PI Neu-Ulm)
Unter Medikamenteneinfluss am Steuer einen Unfall verursacht
NEU-ULM. Dienstagmittag, gegen 13.10 Uhr, wollte ein 44-jähriger Ulmer mit dem Pkw einer Bekannten vor einem Wohnanwesen in der Brückenstraße einparken. Da er schief in der Parklücke stand, setzte er nochmals zurück und stieß hierbei mit einem auf der Brückenstraße stehenden Pkw zusammen. Er vereinbarte mit der Fahrerin des anderen Fahrzeugs, sich zum Austausch der Daten an einer nahegelegenen Örtlichkeit zu treffen.
Als der 44-Jährige wieder in seinem Fahrzeug saß und losfahren wollte, touchierte er den vor ihm stehenden Pkw, welcher dadurch ebenfalls leicht beschädigt wurde. Bei der Unfallaufnahme stellte sich dann heraus, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist und zudem unter dem Einfluss von starken Medikamenten steht.
Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und nun wird gegen ihn wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Gegen die Fahrzeughalterin, eine 50-jährige Frau aus Fichtenau, wurde ebenfalls ein Ermittlungsverfahren wegen Ermächtigung zum Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Bei den beiden Unfällen entstand ein Schaden von insgesamt 3.500 Euro.
(PI Neu-Ulm)
Cityroller geklaut
NEU-ULM. Ein bisher unbekannter Täter hat am Dienstag, zwischen 07.40 und 13.45 Uhr, einen vor dem Lessinggymnasium abgestellten Cityroller einer 12-jährigen Schülerin entwendet. Das Mädchen hatte den Roller mit einem Zahlenschloss versperrt und konnte nach Unterrichtsschluss nur noch das Schloss vorfinden. Der Roller vom Hersteller Herpos hat die Grundfarbe weiß und ist mit einem Blumen- und Schmetterlingsmotiv in Lila und Orange verziert. Zudem verfügt er über eine Luftbereifung, sein Wert wird mit 170 Euro beziffert.
(PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
ILLERTISSEN. Am gestrigen Mittag, um kurz nach 12.00 Uhr, kam es in der Ulmer Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem verletztem Radfahrer. Eine 76-jährige Pkw-Fahrerin wollte nach links abbiegen. Ein entgegenkommender Bus hielt daraufhin an und wollte die Pkw-Fahrerin passieren lassen. Dabei übersah die 76-Jährige jedoch zwei Radfahrer, die am Radweg rechts am Bus vorbeifuhren. Zwischen einem 36-jährigen Radfahrer und dem Pkw kam es daraufhin zu einem Zusammenstoß und der Radler zog sich leichte Verletzungen zu. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 1.000 Euro.
(PI Illertissen)