Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 17. Juli 2017


17.07.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 17. Juli 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht

LINDAU. In der Zeit von Samstagabend, 15.07.2017, 19:00 Uhr bis Sonntagmorgen, 16.07.2017, 09:30 Uhr fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer einen in der Kirchgasse ordnungsgemäß abgestellten BMW an und entfernte sich vom Unfallort ohne seine Personalien zu hinterlegen. Hierbei entstanden starke Dellen und Kratzer in der Türe hinten rechts. Zeugen zu diesem Verkehrsunfall werden gebeten, sich bei der Polizei Lindau unter der Tel. 08382-9100 zu melden.
(PI Lindau)


Aufgefahren

SIGMARSZELL. Am Sonntagmittag verließ eine Motorradfahrerin die A96 an der Anschlussstelle Sigmarszell und wollte nach rechts auf die B31 abbiegen. Als sie verkehrsbedingt abbremste bemerkte dies der hinter ihr fahrende Pkw-Lenker zu spät und es kam zum Unfall. Hierbei entstand leichter Sachschaden an beiden Fahrzeugen, die Motorradfahrerin wurde zu Untersuchungen in ein Krankenhaus verbracht.
(PI Lindau)


Rad entwendet

LINDAU. In der Zeit von 15:15 Uhr bis 20:15 Uhr am Sonntag wurde ein weißes Rad der Marke „Ghost“ in der Nähe der Leuchtenbergvilla entwendet. Das Rad war mittels Schloss an einem Baum gesichert. Hinweise nimmt die Polizei Lindau unter der Tel. 08382-9100 entgegen.
(PI Lindau)


Dreiste Unfallflucht

SIGMARSZELL. Am Sonntagabend gegen 20:45 Uhr befuhr ein 24-jähriger mit seinem Pkw die B308 von Lindau in Richtung Scheidegg. Auf Höhe Geislehen wollte der junge Mann dann nach links abbiegen. Dabei wurde er jedoch von einem Opel überholt und aufgrund des Abbiegevorgangs stieß der Überholende in die Seite des vorausfahrenden Pkw. Nachdem beide Fahrzeuge zum Stillstand kamen wollte der 24-jährige Kontakt zu dem Unfallverursacher aufnehmen. Noch während der geschädigte Pkw-Lenker die Polizei rief, flüchtete der Verursacher vom Unfallort. Bei dem unfallflüchtigen Fahrzeug handelt es sich um einen blauen Opel Astra mit polnischer Zulassung mit dem Teilkennzeichen EZ. Das Täterfahrzeug müsste unfallbedingt eine erhebliche Beschädigung an der Front vorn rechts haben.

Hinweise zu dieser Unfallflucht nimmt die Polizei Lindenberg unter 08381/92010 entgegen. (PI Lindenberg)


Kleintransporter entwendet

LINDENBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Lauenbühlstraße ein Kleintransporter entwendet. Der bislang unbekannte Täter bewegt das Fahrzeug vermutlich mit dem Originalschlüssel. Es handelt sich um einen silbernen Kleintransporter der Marke Renault, Typ Master, mit beidseitiger schwarzer Firmenaufschrift „Settele Entwicklung Fertigung Wartung“. Im Fahrzeug befindet sich eine hochwertige Surfausrüstung.
Eventuelle Zeugen, die Angaben zur Tat bzw. zum Verbleib des Fahrzeugs machen können werden gebeten, sich unter der Mail pp-sws.lindenberg.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08381) 92010 mit der Polizei Lindenberg in Verbindung zu setzen.
(PI Lindenberg)

Hinweis für Medienvertreter:
Der Geschädigte des o.a. Pkw-Diebstahls hat der Veröffentlichung seines Firmennamens zugestimmt!


Räuber haben es auf Tasche abgesehen

LINDAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag soll es gegen 1.50 Uhr zu einem versuchten Raub auf Höhe des Lindauparks gekommen sein. Dies wurde der Einsatzzentrale der Polizei gegen 2 Uhr mitgeteilt. Zur Verifizierung des Vorfalls suchen die Ermittler nun ganz gezielt einen Autofahrer als Zeugen.

Laut den beiden geschädigten Frauen im Alter von 50 und 53 Jahren, wurden diese auf ihrem Nachhauseweg von etwa fünf dunkelhäutigen Männern im Bereich der Bregenzer Straße, Höhe Sparkasse, angesprochen. Auf dem weiteren Weg auf Höhe des Lindauparks forderte dann einer der Unbekannten die Umhängetasche der jüngeren Frau.
Laut deren Angaben wurde sie von zwei Tätern festgehalten und versucht ihr die Tasche zu entreißen. Dabei stürzte sie zu Boden und verletzte sich leicht. Es kam zu keinem Entwendungsschaden.
Die andere Frau konnte auf die Straße laufen und einen noch unbekannten Zeugen anhalten. Dabei handelte es sich um einen Fahrer eines SUV der Marke Porsche Cayenne oder Audi Q7 mit Lindauer Kennzeichen. Dieser Zeuge kam dann der auf dem Boden liegenden Geschädigten zu Hilfe. Nachdem die Täter Richtung Sparkasse geflüchtet waren, fuhr der Unbekannte Zeuge auch weiter.

Die Kripo Lindau ermittelt nun und bittet den hilfsbereiten Mann sich als Zeuge zur Verfügung zu stellen. Er und etwaige andere Zeugen sollen sich bitte mit der Kripo Lindau unter der Mail pp-sws.lindau.kps[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08382) 9100 in Verbindung setzen.
(KPS Lindau)